Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Start des 5G-Broadcast Pilotprojekts in Halle

Mit dem Start des 5G Broadcast-Pilotprojekts wird in Halle (Saale) ein neuer Übertragungsweg für Live-Fernsehen in der Praxis erprobt. Das Projekt, das am 6. August 2024 im Mitteldeutschen Multimediazentrum ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Vorteile der 5G Broadcast-Technologie zu testen und zu demonstrieren. Was ist 5G Broadcast? 5G Broadcast basiert … weiterlesen „Start des 5G-Broadcast Pilotprojekts in Halle“

0 Kommentar/e

5G-Projekt startet im Star Park Halle

Die Stadt Halle (Saale) hat gemeinsam mit ihren Partnern den Zuschlag für den Aufbau eines 5G-Campus-Netzes für Unternehmen im Gewerbegebiet Star Park Halle erhalten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt dafür rund 3 Mio. Euro zur Verfügung. Zu den Projektbeteiligten gehören die Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG), die Hochschule Merseburg, die exceeding solutions … weiterlesen „5G-Projekt startet im Star Park Halle“

0 Kommentar/e

Breitbandausbau und Mobilfunk-Abdeckung werden in Halle vorangetrieben

  Die Mobilfunk-Versorgung in Halle (Saale) ist jetzt noch besser – Das berichtete die Telekom am gestrigen Tag. Demnach hat Europas größtes Telekommunikationsunternehmen in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte in der Saalestadt mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch … weiterlesen „Breitbandausbau und Mobilfunk-Abdeckung werden in Halle vorangetrieben“

1 Kommentar/e

Landespolitiker kritsieren Bundesnetzagentur: „Es darf es keine Bürger erster und zweiter Klasse geben“

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Holger Hövelmann, hat die Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur über die Kriterien für die Versteigerung der künftigen 5G-Mobifunklizenzen kritisiert. „Eine Industrienation wie Deutschland sollte den Anspruch haben, für die digitalen Anwendungen von morgen in Industrie, Verkehr, Logistik und Privathaushalten eine flächendeckende Dateninfrastruktur aufzubauen“, sagte Hövelmann. „Die Lösung kann deshalb … weiterlesen „Landespolitiker kritsieren Bundesnetzagentur: „Es darf es keine Bürger erster und zweiter Klasse geben““

1 Kommentar/e