Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neues Online-Portal in Sachsen-Anhalt ermöglicht breite Bürgerbeteiligung

Seit dem ersten April können Bürgerinnen und Bürger sowie kommunale Institutionen in Sachsen-Anhalt ein neues Online-Beteiligungsportal nutzen, das von allen Landes- und Kommunalbehörden bereitgestellt wird. Das Ziel des Portals ist es, eine umfassende Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen und Landkreise zu ermöglichen und mehr Transparenz in Entscheidungsprozesse zu bringen. Dr. Lydia Hüskens, … weiterlesen „Neues Online-Portal in Sachsen-Anhalt ermöglicht breite Bürgerbeteiligung“

1 Kommentar/e

Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst

Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2023 sein Engagement für die Förderung der zeitgenössischen Kunst erneut unter Beweis gestellt. Insgesamt wurden 17 Kunstwerke von 7 renommierten Künstler*innen im Gesamtwert von etwa 101.490 Euro angekauft. Die Bandbreite der Ankäufe erstreckt sich von 2.300 Euro bis 18.600 Euro. Die erworbene Kunst umfasst 9 Werke aus den Bereichen … weiterlesen „Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst“

2 Kommentar/e

Gefängnisneubau in Halle-Tornau: Umweltschützer fordern Stopp des Vorhabens

Die geplante Errichtung eines Gefängnisneubaus auf dem Ackerland in Halle-Tornau stößt auf heftigen Widerstand. Nun äußerte der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) große Sorge über das Vorgehen der Landesregierung und kritisierte, dass die Öffentlichkeit und die Mitglieder des Landtages nicht ausreichend über das Projekt informiert worden seien. Die Umweltschützer betonten zudem, dass … weiterlesen „Gefängnisneubau in Halle-Tornau: Umweltschützer fordern Stopp des Vorhabens“

1 Kommentar/e

„Transparenz, Compliance und Aufsicht stärken“ – Kabinett stimmt Gesetz zum Medienänderungsstaatsvertrag zu

Das Kabinett hat am gestrigen Tag das Zustimmungsgesetz zum Vierten Medienänderungsstaatsvertrag beschlossen. Dies wird nun in einem weiteren Schritt dem Landtag von Sachsen-Anhalt zugeleitet. Wenn alle 16 Landesparlamente den Staatsvertrag ratifizieren, kann der Staatsvertrag am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Der Staatsvertrag ist eine Antwort der Länder auf die offenbar gewordenen Missstände und das … weiterlesen „„Transparenz, Compliance und Aufsicht stärken“ – Kabinett stimmt Gesetz zum Medienänderungsstaatsvertrag zu“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt beteiligt sich am nationalen Metadatenportal „GovData“

Das Land Sachsen-Anhalt ist gestern der Verwaltungsvereinbarung zum Betrieb des bundesweiten Metadatenportals „GovData – Datenportal für Deutschland“ beigetreten. Das nationale Metadatenportal ermöglicht allen den unkomplizierten Zugriff auf offene Daten, die von Bund-, Länder- und Kommunalverwaltungen gesammelt und bereitgestellt werden. „Damit bekennt sich Sachsen-Anhalt zu grundsätzlichen Prinzipien der Informationsfreiheit.“, erklärte Bernd Schlömer, Staatssekretär im Ministerium für … weiterlesen „Sachsen-Anhalt beteiligt sich am nationalen Metadatenportal „GovData““

0 Kommentar/e