Startseite › Foren › Halle (Saale) › Frauenfußball-Weltmeisterschaft
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
30. Juli 2023 um 12:14 Uhr #438408
Als ehemaliger Freizeitfußballer Sonnabend vormittag auf der Ziegelwiese und ehem. Fan von Aktivist Geiseltal stelle ich fest, dass die Frauen hervorragend Fußball spielen und viele Spielerinnen sehr scharf schießen können. Die deutschen Spielerinnen sind keinenwegs dominierend, Spielerinnen aus Ländern, die nur im Kreuzworträtsel vorkommen, sind ebenbürtig.
Deshalb stelle ich fest, die deutschen Spielerinnen werden nicht Weltmeister.
Aber das macht nichts, wir wollen ja Klimaweltmeister werden.30. Juli 2023 um 12:47 Uhr #438412Die Mädels liegen zurück. Mit dem neuen Zuwanderungsgesetz werden wir beim nächsten Mal Weltmeister. Sicher!
30. Juli 2023 um 13:13 Uhr #438413Frauenfußball, Klimakrise und Zuwanderung zu verschwurbeln. Kommt mal langsam klar.
30. Juli 2023 um 13:20 Uhr #438415Sie kommen kaum vor das kolumbianische Tor, Fehlpässe am laufenden Band, harmloses Gebolze. Sie werden mit recht nicht Weltmeister.
30. Juli 2023 um 13:44 Uhr #438418Na bitte 1:2 verloren
30. Juli 2023 um 13:58 Uhr #438424Frauenfußball, Klimakrise und Zuwanderung zu verschwurbeln. Kommt mal langsam klar.
Lästern über schlechten Fußball der Männer ist natürlich Pflicht in der woken bubble. Lästert man über schlechten Fußball der Frauen ist es böses Geschwurbel.
Die Fallhöhe wäre ohne dümmliche Propaganda nicht so hoch. Angeblich beliebter als der Herrenfußball und Qualitativ angeblich genauso gut, das glauben aber auch nur Leute die Fußball mal zur WM schauen.
30. Juli 2023 um 17:35 Uhr #438430Ich denke die nächste Runde werden sie erreichen. Und dann muss man weiter sehen.
30. Juli 2023 um 18:07 Uhr #438431Eine vielsagende Prognose, so sprechen die Trainer. Das müssen die Trainer auch tun, damit sie ihre Spieler nicht entmutigen, wir sind hier aber keine Trainer, und unsere Prognose lesen die Spieler auch nicht, hier wird deshalb eine klare Meinung erwartet. Meine habe ich schon kundgetan.
30. Juli 2023 um 18:26 Uhr #438432Meine lautet, sie kommen noch ein Stück weiter, Weltmeister wird jemand anders, was auch nicht weiter schlimm ist sondern völlig normal und realistisch.
30. Juli 2023 um 20:02 Uhr #438433Ich habe mir die Kurzfassungen vieler Spiele bei der ARD im Videoarchiv angesehen, danach können viele Weltmeister werden, eine Prognose wäre nur Rätselraten, da stimme ich Osmo zu.
30. Juli 2023 um 20:13 Uhr #438434danach können viele Weltmeister werden,
Nein, nur eine kann Weltmeister werden. Soviel verstehe ich sogar von Fußball.
30. Juli 2023 um 22:26 Uhr #438442Gibt es für die Frauen die gleichen Regeln wie für die Männer?
30. Juli 2023 um 23:48 Uhr #438446Nein. Frauen, die was auf dem Kasten haben, laufen weg. Kannst Du Dir in den Statistiken des StaLa ansehen.
1. August 2023 um 09:18 Uhr #438493Gibt es für die Frauen die gleichen Regeln wie für die Männer?
Beim Fußball schon.
Anstatt so viele Fehlpässe zu fabrizieren, sollten die Mädels vielleicht den Ball lieber tragen. Ach nein, das wäre dann ja Rugby …
1. August 2023 um 18:46 Uhr #438531Die deutschen Spielerinnen fanden ihr Spiel gegen Kolumbien ganz in Ordnung, sie sind doch aber kaum vor das gegnerische Tor gekommen.
2. August 2023 um 00:28 Uhr #438533Die deutschen Spielerinnen fanden ihr Spiel gegen Kolumbien ganz in Ordnung, sie sind doch aber kaum vor das gegnerische Tor gekommen.
Die typische Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung. Es sagt ihnen offenbar keiner deutlich genug, daß sie Schei.. gespielt haben.
2. August 2023 um 07:21 Uhr #438534Also den Kolumbianern waren die Deutschen schon überlegen und hatten auch mehr Chancen.
Konter, Ecke und Einzelaktion zum 0:1 und Ecke zum 1:2.
Und zufrieden waren die Spieler jetzt auch nicht übermäßig, dass übliche Geheule über den Schiedsrichter inkl., da nimmt man sich trotz großer Sprüche auch wenig im Vergleich zu den Herren.
3. August 2023 um 14:06 Uhr #438593Und Tschüß!
Übrigens, die Rugby-Weltmeisterschaft beginnt in 36 Tagen. Ohne Deutschland.
3. August 2023 um 14:52 Uhr #438594Die Frauen kopieren die Männer erfolgreich, wie 2018 gegen Südkorea in der Vorrunde raus. Schade für die Frauen, der DFB usw. sollten mal ihre Prioritäten prüfen. Der selbe ÖRR der nicht Willens war den aufgerufenen Preis für die Übertragung zu zahlen erklärte, wie toll und eigentlich besser der Fußball der Frauen ist. Die Deutschen waren auch körperlich und technisch überlegen aber es spielte offensichtlich die Angst mit. Man versuchte auf Nummer sicher zu gehen und plötzlich war das Glück gegen uns.
Ich freue mich schon auf die Diskussionen im Anschluss.
3. August 2023 um 20:36 Uhr #438598Sie hatte Pech bei einigen Schüssen und mit dem Abseitstor, aber wie das so ist im Leben, eim Unglück kommt selten allein.
Jedenfalls wurde uns vorgeführt, das die anderen auch guten Fußball spielen können. Es dämpft die deutsche Überheblichkeit und das ist gar nicht so schlecht. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.