Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

HWS beginnt mit der diesjährigen Weihnachtsbaumentsorgung

Ab kommenden Montag, den 8. Januar 2024, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) mit der kostenfreien Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr sind bis Samstag, 3. Februar 2024, für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. Die Weihnachtsbäume werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HWS nach einem Tourenplan eingesammelt. … weiterlesen „HWS beginnt mit der diesjährigen Weihnachtsbaumentsorgung“

0 Kommentar/e

Zur Weihnachtsbaumentsorgung

Ab Montag, 9. Januar 2023, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), mit der kostenfreien Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. Sie existieren bis Freitag, 3. Februar 2023. Damit die Bäume ordnungsgemäß kompostiert werden können, sollten diese vollständig abgeschmückt sein. Die altbekannten Sammelplätze werden … weiterlesen „Zur Weihnachtsbaumentsorgung“

0 Kommentar/e

Weihnachtsbaum-Mafia: Mehr als 30 Tannen entwendet

Echte Tannenbäume für das Weihnachtsfest sind beliebt. Vor allem hier bei uns zulande. Das wissen offenbar auch Kriminelle: So wurde dem Polizeirevier in Halle (Saale) am heutigen Montagmorgen gemeldet, dass sich Unbekannte Zutritt zu einem umzäunten Weihnachtsbaumverkauf im Bereich der Merseburger Straße verschafft offenbar 30 Weihnachtsbäume entwendet haben. Der genaue Schaden kann derzeit noch nicht … weiterlesen „Weihnachtsbaum-Mafia: Mehr als 30 Tannen entwendet“

1 Kommentar/e

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

  … Eine Lösung bietet ab Montag, 10. Januar 2022, die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS). Diese beginnt nämlich in einer Woche mit der kostenfreien Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet eingerichtet, die noch bis Freitag, 4. Februar 2022, existieren werden. Damit die … weiterlesen „Wohin mit dem Weihnachtsbaum?“

0 Kommentar/e

Lichter an – für die Stimmung

Die meisten Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt fallen in diesem Jahr erstmals aus. Grund dafür ist die andauernde Corona-Pandemie und die weiterhin deutlich erhöhten Infektionszahlen. Dennoch will das Land weihnachtlichen „Ersatz“ bieten und in dieser so dunklen Jahreszeit auch ein positives Zeichen setzen. So soll ab heute etwa in Magdeburg die aus insgesamt 1,2 Millionen LED-Lampen bestehende … weiterlesen „Lichter an – für die Stimmung“

0 Kommentar/e

Rausbaumen ab Dreikönigstag

Ab Dienstag, 7. Januar 2020, beginnt die städtische Müllabfuhr mit der Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. Sie existieren bis Montag, 3. Februar 2020. Damit die Bäume ordnungsgemäß kompostiert werden können, sollten diese vollständig abgeschmückt sein. Die altbekannten Sammelplätze werden nicht gesondert mit … weiterlesen „Rausbaumen ab Dreikönigstag“

3 Kommentar/e

Teurer Weihnachtsbaum aus dem Jurassic Park

Warum immer nur Nordmanntannen oder Blaufichten als Weihnachtsbaum? Wer etwas Besonderes sucht und nicht auf den Preis achten muss, der sollte unsere Rätselpflanze in Betracht ziehen. Die hat garantiert noch kein Nachbar. Ein garantierter Hingucker! Nadelt nicht! Sie ist ein lebendes Fossil. Die Conifere, die hölzerne Zapfen bildet, zählt zu den Nacktsamern. Sie erschien also … weiterlesen „Teurer Weihnachtsbaum aus dem Jurassic Park“

2 Kommentar/e