- Dieses Thema hat 42 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 2 Wochen von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Bunte Ecke › Wie heiß war es bei den Hallensern heute ?
Also mein Außenthermometer hat im Schatten 40°C angezeigt und in der Wohnung waren es 30°C.
Hast du Langeweile, solche Sinnlosthemen hier aufzutun?
Oh, da hat wohl jemand Langeweile, auf solche Sinnlosthemen zu antworten ! 🙂
Draußen war’ns bei mir max. 34 und drinnen 24,5 Grad. Bei der Hitze schön die Fenster zulassen. Bewirkt zumindest im Altbau Wunder.
Da Glasfenster Treibhausklima bewirken, lass ich die Fenster lieber offen.
Mach das hei-wu, ich möchte lieber Temperaturunterschiede von bis zu 10 Grad erleben. Da fühl‘ ich mich ein bisschen wohler.
Halle-Nord.. 16.00 Uhr.. 32°C im Schatten.. die Frisur sitzt..
heute gehts
32°C Schatten
heute 30°C Indoor ! 🙂
aktuell 30,5 °C
– leichter Wind – die Frisur sitzt
Jetzt steht’s kurz unter 40°C
( hoffentlich sind die Räume bei „lange Nacht der Wissenschaften“ gut gelüftet )
noch geht’s
knapp 35°C im Schatten
Jetzt kündigt sich ja ein Gewitter an.
Liegen die befüllbaren Hochwasserwürstchen schon bereit?
49 Grad laut Autothermometer 🙂
Da Glasfenster Treibhausklima bewirken, lass ich die Fenster lieber offen.
Du überrascht mich. Ich hätte da auf die thermische Isolierung vertraut und die brühend heiße Luft ausgesperrt gelassen.
Aber ansonsten: Es war definitiv zu heiß.
Im Büro hab ich ganz einfaches Glas, da is nix viel mit thermischer Isolierung.
Aber insgesamt fand ich die Temperaturen heute sehr angenehm, drinnen wie draußen.
Das kann nur jemand sagen, der nichtmal ansatzweise körperlich arbeiten musste.
Mit Tee vom Chef und entspannter Atmosphäre ließ sich das bestimmt aushalten…lass mich raten…nicht in der Wirtschaft tätig?
Es war offensichtlich warm genug, um die Gemüter in anderen Threads zum Kochen zu bringen (- zumindest lässt der unerfreuliche Schlagabtausch das vermuten).
Am besten eine allumfassende Bürgerbefragung in schriftlicher Form starten und von den Ergebnissen das arithmetische Mittel nehmen……………….
Herauskommen wird ein d e m o k r a t i s c h e s Ergebnis. Und ein anderes kann ja wohl keiner wollen- oder doch?
Die Qualität kann verbessert werden, indem man die Ergebnisse auf die neuen Wohngebiete spezialisiert, also: Bebelviertel ( wie heißt das exakt neu?), Steintorviertel, Diemitz, Reideburg…Also sogenannte DAVON- Zahlen. Nicht zu verwechseln mit den DARUNTER-Zahlen. Davon- Zahlen ergeben addiert die Gesamtzahl, wogegen……..moment Telefon….
@eisi: die ganz überwiegende Mehrheit der Bevölkerung arbeitet nicht körperlich, wenn man mal von Tätigkeiten wie der Bewegung des Steuerhebels am Minibagger absieht. Anderweitige Vorstellungen entstammen sozialistischer Arbeiterromantik.
Wobei uns diese Romantik als zielgerichtete körperliche Betätigung ausgeglichener und gesünder machen würde. Kein Zwang mehr, Sport zu machen (sollte man dem Zwang jetzt unterliegen), angenehmes Hungergefühl, kein Kalorienzählen (sollte man diesem Zwang jetzt unterliegen)…
aktuell 36°C im Schatten
Wo denn? Um 17.50 Uhr zeigte das Thermometer am Steintor 32 Grad im Schatten.