Startseite › Foren › Halle (Saale) › Nach „Picknick-Open“. Auch am zweiten Tag nach der Veranstaltung gleicht Peißnitz einer Müllkippe
- Dieses Thema hat 50 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
25. Juli 2016 um 10:32 Uhr #258366
Müll auf der Peißnitz nach “Picknick Open”
[Der komplette Artikel: Nach „Picknick-Open“. Auch am zweiten Tag nach der Veranstaltung gleicht Peißnitz einer Müllkippe]
25. Juli 2016 um 10:32 Uhr #258423Müll auf der Peißnitz nach “Picknick Open”
[Der komplette Artikel: Nach „Picknick-Open“. Auch am zweiten Tag nach der Veranstaltung gleicht Peißnitz einer Müllkippe]
25. Juli 2016 um 11:00 Uhr #258367
Anonym„Der Veranstalter ist die “Mawi Concert GmbH”. Ihr Geschäftsführer möchte mit einem weiteren Partner die Peißnitzbühne als Dauerpächter übernehmen.“
Dann sollte wohl der blickdichte Zaun erweitert werden dauerhaft stehen bleiben. 🙂25. Juli 2016 um 11:37 Uhr #258368Fragt man sich wie es bei den Leuten privat aussieht.
Was ist nur in dieser Gesellschaft los.25. Juli 2016 um 11:58 Uhr #258369Die Stadtverwaltung sollte sich schwer überlegen, ob sie dem Dauerpacht-Begehr der MAWI Concert GmBH nachgibt.
Eine derartige Müllhalde zu hinterlassen ist eine hervorragende Visitenkarte, speziell was die Zukunft von diesem Veranstalter zu erwarten lässt.
25. Juli 2016 um 12:47 Uhr #258370Bitte deutlicher schreiben, sieht es auf dem abgesperrten Areal wie sau aus oder auf dem Teil der Peissnitz was den Veranstalter nix angeht. Es liest sich so das es rundum etwas sauisch aussieht also überall da wo die nicht zahlenden Gäste gewesen sind.
25. Juli 2016 um 12:51 Uhr #258371
AnonymBilder sagen deutlich mehr als Worte. Zum Glück sind welche beim Artikel dabei. 🙂
25. Juli 2016 um 13:38 Uhr #258398@Ronny, richtig einige der Bilder zeigen ja das der Müll schon in entsprechenden Mülltüten war. Nur haben sich scheinbar einige Idioten gefunden die die Mülltüten wieder zerfetzt haben. Jetzt hätte man natürlich Security abstellen können die die Mülltüten bewachen. Da aber auch die Bierwagen noch stehen sind die eindeutig noch nicht mit dem Abbau fertig und erst dann kommt in der Regel die Putzkolonne. Da die Veranstaltung ja aber schon Samstag war hätte der Abbau eigentlich gestern durch sein können. Zumindest was den eingezäunten Veranstaltungsbereich betrifft und nur für den ist der Veranstalter verantwortlich. Ich würde das jetzt nicht so dramatisch sehen, selbst private Reinigungsdienste aber zum normal Tarif erst heute wieder. Und ohne Einsicht in die Verträge, also wann das Veranstaltungsgelände wieder im normalzustand sein muss iste s immer müssig über Verfehlungen anderer zu reden.
25. Juli 2016 um 13:49 Uhr #258400Merkwürdige Ausreden. „Andere haben die Beutel zerfetzt“.
Es kann doch nicht sein, dass ein Veranstalter, der genug Kohle einnimmt, nicht sofort aufräumt, sondern erst einmal das Wochende verstreichen läßt, und die Hallenser und Besucher zwischen Dreck und Unrat flanieren läßt. Allein die Scherben von hunderten zerknallten Flaschen auf den Geh- und Radwegen sind eine Frechheit. Aber es ist offenbar nur der Vorbote, was noch alles in Zukunft droht.
25. Juli 2016 um 15:20 Uhr #258401Ich kann da keinen Unterschied erkennen, es sieht doch direkt vor der Bühne nicht anders aus?
25. Juli 2016 um 15:25 Uhr #258402
AnonymIst der Vertrag zwischen „Mawi Concert GmbH“ und der Stadt mittlerweile unterschrieben worden? Bis vor ein paar Wochen war das noch nicht der Fall.
25. Juli 2016 um 16:23 Uhr #25839525. Juli 2016 um 16:30 Uhr #258396Ja, nur bei Abifeten ist das anders. Wenn da am nächsten Morgen punkt 8 der Müll nicht weg ist, interessiert sich Freund Farbi plötzlich für eine saubere peißnitz.
25. Juli 2016 um 16:37 Uhr #258407Ja, nur bei Abifeten ist das anders. Wenn da am nächsten Morgen punkt 8 der Müll nicht weg ist, interessiert sich Freund Farbi plötzlich für eine saubere peißnitz.
Nein Heiwu, das stimmt nicht.(Merkst du übrigens den feinen Unterschied? Bei Sagi bezeichne ich es als Lüge.) Ich rege mich über unsere künftigen Eliteschlampen auf.
Ich erwarte keineswegs, dass um Mitternacht eine Reinigungskolonne bereitsteht.
Was sind das übrigens für weiße Bänder? Heiwu, ich habe noch eins gesehen. Du kannst gern hingehen und es als Beweis fotografieren, dass die Wiese immer noch vermüllt ist.25. Juli 2016 um 17:11 Uhr #258428
AnonymNanu? Hier gab’s doch schon Beiträge?
einige der Bilder zeigen ja das der Müll schon in entsprechenden Mülltüten war.
Du musst zugeben, dass vor der deutlich sichtbar eine Menge Müll liegt.
Ich würde das jetzt nicht so dramatisch sehen, selbst private Reinigungsdienste aber zum normal Tarif erst heute wieder
Nach der Abifete war (an einem Sonntag!) auch sauber. Da gab’s nicht mal einen Veranstalter, dem man das in Rechnung stellen könnte. Aber ich sehe es auch nicht so dramatisch. Offenbar hat es ja nicht allzu viele gestört…
25. Juli 2016 um 20:14 Uhr #258437Das mit dem Müll hat niemanden gestört. Die Spaziergänger sind da Sonntags einfach gelassen durchmarschiert, und Nichthallenser freuten sich über das mediterrane Flair. „Geil, wie in unserem Urlaub in Neapel, als die Müllabfuhr streikte“
25. Juli 2016 um 20:51 Uhr #261220Merkwürdige Ausreden. “Andere haben die Beutel zerfetzt”.
Es kann doch nicht sein, dass ein Veranstalter, der genug Kohle einnimmt, nicht sofort aufräumt, sondern erst einmal das Wochende verstreichen läßt, und die Hallenser und Besucher zwischen Dreck und Unrat flanieren läßt. Allein die Scherben von hunderten zerknallten Flaschen auf den Geh- und Radwegen sind eine Frechheit. Aber es ist offenbar nur der Vorbote, was noch alles in Zukunft droht.
Es ist eine gute Frage, ob der Veranstalter damit eine Ordnungswidrigkeit (durch Unterlassen) begangen hat, weil er für die Müllbeseitigung zuständig war.
25. Juli 2016 um 20:55 Uhr #261221Über die kleine Aufregerwiese muss man nicht durchmaschieren.
Da kann man ganz bequem drumherumlaufen.
https://goo.gl/maps/8KbpwF6MF3q-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
farbspektrum.
25. Juli 2016 um 21:33 Uhr #261223Meinst du das ernsthaft? Können wir Müll bei dir abladen (nur 2 Tage) und du läufst einfach drumherum? Gehört die Wiese schon dem Veranstalter oder ist sie noch Stadteigentum?
25. Juli 2016 um 21:40 Uhr #261224Es wäre besser gewesen, der Pächter hätte das Bühnengelände umzäunen dürfen. Aber das ist eben typisch für Halle: Der Neid auf alle, die etwas leisten. Neid auf Autofahrer, Neid auf Golfspieler, Neid auf Investoren, Neid auf Hausbesitzer, …
25. Juli 2016 um 21:46 Uhr #261225Er hat den Park also vermüllt, damit man sieht: boah, der kann sich das leisten ?
Neid!
25. Juli 2016 um 21:50 Uhr #261226Nein Heiwu, du bist nicht neidisch, ihr wollt die Veranstaltungen nur von der Peißnitz haben. Sozusagen als Idyllenerweiterung.
25. Juli 2016 um 22:00 Uhr #261229Neidisch?
25. Juli 2016 um 22:06 Uhr #261230
AnonymMeinst du das ernsthaft? Können wir Müll bei dir abladen (nur 2 Tage) und du läufst einfach drumherum? Gehört die Wiese schon dem Veranstalter oder ist sie noch Stadteigentum?
Die Wiese wird dem Veranstalter zumindest nach dem angedachten Vertrag nie gehören. Sie bleibt Eigentum der Stadt. Er wird „nur“ Pächter sein. Die Frage ist aber, ob er schon am vergangenen WE Pächter war. Wenn noch nicht, wäre es interessant zu wissen, zu welchen Konditionen ihm Bühne und Wiese überlassen wurden. Gratis weil Pächter in spe? Oder wurde ein Obolus entrichtet?
25. Juli 2016 um 22:07 Uhr #261231Ehm zerbrochene Flaschen auf Radwegen? Wurden denn auf dem Veranstaltungsgelände überhaupt Glasflaschen verkauft? Bei solchen Veranstaltungen gibts die Getränke doch meißt im Plastikbecher. Wo ist denn auf dem vom Veranstalter betreuten Gelände also die Fläche vor der Bühne der Radweg.
Wenn Besucher sich auf Heimweg oder wo auch immer hin nicht benehmen können kann der Veranstalter doch nix dafür, der ist nur für den Bereich vor der Bühne also die ich glaub das war was von 100 Metern im Quadrat zuständig. Das wird auch in Zukunft so sein wenn es zu dem Vertrag kommt, die halten nur den Bereich den sie gepachtet haben in Ordnung. Für den Rest ist die Stadt zuständig. Ideal wäre natürlich wenn die Hallenser ihren Grips einschalten würden und nicht alles dort fallen lassen wo sie gerade sind.-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
McPoldy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.