Die Knoblauchsmittwochsgesellschaft lädt am Mittwoch nach Pfingsten 18 Uhr auf die Würfelwiese ein, wo wie jedes Jahr der Knoblauchsmittwoch mit viel Knoblauch gefeiert wird:
Unsere avisierte Knoblauchskönigin, eine Schauspielstudentin vom nt, musste leider wegen wichtiger Theaterprobe absagen, nun sind wir auf der Suche nach einer anderen Knoblauchskönigin.
Und wer sich nächsten Mittwoch schon mal warmsingen will vor dem Knoblauchsgelage – von 17 bis 18 Uhr findet wie jeden Mittwoch im Sommer das Würfelwiesensingen statt. Es lohnt sich also, schon eher vorbeizukommen.
Wer nicht singen mag, Zuhörer sind auch willkommen 🙂
Die Mittwochsgesellschaft sollte, wenn sie schon „Fraktur“ im Logo verwendet, um damit irgendeine Nähe zu was auch immer einer Tradition auszudrücken, die -übrigens einfachen- Regeln dieser Schrift beherrschen. Da dreht sich einem ja alles um !
De Knoblauchsmittwoch beginnt inoffiziell, aber traditionsgemäß um 7 Uhr mit dem Anschwimmen und danach Bockwurst und Kaffee am Bootshaus 5 bei Andreas.
Dort treffen sich die härtesten der Harten.
Der da in die eisige Saale steigt hat die Tradition der Feier des Knoblauchsmittwochs auf der Würfelwiese wiederbelebt und die Aufhebung des Verbot durch den halleschen Polizeipräsidenten erwirkt.
Also wenn du schon den typograhischen Blockwart spielst, dann solltest du doch besser mit gutem Beispiel voran gehen und einen echten Doppelbindestrich statt eines schnöden Gleichheitszeichens verwenden. Wenn er auf der Tastatur nicht vorhanden ist, dann kann man auch mittels klassischem „Kopieren-Einfügen“ („Copy-Paste“) hier einsetzen oder den HTML-Code ⸗ verwenden.
Die Bilder sind alle noch da. Bei eingebetteten Bildern muss man sich auf den Server verlassen, auf dem die Bilder liegen. Das ist der große Nachteil dieser Methode. Wenn dein Endgerät also nichts anzeigt, liegt’s nicht an hallespektrum.