Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Erster Bauabschnitt der Intel-Halbleiterfabrik genehmigt: Landesverwaltungsamt erteilt Zulassung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn

Das Landesverwaltungsamt hat grünes Licht für den vorzeitigen Beginn der Bauarbeiten zur neuen Intel-Halbleiterfabrik in Magdeburg gegeben. Die Genehmigung umfasst die ersten Bodenarbeiten, einschließlich der Baugruben für die Fabrikgebäude, Regenrückhaltebecken, unterirdische Medienwirtschaft sowie die Errichtung von innerbetrieblichen Straßen. Die Entscheidung verpflichtet den Antragsteller, die Intel Magdeburg GmbH, jedoch dazu, im Falle einer Nichterteilung der Gesamtgenehmigung … weiterlesen „Erster Bauabschnitt der Intel-Halbleiterfabrik genehmigt: Landesverwaltungsamt erteilt Zulassung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn“

7 Kommentar/e

Neubau der Brücke über die B 80 am Kinderdorf

Ein wichtiger Schritt für die Infrastruktur steht bevor, denn voraussichtlich Anfang April beginnen die Bauarbeiten für die neue Fuß- und Radwegbrücke über die B 80 nahe dem Kinderdorf in Neustadt. Das Baufeld wurde bereits geräumt, und die Brückenteile befinden sich derzeit in der Fertigung. Die Gesamtarbeiten werden etwa sechs Monate in Anspruch nehmen. Während dieser … weiterlesen „Neubau der Brücke über die B 80 am Kinderdorf“

0 Kommentar/e

Sanierungsstart der Kitas „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ noch im Jahr 2023

Die Stadt Halle (Saale) will noch im Laufe des Jahres 2023 mit der Generalsanierung der Kindertagesstätten „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ in Halle-Neustadt beginnen. Der Baubeginn ist demnach unmittelbar nach Leerzug des zur Verfügung stehenden Ausweichobjekts – voraussichtlich im IV. Quartal 2023 – geplant. Für die Gesamtmaßnahme sind im Haushaltsplan 2023 der Stadt Halle (Saale) … weiterlesen „Sanierungsstart der Kitas „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ noch im Jahr 2023“

0 Kommentar/e

Spatenstich für neues Bettenhaus der Universitätsmedizin Halle

Mit dem Baubeginn des neuen Bettenhauses „Haus 20“ ist die Grundlage zur Stärkung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im südlichen Sachsen-Anhalt der Universitätsmedizin Halle als Maximalversorger gelegt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit der Landesregierung Sachsen-Anhalt mit dem Klinikumsvorstand und trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie für das Universitätsklinikum Halle (Saale) in einem extrem beschleunigten Verfahren … weiterlesen „Spatenstich für neues Bettenhaus der Universitätsmedizin Halle“

0 Kommentar/e

Bau der Hochwasserschutzwand am Gimritzer Damm hat begonnen

Lange war es ruhig um den Bau der Hochwasserschutzwand am Gimritzer Damm. Gerüchteweise war immer wieder von Klagen zu hören, die angeblich den Bau verzögern. Vor zwei Monaten sprachen wir darüber mit dem Leiter des Landesbetriebes für Hochwasserschutz  und Wasserwirtschaft (LHW), Herrn Burkhard Henning.  Der war zuversichtlich, dass der Bau der Hochwasserschutzwand im April beginnen … weiterlesen „Bau der Hochwasserschutzwand am Gimritzer Damm hat begonnen“

8 Kommentar/e

Chemiepark Leuna: Spatenstich für umweltfreundliche Kunststoffe

Leuna im Saalekreis – dieser Name ist schon seit mehr als 100 Jahren ein Synonym für Chemie. Im größten abgeschlossenen Chemiepark Deutschlands sind heute mehr als 100 Unternehmen aus zehn Nationen ansässig und arbeiten an der chemischen Industrie der Zukunft, für welche heute ein weiterer besonderer Grundstein gelegt wird: Denn eine weltweit einzigartige Bioraffinerie soll nun im Chemiepark … weiterlesen „Chemiepark Leuna: Spatenstich für umweltfreundliche Kunststoffe“

1 Kommentar/e

Bau des Leistungszentrums für den Fußball-Nachwuchs beginnt

Die Stadt hat mit dem Bau des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums auf der Silberhöhe begonnen. Das Gelände an der Karlsruher Allee wurde im Zuge der Baustelleneinrichtung zunächst eingezäunt, weitere bauvorbereitende Arbeiten folgen. In dem neuen Nachwuchsleistungszentrum sollen Kinder und Jugendliche trainieren können. Das Trainingszentrum soll sowohl dem  professionellen als auch dem vereinsgetragenen Fußball dienen.  Auf dem 86.000 Quadratmeter … weiterlesen „Bau des Leistungszentrums für den Fußball-Nachwuchs beginnt“

0 Kommentar/e

Brunnengalerie soll neuer Deichtrasse weichen

Nach über einem Jahr scheinbaren Stillstands in Sachen Deichbau am Gimritzer Damm scheint es nun doch Bewegungen beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) zu geben. Im Zuge der bevorstehenden Bauarbeiten der Straße „Gimritzer Damm“ wurden inzwischen auch Details zum Fortgang der Variantenprüfung bekannt. Die neue Trasse der geplanten Hochwasserschutzanlage soll nun über die ehemalige Brunnengalerie verlaufen. Diese befindet … weiterlesen „Brunnengalerie soll neuer Deichtrasse weichen“

0 Kommentar/e