Startseite › Foren › Halle (Saale) › Kostenlose Logenplätze Im Erdgasstadion
- Dieses Thema hat 136 Antworten und 31 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 7 Monaten von
proband80.
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2013 um 21:40 Uhr #46272
Die FDP-Fraktion fragt in der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates nach den Nutzern der kostenlosen Logenplätze im Erdgas-Stadion.
Vielleicht die Hauptsponsoren des HFC oder Ehrengäste ?? Oder Enrico von hallespektrum?21. Mai 2013 um 01:15 Uhr #46291Die fragen doch nur, weil sie auch welche möchten. Wann beschäftigt sich der Stadtrat denn mal mit echten Problemen der Stadt?
21. Mai 2013 um 02:19 Uhr #46292Die Frage der FDP-Fraktion ist ja nicht ganz unberechtigt. Das Stadion ist oeffentlich finanziert, mit da kann man nicht einfach so Geschenke nach Gutsherrenart verteilen.
21. Mai 2013 um 09:53 Uhr #46332@hei-wu Ich würde dir Recht geben, wenn sie Fragen zur Gesamtbilanz der Betreibergesellschaft stellen würden. Machen sie aber nicht. Das explizite Fragen nach kostenlosen Plätzen ist mehr als ein „Geschmäckle“.
Soweit ich weiß, zahlt der HFC Miete für das Stadion. Fragt die FDP dann auch, wer bei dir auf dem Sofa sitzt, wenn du in Wohnungen aus dem Wohnungsbauprogramm bewohnst? Alles in allem ist die Anfrage schon sehr suspekt.
21. Mai 2013 um 09:54 Uhr #46333Der HFC zahlt nicht einmal ansatzweise kostendeckende Miete.
21. Mai 2013 um 10:20 Uhr #46337Über eine günstige Miete würde ich mich auch freuen, und trotzdem ginge es keinen Vermieter etwas an, wer bei mir auf dem Sofa sitzt.
21. Mai 2013 um 11:00 Uhr #46339@hei-wu Wieviel Miete zahlt der HFC denn? Und wieviel Miete wäre kostendeckend? Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob du wirklich mal Fakten bringen kannst. Oder ob das nur das dumme Stammtischproletengegröhle wie immer ist.
Ansonsten siehe Raven …
21. Mai 2013 um 12:06 Uhr #46367Die Stadt hat für das neue Stadion Grundstücke verkauft und ohne die weitere Unterstützung durch die Stadt und städtische Unternehmen würde der HFC in der 5. Liga spielen. Da wird eine Stadtratsfraktion doch mal fragen dürfen…
21. Mai 2013 um 12:48 Uhr #46377Die Frage der FDP-Ratsfraktion ist berechtigt, denn es darf selbstverständlich niemand aus der Stadtverwaltung dort kostenlos sitzen = Straftat.
21. Mai 2013 um 15:13 Uhr #464121. Das hat womöglich damit zu tun, dass diese kostenlosen Plätze vor kurzem noch über das Büro der OBin an interessierte Stadträte verteilt wurden und nun eben nicht mehr?
2. Die FDP sieht ihren Auftrag auch darin, eine ansonsten leere Tagesordnung des Stadtrates zu füllen. Gibt es in der Stadt wirklich so wenig Themen zu entscheiden? Oder kriegen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung nichts fertig?21. Mai 2013 um 15:35 Uhr #46416So etwas dürfte es überhaupt nicht geben. Das sind letztlich nur Vorstufen der Korruption. Ist die Stadt nicht sogar kooperatives Mitglied von Transparency International Deutschland e.V.?
21. Mai 2013 um 15:49 Uhr #46417@Wolli Die Spekulation, wo der HFC spielen würde, ist Glaskugellesen. Daran beteilige ich mich nicht, weil nicht seriös.
Fragen darf die Stadtratsfraktion natürlich alles. Auch nach der Schuhgröße von Bernd Wiegand. Ob sie ein Recht auf Auskunft hat, wage ich aber zu bezweifeln. Wenn der Stadt dort vertraglich kostenlose Logenplätze zugesichert sind, darf die Fraktion natürlich wissen, wer dort aktuell sitzt. Das wäre dann aber ein rein stadtinternes Thema und hat nichts mit “ Hauptsponsoren des HFC oder Ehrengäste“ zu tun. Wen der HFC auf „seine“ Logenplätze läßt, geht die Stadt mit Verlaub, gar nichts an.
Natürlich ist die Frage nach dem Hintergrund dieser Anfrage auch berechtigt. Die Fraktion wird ja nicht nur um der Frage willen eine solche Anfrage stellen. Falls doch, sollte sie sich ernsthaft über ihren Auftrag Gedanken machen.
21. Mai 2013 um 20:10 Uhr #46469Sollte Brägel seine Einkommen nicht korrekt versteuern, so besteht unter Umständen der Anfangsverdacht der Steuerhinterziehung.
21. Mai 2013 um 20:14 Uhr #46470genau so sieht es aus
21. Mai 2013 um 22:19 Uhr #46489Warum fragt die FDP nicht in der öffentlichen Sitzung?
Sie weiß doch sicher was, was die Öffentlichkeit nicht wissen soll, oder?
Wer ist der Informant?
Ein Geschasster?21. Mai 2013 um 22:47 Uhr #46493Informant von was? Riecht nach Wespennest. Nix wie weg!
21. Mai 2013 um 23:09 Uhr #46494„Diese laufenden Kosten, die die Betreibergesellschaft (siehe Kasten) zur Unterhaltung der Arena benötigt, belaufen sich auf knapp 800 000 Euro. 370 000 davon bringt die Stadt auf. Es ist die gleiche Summe, die auch früher in das alte Wabbel-Stadion floss.
Auch der HFC ist in der Pflicht. 184 000 Euro jährlich muss der Verein berappen. Das ist deutlich mehr als die rund 80 000 Euro für das Wabbel. “
21. Mai 2013 um 23:29 Uhr #46498Einfach keine Logenplätze verschenken.
22. Mai 2013 um 01:48 Uhr #46507Wenn mans malenau nimmt, müsste der HFC für eine kostendeckende Miete eben diese 800.000 Euro berappen.
Ich frage mich allerdings, warum die Stadt und nicht der HFC kostenlose Logenplätze vergibt.
22. Mai 2013 um 09:34 Uhr #46532Also wer quasi die Hälfte der Miete bezahlt darf ja wohl auch Plätze vergeben oder? Hätte die Stadt damals die 10,5 Millionen einfach Stumpf auf’s Festgeldkonto gepackt, hätten wir da schon gute 300000 Probleme weniger. Dazu noch die die 370000 pro Jahr für die Miete. Ich denke bei dem Geld sind auch Kritische Nachfragen gestattet, vor allem wenn eine Stadt kurz vor der Zwangsverwaltung steht.
22. Mai 2013 um 09:44 Uhr #46534
Anonymredhall, wirst du wohl!
Wie kann man solch Lügenpropaganda verbreiten! Der HFC bekommt nichts von dr Stadt. Weder ein Stadion geschenkt, noch die Miete reduziert. Jetzt hast du wirklich Feinde!22. Mai 2013 um 12:57 Uhr #46575@Adiop Das würde voraussetzen, daß der HFC der einzige Mieter ist. Ist er aber nicht. Du kannst dir gern mal die Webseite vom Erdgas-Sportpark anschauen. Dort gibt es sogar einen Kalender auf dem Du sehen kannst, an wie wenigen Tagen das Stadion vom HFC genutzt wird. Ob und wie oft anderweitige Nutzungen der Räumlichkeiten vorliegen, kann ich nicht beurteilen. Aber daran trägt nicht der Mieter, sondern der Vermieter schuld. Oder würdest du die 10-fache Miete zahlen, nur weil der Vermieter in deinem Wohnblock 10 Wohnungen nicht vermietet bekommt?
@nix idee Bullshit! Wenn ich einen Festsaal miete, dann darf der Vermieter auch nicht 50 eigene Gäste schicken. Und wenn die Stadt Ihr Geld nicht in schwarze Löcher wie den Hafen gepumpt hätte, wäre das etwas anderes. Im Gegensatz dazu ist der Erdgas-Sportpark geradezu eine blühende Landschaft. Und ja, kritische Fragen dürfen immer gestellt werden. Aber sie müssen sachbezogen sein. Zum Beispiel zum Vergabeverfahren. Oder zur Finanzierung. Aber nicht, welcher Popo sich da nun auf welchem Logenplatz wärmt. Das dürfte auch für den Zwangsverwalter ziemlich egal sein.
@Paul Meier Wenn man selbst bei der Bildzeitung wegen Niveaulosigkeit rausfliegen würde, sollte man einfach mal die Klappe halten. Dir wäre es warscheinlich lieber, wenn die Stadt weiterhin 370k + Sicherungsmaßnahmen in die Wabbel-Ruine gesteckt hätte. Aber so machen wir das ja überall in der Stadt. Hochstraße sanieren? Nö. wir warten lieber bis sie zusammenfällt. Achja, auch Flamen will gelernt sein. Wenn der HFC das Stadion geschenkt bekommen hätte, warum sollte er dann noch reduzierte Miete zahlen? Schon doof, wenn man nichtmal richtig trollen kann.22. Mai 2013 um 13:51 Uhr #46588Gucki, hältst Du uns für blöd?
Der „erdgas-Sportpark“, vormals „Kurt-Wabbel-Stadion“ ist eine reine Fußballarena, von wem soll die noch genutzt werden?
Wenn Du bloß die 30 Tage im Jahr meinst, die der HFC dort spielt, irrst Du Dich, wenn Du dann von einer „Nutzung an wenigen Tagen“ sprichst.
An übrigen Tagen, während und vor der Fußballsaison kann er „erdgas-Sportpark“ überhaupt nicht genutzt werden, da dies dem Rasen, auf dem die rot-weißen Kasper versuchen Fußball zu spielen, überhaupt nicht gut tut.Der ganze Fall riecht nach Verschwendung, Begünstigung, Untreue und wäre eigentlich längst ein Fall für die Staatsanwaltschaft.
22. Mai 2013 um 14:30 Uhr #46590Die Logenplätze sind doch nur interessant, wenn der HFC spielt. Das Interesse an Logenplätzen an spielfreien Tagen dürfte gegen Null gehen. Es würde mich wundern, wenn bei Heimspielen da einige nicht mitvermietet wären. Es wäre denkbar, dass der HFC einige Plätze der Stadt (kostenlos) überlässt.
22. Mai 2013 um 15:12 Uhr #46591Ich merke schon, ihr wollt mich vom kostenlosen Logenplatz vertreiben.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.