Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Klimabildungswoche: Studierende setzen sich für Klima- und Umweltgerechtigkeit ein

Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg organisieren in Zusammenarbeit mit Students for Future Halle vom 20.11 bis 24.11 eine Klimabildungswoche, die darauf abzielt, Experten, Klimaaktivisten, Schüler, Lehrende und Wissenschaftler zu mobilisieren. Ziel der Initiative ist es, im Rahmen von Bildungsangeboten, Vorträgen und Workshops das Bewusstsein aller für Klima- und Umweltgerechtigkeit zu erweitern. Die Klimabildungswoche, die jedes Semester … weiterlesen „Klimabildungswoche: Studierende setzen sich für Klima- und Umweltgerechtigkeit ein“

0 Kommentar/e
PublicClimateSchool (Archivbild 2019)

Klimabildungswoche an der Uni Halle: breites Programm aller Fachbereiche

In der kommenden Woche finden an vielen Hochschulen im deutschsprachigen Raum Klimabildungswochen statt. Der hochschulpolitische Ableger der Fridays for Future-Bewegung Students for Future hat hierzu, wie jedes Semester, aufgerufen. In Halle arbeitet die Ortsgruppe eng mit den Fachbereichen der Martin-Luther-Universität zusammen. Die enge Kooperation stellt dabei einen neuen Schritt in der Verfestigung von Klimabildung an … weiterlesen „Klimabildungswoche an der Uni Halle: breites Programm aller Fachbereiche“

3 Kommentar/e
PublicClimateSchool (Archivbild 2019)

Students for Future: Klimabildung an der Universität

Students for Future, der hochschulpolitische Ableger von Fridays for Future, organisiert auch dieses Semester wieder eine Klimabildungswoche (Public Climate School) an der Martin-Luther-Universität. Vom 7. bis 11. November vermitteln Expertenvorträge und andere Bildungsformate klimarelevantes Wissen an Studierende und die Stadtgesellschaft. Die Bildungsinitiative findet bundesweit an Hochschulen statt und kann auch digital verfolgt werden. „Wir wollen … weiterlesen „Students for Future: Klimabildung an der Universität“

0 Kommentar/e

Public Climate School – Wandel fängt mit Bildung an

Vom 17.05. – 21.05.2021 findet die nun schon vierte bundesweite Public Climate School statt. Dabei zeigen Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland eine ganze Woche lang, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen: Interaktiv, innovativ und interdisziplinär. Im Vordergrund stehen besonders Themen der nachhaltigen Entwicklung und Aspekte der Klimagerechtigkeit. Die Veranstaltung ist zudem … weiterlesen „Public Climate School – Wandel fängt mit Bildung an“

0 Kommentar/e

Students for future besetzen Universität

Wie die Bewegung uns soeben mitteilte, haben heute um 7 Uhr haben Studierende der Initiative „Students for Future“ das Melanchthonianum am Hauptcampus der MLU besetzt. Die Initiative setzt sich aus Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen, die sich mit den Protesten der „Fridays for Future“ – Bewegung solidariseren. In diesem Zuge kritisieren sie die einseitige Lehre an … weiterlesen „Students for future besetzen Universität“

4 Kommentar/e