Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker

Am kommenden Donnerstag, dem 11. April 2024, ist es wieder soweit: Die Vergabe der Händel-Mozart-Jugendstipendien steht an. Die feierliche Zeremonie wird um 17 Uhr im historischen Ambiente des Händel-Hauses in der Großen Nikolaistraße 5 stattfinden. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, wird die Stipendien mit großer Freude verleihen. Die diesjährigen Preisträger und … weiterlesen „Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker“

0 Kommentar/e

2022 lebten 38% der Personen ohne Migrationshintergrund von staatlichen Leistungen

725 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter ohne Migrationshintergrund bestritten 2022 ihren überwiegenden Lebensunterhalt aus staatlichen Leistungen. Dies entsprach einem Anteil in Höhe von 38 % an allen 1 917 000 Menschen ohne Migrationshintergrund. Unter den Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern mit Migrationshintergrund lag der Anteil mit 30 % niedriger, 65 000 der insgesamt 217 000 Personen mit Migrationshintergrund. … weiterlesen „2022 lebten 38% der Personen ohne Migrationshintergrund von staatlichen Leistungen“

2 Kommentar/e

Neues Weltenretter-Stipendium im Kampf gegen den Lehrkraftmangel

Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat eine weitere Maßnahme auf den Weg gebracht, um den Lehrberuf attraktiver zu gestalten und langfristig Lehrkräfte für den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt zu gewinnen. In diesem Jahr werden zum Sommer- und Wintersemester jeweils 25 Stipendien für Lehramtsstudierende vergeben. Ab 2024 erfolgt die Vergabe dann immer zum Wintersemester. Pro Monat … weiterlesen „Neues Weltenretter-Stipendium im Kampf gegen den Lehrkraftmangel“

0 Kommentar/e

Was tun gegen den Lehrkraftmangel?

Vor knapp vier Jahren hatte der Stadtrat der im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt gelegenen Hansestadt Gardelegen ein neues Konzept für die Lehrkräftegewinnung beschlossen. Demzufolge war das Projekt der sogenannten GARDELEHRER ins Leben gerufen worden. Unter dem Motto „Suchst du noch oder lehrst du schon?“ wird seither versucht, dem akuten Lehrermangel entgegenzuwirken. Junge Lehramtsstudierende sollen mit … weiterlesen „Was tun gegen den Lehrkraftmangel?“

0 Kommentar/e
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Kunststiftung schreibt Stipendium für Brasilienaufenthalt aus

Mit ihrem  internationalen Stipendiatenprogramm fördert die Kunststiftung jährlich weltweit Arbeitsaufenthalte für Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen-Anhalt , um deren Landes- und Kunstprofil bekannt zu machen und die Begegnung mit der Kunst und Kultur anderer Länder zu ermöglichen. Bisher wurden Stipendien für Arbeitsaufenthalte u.a. in Istanbul, Tokio, Jerewan, Tel Aviv und New York vergeben. Im Rahmen … weiterlesen „Kunststiftung schreibt Stipendium für Brasilienaufenthalt aus“

0 Kommentar/e
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Internationales Stipendium im Senegal

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergibt 2019 zum ersten Mal ein internationales Arbeitsstipendium nach Afrika, welches einem Künstler aus Sachsen-Anhalt einen sechswöchigen Arbeitsaufenthalt in Dakar (Senegal) ermöglicht. Das Programm richtet sich an bildende und angewandte Künstler sowie Designer, die sich für Tradition und Moderne des afrikanischen Kontinents, insbesondere Senegals, interessieren und ihre Kenntnisse über die … weiterlesen „Internationales Stipendium im Senegal“

0 Kommentar/e

Hr. Fleischer schreibt wieder Projektstipendium aus

Der hallesche Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. schreibt 2018 zum dritten Mal ein Projektstipendium aus. Professionelle Künstler*innen sind eingeladen, für den ehemaligen Zeitungskiosk an einem zentralen Knotenpunkt der Stadt Halle (Saale) ein Kunstprojekt zu realisieren, das auf diesen Ort zugeschnitten ist. Der gemeinnützige Verein hr.fleischer e.V. versteht sich als Kommunikationsplattform zwischen der Öffentlichkeit der Stadt … weiterlesen „Hr. Fleischer schreibt wieder Projektstipendium aus“

0 Kommentar/e