Im Rahmen einer Regierungserklärung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gestern eindringlich vor der wachsenden Gefahr des Antisemitismus gewarnt. Unter dem Titel „Verantwortung vor der Geschichte – Verantwortung für die Zukunft: Schutz und Anerkennung jüdischen Lebens“ appellierte Haseloff an die Notwendigkeit, Lehren aus der dunklen Vergangenheit zu ziehen. „Die Lehren aus … weiterlesen „Haseloff: Antisemitismus ist gegenwärtiger denn je“
Weltoffenheit
Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratieoffensive auf
Der Beirat des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit verurteilt die Angriffe der Hamas auf Israel und den Hass gegen Jüdinnen und Juden: „Wir sind entsetzt über die weltweite Welle des Hasses und der Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. In seiner Vielfalt steht der Beirat des Landesdemokratieprogramms geschlossen an der Seite von Jüdinnen und Juden … weiterlesen „Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratieoffensive auf“
Erste Regenbogenbank in Mitteldeutschland vor dem Diakoniekrankenhaus Halle eingeweiht
Sitzbänke in bunten Farben als Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit – in vielen Städten Europas sind sie bereits zu finden. Nun auch in Halle (Saale): Die erste Regenbogenbank Mitteldeutschlands steht im Garten vor dem Diakoniekrankenhaus Halle. Sie wurde gestern auf dem Gelände des Diakoniewerks im Beisein des Vorstands des Diakoniewerks Halle und der Stadträte Andreas … weiterlesen „Erste Regenbogenbank in Mitteldeutschland vor dem Diakoniekrankenhaus Halle eingeweiht“
Sozialministerium im Dialog mit Experten für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit
Magdeburg. Am Freitag hat sich der Beirat für das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit unter dem Vorsitz von Sozialministerin Grimm-Benne konstituiert. Dem Beirat gehören Vertreterinnen und Vertreter aus zivilgesellschaftlichen Vereinen und Institutionen, Wissenschaft, Landesverwaltung und der Landeszentrale für politische Bildung an. Schwerpunktaufgabe der kommenden Monate werde die konzeptionelle Weiterentwicklung des Landesprogramms sein, sagte Staatssekretärin … weiterlesen „Sozialministerium im Dialog mit Experten für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit“