Startseite › Foren › Halle (Saale) › Kleingartenkonzeption: nur 10.000 Euro von der Stadt im Jahr für die Umsetzung
- Dieses Thema hat 60 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von
wunderlich.
-
AutorBeiträge
-
30. März 2015 um 22:30 Uhr #146918
@ hei-wu
Langsam kann ich dich verstehen, du Leidgeprüfter:
„Nutzung und deren Intensität durch Außenstehende“Bedenke aber immer, dass auch du vom Bundeskleingartengesetz profitierst.
Gründe findest du hier https://de-de.facebook.com/mzwebde/posts/10152637954942608
30. März 2015 um 22:35 Uhr #146920„Wacht mal auf, Ihr Kleingartenfuzzies.“ „Und das sag ich Dir als engagierter und leidgeprüfter Kleingartenpächter.“
Wie nun?10. April 2015 um 21:33 Uhr #14830710. Goitzsche-Marathon | Bernsteinlauf | 03.05.2015 abgesagt
Das passiert, wenn man denkt, alle Wege sind in der Benutzung umsonst.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/verteilseite864.htm
http://www.mz-web.de/bitterfeld/rechtsstreit-um-marathon-aus-fuer-den-goitzsche-lauf-,20640916,30284952.htmlAuch mit den Wegen in Kleingartenanlagen kann die Stadt nicht machen, was sie will.
10. April 2015 um 23:48 Uhr #148320Na mit dem Eigentum ist es so eine Sache:
„André Cierpinski, der nach eigenen Angaben als Geschäftsführer der Mitteldeutschen Marathon GmbH für den Verein als Dienstleister arbeitet, sagt: „Für uns ist nicht klar ersichtlich, welche Grundstücksflächen der Gesellschaft gehören. Zudem nutzen wir auch keine Flächen, sondern die Wege um den See.“Der Herr ist Stadtrat in Halle. Und jetzt ist beschlossen wurden, dass die „Öffentlichkeit“ in den Kleingartenanlagen förderwürdig ist. Da waren die Eigentumsverhältnisse wohl klarer.
13. April 2015 um 22:45 Uhr #14861210. Goitzsche-Marathon | Bernsteinlauf | 03.05.2015 abgesagt
Das passiert, wenn man denkt, alle Wege sind in der Benutzung umsonst.http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/verteilseite864.htm
Auch mit den Wegen in Kleingartenanlagen kann die Stadt nicht machen, was sie will.
Ob ein Grundeigentümer einer Marathonveranstaltung Geld abknöpfen kann, wäre durch Gerichte zu klären. Das Betretungsrecht von einzelnen bleibt davon unberührt, ob es ein Kleingartenverein will oder nicht.
15. April 2015 um 14:59 Uhr #148834Der Bundesverband der Gartenfreunde (BDG) hält in Halle ein Seminar zum Thema „Kommunikation“ ab.
Statt in einer Kleingartengaststätte in einem Hotel. Der OB ist wohl nicht eingeladen. Der SVG auch nicht. Nur ein paar ungenannte Kleingärtner (Alibi) sind zum Abendessen eingeladen. Und das ausgerechnet in der Stadt, wo Stadt und Stadtverband der Gartenfreunde sprachlos sind.
http://www.kleingarten-bund.de/downloads/2015_programm_oea_halle.pdf25. April 2015 um 23:13 Uhr #150463Ob das Halle auch mal hinbekommt?
http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=30050&_nav_id1=7165&_nav_id2=30129&_lang=de5. Mai 2015 um 22:19 Uhr #151846Die „Linke“ ist vom Himmel gefallen. Anfrage der Stadträtin Marion Krischok (DIE LINKE/Die PARTEI) zur Umsetzung der Kleingartenkonzeption
http://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=11738&voselect=1474126. Mai 2015 um 20:29 Uhr #154647Gestiegene Bodenpreise bei der BVVG: Landwirte haben Angst vor dem Ruin
http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/gestiegene-bodenpreise-bei-der-bvvg-landwirte-haben-angst-vor-dem-ruin,20640778,30788776.html
Müssen wir mit Pachterhöhung rechnen? Wir Kleingärtner sind von den Pachtpreisen der Landwirte abhängig.
„Als Pacht darf höchstens der vierfache Betrag der ortsüblichen Pacht im erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau, bezogen auf die Gesamtfläche der Kleingartenanlage verlangt werden.“23. Juni 2015 um 13:05 Uhr #15958313.05.15 Planungsausschuss
Anfrage der Stadträtin Marion Krischok (DIE LINKE/Die PARTEI) zur Umsetzung der Kleingartenkonzeption
http://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=156281&type=do
zu TOP 6.2 Beantwortung der Anfrage Frau Krischok zur Umsetzung Kleingartenkonzeption – Schiebeantwort 87 KB
http://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=156677&type=do
zu TOP 6.2 Beantwortung der Anfrage Frau Krischok zur Umsetzung
http://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=158059&type=do
Stadtrat Juni 2015
Nachmeldungen zum Maßnahmeplan der Stadt Halle vom 11.09.2013 für Investitionen nach dem Hochwasser 2013 und Beschluss zur Höhe und Veränderung der Schadensmeldung von Fördermitteln nach der Richtlinie Hochwasser des Landes Sachsen-Anhalt zur Schadensbeseitigung bei der Infrastruktur der Stadt Halle (Saale)
http://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=157954&type=doZur Zeit gibt es Geld wie verrückt. Aber keine Informationen. Schon gar nicht vom SVG.
25. Juni 2015 um 16:00 Uhr #160007Trauer um Kleingarten-Papst: Lorenz Mainczyk ist tot
http://www.kleingarten-bund.de/der_bdg_informiert_/news/mainczyk_ist_tot -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.