Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt fördert Seiteneinsteiger: Neue Qualifizierungschancen für Lehrkräfte nur mit Bachelor-Abschluss

Das Ministerium für Bildung in Sachsen-Anhalt gibt Lehrkräften im Seiteneinstieg mit Bachelor-Abschluss eine innovative Möglichkeit zur berufsbegleitenden Qualifizierung. Ab Februar 2024 wird in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich (W.i.B.) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) ein praxisnahes Kurs-Angebot für Lehrkräfte im Seiteneinstieg in unterschiedlichen Schulformen angeboten. Die Kurse, die sich speziell an … weiterlesen „Sachsen-Anhalt fördert Seiteneinsteiger: Neue Qualifizierungschancen für Lehrkräfte nur mit Bachelor-Abschluss“

0 Kommentar/e

Schule aus Sachsen-Anhalt für deutschen Schulpreis 2022 nominiert

Eine Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat Schulen aus mehr als 80 Bewerbungen ausgewählt, von denen sich 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen nun Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2022 machen dürfen. Unter ihnen auch die Ganztagsgemeinschaftsschule G. E. Lessing in Salzwedel. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner ließ hierzu verlauten, dass … weiterlesen „Schule aus Sachsen-Anhalt für deutschen Schulpreis 2022 nominiert“

2 Kommentar/e

Mehr Unterrichtsqualität in der Grundschule: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg

Erfolg für die Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Kassel: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag auf das gemeinsame Graduiertenkolleg (GRK) 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ bewilligt. Damit stehen den beiden Universitäten bis 2026 rund vier Millionen Euro für die Ausbildung von Promovierenden zur Verfügung. Im Zentrum der neuen … weiterlesen „Mehr Unterrichtsqualität in der Grundschule: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg“

1 Kommentar/e