Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Preisentwicklung im April: Waren und Dienstleistungen verteuern sich um 2,5%

Die Verbraucherpreise sind im abgelaufenen Monat um 2,5 % gestiegen, was eine stärkere Verteuerung von Waren und Dienstleistungen im April 2024 im Vergleich zum Jahresanfang bedeutet. Laut dem Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt erreichte die Teuerungsrate im April einen Stand von 120,0 (Basis 2020 = 100), was im Vergleich zum März 2024 einen Anstieg um 0,5 % … weiterlesen „Preisentwicklung im April: Waren und Dienstleistungen verteuern sich um 2,5%“

0 Kommentar/e

„Gewinnflation“: Ifo-Institut wirft Unternehmen Gewinnsteigerung auf Kosten der Inflation vor

Der Verbraucherpreisindex misst monatlich die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte in Deutschland für Konsumzwecke kaufen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird als Teuerungsrate oder als Inflationsrate bezeichnet. Nach derzeitigem Stand liegt diese aktuell bei mehr als 10 %. „Gestiegene Preise für Energie und Vorleistungen allein erklären nicht das Ausmaß der … weiterlesen „„Gewinnflation“: Ifo-Institut wirft Unternehmen Gewinnsteigerung auf Kosten der Inflation vor“

3 Kommentar/e

Verbraucherpreise steigen in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt um mehr als 10 Prozent

Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im Oktober 2022 bei 10,5 % und damit im 2. Monat hintereinander im zweistelligen Bereich, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum September 2022 stiegen die Preise damit durchschnittlich um 0,8 % auf einen Indexstand von 122,8 (Basis 2015 = 100) Für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke mussten Verbraucherinnen und … weiterlesen „Verbraucherpreise steigen in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt um mehr als 10 Prozent“

10 Kommentar/e

Teuerungsrate der Verbraucherpreise im April 2021 bei 2,1 %

  Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2021 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,1 %. Im Vergleich zum März 2021 stieg der Verbraucherpreisindex damit um 0,8 % auf einen Wert von 108,0. Im Jahr 2015 lag dieser noch bei 100. Im April 2021 überschritt die Inflationsrate mit 2,1 % die … weiterlesen „Teuerungsrate der Verbraucherpreise im April 2021 bei 2,1 %“

0 Kommentar/e

Teuerungsrate der Verbraucherpreise – Toilettenpapier ist günstiger

  Wie das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt mitteilt, waren im Oktober 2020 Nahrungsmittel durchschnittlich 0,6 % teurer als noch vor einem Jahr. Besonders deutlich machte sich dies bei Kaffee (+8 %), Obst (+5,4 %), Mineralwasser (+4,5 %) und Fleisch- und Fleischwaren (+4,2 %) bemerkbar. Lebensmittel wie Gemüse und alkoholische Getränke waren im Durchschnitt hingegen günstiger … weiterlesen „Teuerungsrate der Verbraucherpreise – Toilettenpapier ist günstiger“

0 Kommentar/e

Teuerungsrate liegt bei 0,7%

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Juni 2020 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 %. Im Vergleich zum Mai 2020 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,5 % auf einen Wert von 106,2 (2015 = 100).  Wie schon im Mai festgestellt, hatten die deutlichen Preissenkungen für Heizöl und Kraftstoffe (-18,8 %) auch im … weiterlesen „Teuerungsrate liegt bei 0,7%“

0 Kommentar/e

Teuerungsrate steigt weiter: jetzt schon 1,7 %

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Mai 2019 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 %. Im Vergleich zum April 2019 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,4 % auf einen Wert von 105,2 (2015 = 100). Überdurchschnittlich entwickelte sich das Preisniveau im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat im Sektor Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen (+3,2 %). Teurer … weiterlesen „Teuerungsrate steigt weiter: jetzt schon 1,7 %“

5 Kommentar/e

Fett und Sprit teurer, Milch und Eier billiger

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug der Anstieg des Verbraucherpreisindex im September 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat 0,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich das Preisniveau durchschnittlich um 0,1 Prozent auf einen Indexstand von 107,8 (2010 = 100). Die Verbraucherpreise stiegen in Sachsen-Anhalt im September 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent und waren damit … weiterlesen „Fett und Sprit teurer, Milch und Eier billiger“

1 Kommentar/e