„Lauteste nächtliche Lärmquelle Deutschlands“: Petition gegen Frachtflugausbau läuft noch bis 5. Juni
13. Mai 2021 | Umwelt + Verkehr | 11 Kommentare
Flughafen Leipzig-Halle Starts und Landungen nachts im April
Der Flughafen Leipzig Halle ist aufgrund des DHL-Frachtdrehkreuzes mit derzeit über 3.500 nächtlichen Starts/Landungen die lauteste nächtliche Lärmquelle Deutschlands und mit einem CO2- Ausstoß von über 2 Tonnen pro Start und Landung auch der klimaschädlichste Flughafen in Deutschland.
Aufgrund der aktuellen Ausbaupläne von DHL sollen die nächtlichen Starts/ Landungen, insbesondere von großen und klimaschädlichen Transportmaschinen um über 50% steigen. Gegen diesen „Wahnsinn“ will sich die BI „Gegen die neue Flugroute“ mit einer Petition wenden. Sie richtet sich gegen den weiteren Ausbau des Frachtflughafens Leipzig-Halle. Die Unterschriftensammlung endet in 3 Wochen am 5.Juni. Noch vor der Sommerpause sollen die Unterschriften in Dresden dem Ministerpräsidenten übergeben werden und damit das offizielle Landtagspetitionsverfahren starten.
Unterstützt wird die Petition durch ein in dieser Woche veröffentlichtes lärmmedizinisches Gutachten, in dem von einem weiteren Frachtflugausbau dringend abgeraten wir (Link zur LIZ). Hier geht es zur Petition:
http://www.openpetition.de/!fghdq
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich kann die Jobkasper einfach nicht mehr lesen/hören.
Warum müssen sich Leipziger und Hallenser gefallen lassen, was sich Frankfurter schon lange nicht mehr bieten lassen?
Ein Flieger hoch über dem Paulusviertel ist der Weltuntergang, ein Windrad in direkter Nachbarschaft ohne Mindestabstand zu Siedlungen im ländlichen Raum zur Sicherung der obszönen Renditen der Öko-Kapitalisten ist Bürgerpflicht. Das nennt man Lobby-Politik.
Servus. Muss Hei-Wu Recht geben. Ich wohne selbst in der Innenstadt und ab um zwei stehe ich im Bett. Das ist echt hart. Bin jetzt noch wach. Bisher nur 4h Schlaf. Das geht dauernd so. Echt unerträglich. Das einzige was manchmal hilft ist sich dermaßen zu beklingeln, dass man halbwegs durchschlafen kann. Macht aber auch nicht auf Dauer Sinn, weil Arbeiten mit Fahne ist nicht gut. Wie dem auch sei. Ich bin dafür, dass sich mal jemand von den Parteien an einen Tisch setzt und mal n paar Daten zusammensucht. Was hier geschieht ist nämlich hochkriminell. Nicht nur das die Flugroute zu Ungunsten der Hallenser und Merseburger geht, auch welche Maschinen da starten. Die DHL Dinger sind so dermaßen laut im Vergleich zu anderen wo ich denke, warum da nichts gegen unternommen wird. Das Zweite und eigtl. gravierende Thema ist, warum man als Sachsen Anhaltiner den ganzen Staub, Schmutz und Lärm abbekommt und die Sachsen, also auf dem Land wo der Flughafen drauf steht, nichtmal 1/4 davon abbekommen. Ganz zu Schweigen vom Geld, welches in den Freistaat geht. Sorry. Aber hier muss dringend was getan werden. Nächtliche Nachtflugverbot->ja, Neue Flugroute gen Westen->ja!
@Nix Idee: das mit dem „Optimieren“ dürfte schwierig werden, wenn das Frachtaufkommen noch weiter steigen soll.
@Nix, wo ist das Fremdenfeindlich, das ist leider unsere Realität im Wohnviertel rund um den Treff und die Feuerwache. Da kommst du dir in der Tempo 30 Zone vor wie auf der Avus. ich wohne an der Feuerwache, also knapp 2km bis zum Gutsherren ich höre Autos und LKW von der B80 aber keine Flugzeuge auf dem Weg nach Leipzig.
@hei-wu
Liegt nicht zuletzt an der Sanierung der Landebahn. Aber ja, man kann die Ab und Anflüge noch etwas optimieren.
@McPoldy
Respekt wie Sackdumm man in jedes Thema einen hauch Fremdenfeindlichkeit bringen kann.
@hei-wu, das was du hörst sind keine Flugzeuge, das sind die BMW`s unserer jüngeren Mitbürger mit Migrationshintergrund die ab 22.00 Uhr durch die Stadt Cruisen. Ist doch lustig die die sich bisher über den Dreck und Lärm der Industrie in Stadtnähe beschwert haben und dazu geführt haben das die Industrie eben das Land verlassen hat beschweren sich jetzt das die Endprodukte irgendwie hier her kommen müssen. Bin echt mal gespannt wie die 280 Hektar Erweiterung von Leuna aufgenommen wird. So ein bischen mehr Chemieindustrie ist doch gut in der Nähe von Halle. Jetzt braucht es nur noch im Norden von Halle ein paar größere Industrieansiedlungen und im Westen.
Kann Herrn Richter nur beipflichten. Im übrigen ist es wohl nicht nur meine Wahrnehmung, dass der nächtliche Fluglärm seit diesem Frühjahr auch das Stadtzentrum von Halle betrifft. Ab Mitternachts geht das Gedröhne los. Wehe uns, wenn ein heißer Sommer naht: Schlafen bei offenem Fenster: vergesst es. Aber lauscht nur dem verführerischen Gebrumm der Fata Morgana, in dem naive Glauben, es fiele für Euch irgend etwas ab.
Extra für den Blödsinn angemeldet? Der Flughafen hat hier eine Menge Jobs geschaffen, direkt und indirekt. Übrigens schafft der Flughafen die Basis und Jobs im Mittelstand.
Schluss endlich mit der Verlärmung und Verpestung der Umwelt. So lange wir nur Umladestation für billige Auslandsgüter sind und an Wertschöpfung nichts hier bleibt muss der Ausbau verhindert werden. Jeder dieser sogenannten wichtigen Arbeitsplätze bei DHL macht es möglich mindestens 5 gut bezahlte und hier benötigte Arbeitsplätze ins Ausland zu billigeren Entgelden zu verlagern. Wir brauchen hier den Mittelstand und nicht Heuschrecken die den Gewinn nach Bonn und ins Ausland Verschleppung.