Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zahlreiche Bewerbungen um Digitalisierungsideen für die öffentliche Verwaltung

Insgesamt 46 Unternehmen, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Privatpersonen haben sich um den erstmalig ausgelobten Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt beworben. Der Wettbewerb zielte darauf ab, innovative Digitalisierungsideen für die öffentliche Verwaltung zu identifizieren, insbesondere neue Ansätze für die Automation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales von Sachsen-Anhalt, Bernd … weiterlesen „Zahlreiche Bewerbungen um Digitalisierungsideen für die öffentliche Verwaltung“

0 Kommentar/e

Auch Stadtwerke auf größter Bildungsmesse des Landes präsent

Die Suche nach dem idealen Ausbildungsplatz kann eine anspruchsvolle Reise sein, aber die Stadtwerke Halle-Gruppe bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten: Denn am 23. und 24. Februar präsentieren sich auch die Stadtwerke auf der „Chance“-Messe, der größten Bildungs-, Job- und Gründermesse Sachsen-Anhalts. Mit rund 300 anderen Unternehmen geben Ausbildende … weiterlesen „Auch Stadtwerke auf größter Bildungsmesse des Landes präsent“

0 Kommentar/e

Bildungsministerin Feußner ermuntert zum Lehrerberuf: 481 Stellen in Sachsen-Anhalt ausgeschrieben

Sachsen-Anhalt geht in die nächste Runde, um „Weltenretter“ zu finden, die in den Klassenzimmern des Bundeslandes die Zukunft der Schüler gestalten. In einer kürzlich veröffentlichten Ankündigung des Bildungsministeriums wurden 481 Lehrerstellen ausgeschrieben, darunter 120 sogenannte G-Stellen, für die aufgrund ihrer besonderen Herausforderungen eine Zulage gezahlt wird. Bildungsministerin Eva Feußner äußerte sich erfreut zur Ausschreibung und … weiterlesen „Bildungsministerin Feußner ermuntert zum Lehrerberuf: 481 Stellen in Sachsen-Anhalt ausgeschrieben“

0 Kommentar/e

Weltenretter-Stipendium: Lehren in der Bedarfsregion – mehr als 80 Bewerbungen eingegangen

Die Frist für Lehramtsstudierende, die sich für das Weltenretter-Stipendium bewerben konnten, ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Es haben sich mehr als 80 Interessierte aller Schulformen beworben. Stipendiatinnen und Stipendiaten bekommen mit dem Stipendium monatlich 600 Euro. Die Studierenden verpflichten sich im Gegenzug allerdings dazu, nach erfolgreichem Studium für den gleichen Zeitraum, in dem … weiterlesen „Weltenretter-Stipendium: Lehren in der Bedarfsregion – mehr als 80 Bewerbungen eingegangen“

0 Kommentar/e