Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sportförderprogramm für Erstklässler: 1 Million Euro für Sachsen-Anhalts Schulanfänger

Das Land Sachsen‑Anhalt hat in diesem Jahr ein zusätzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen‑Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“ aufgelegt. Mit der Einschulung wurde allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern der knapp 600 Grund- und Förderschulen ein Sportgutschein im Wert von 50 Euro übergeben. Die Gutscheine können noch bis zum 31. Oktober 2023 in den … weiterlesen „Sportförderprogramm für Erstklässler: 1 Million Euro für Sachsen-Anhalts Schulanfänger“

0 Kommentar/e

Energiehilfen für Sportvereine können beantragt werden

Lange waren sie angekündigt. Jetzt kommen sie endlich! Die Energiehilfen des Landes für Sportvereine. Ab sofort können Sportvereine, deren Energiekosten sich nach dem 1. März 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 um mindestens 25 % erhöht haben, Zuschüsse für ihre Mehrausgaben für Strom, Gas und Wärme erhalten. Aber es gilt schnell zu handeln, denn die … weiterlesen „Energiehilfen für Sportvereine können beantragt werden“

0 Kommentar/e

50 Euro Sportgutschein: FDP macht sich stark für den Sport in Halle und Sachsen-Anhalt

Auf Initiative der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt sollen alle Schulanfänger bereits mit Beginn des neuen Schuljahres im September einen  Sportgutschein im Wert von 50 Euro vom Land geschenkt bekommen. Mit dem Landesprogramm „Vereine machen Schule“ will das Land somit die Mitgliedschaft in einem Sportverein fördern. „Bereits im Kindesalter regelmäßig Sport zu treiben, trägt langfristig zur Gesundheit bei. … weiterlesen „50 Euro Sportgutschein: FDP macht sich stark für den Sport in Halle und Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Neustart Sport 2022 – Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine

  In Sachsen-Anhalt werde Sportvereine, die auch nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dafür sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben, vom Land finanziell unterstützt. Über die Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ bekommen Sportvereine Pauschalen für jedes Mitglied sowie für alle neu gewonnenen Mitglieder. Damit wird das Engagement vieler Ehrenamtlicher und Mitglieder im Vereins- … weiterlesen „Neustart Sport 2022 – Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine“

0 Kommentar/e

Sport und Ehrenamt: Besondere Leistungen und Engagement sollen gewürdigt werden

Die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen erbringen, hat in Sachsen-Anhalt Tradition. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird deshalb am 20. Oktober 2022 auf der mittlerweile 9. Veranstaltung diese Auszeichnungen in Magdeburg im festlichen Rahmen vornehmen. Erneut sollen dabei Menschen, die durch ihr hohes Engagement einen wichtigen Beitrag für den … weiterlesen „Sport und Ehrenamt: Besondere Leistungen und Engagement sollen gewürdigt werden“

0 Kommentar/e

Zusätzliche Mittel für Sportvereine

  Das Ministerium für Inneres und Sport hat unter Beteiligung des Landes-Sport-Bundes Sachsen-Anhalt e. V. (LSB) die Verordnung zur Ausführung des Sportfördergesetzes überarbeitet, die die jährliche Pauschalförderung regelt. Demnach wird die Änderung am 1. Januar 2021 in Kraft treten und die Ausreichung von voraussichtlich rund 640.000 Euro zusätzlich pro Jahr an Sportvereine und Sportverbände ermöglichen. … weiterlesen „Zusätzliche Mittel für Sportvereine“

3 Kommentar/e

„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen

  Schon jetzt wird über die geplanten Lockerungen, welche die ab Mitte September gültige neue Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt enthält, heiß diskutiert. Die avisierten Maßnahmen sind angesichts der hierzulande sehr geringen Infektionszahlen darauf ausgerichtet, das gesellschaftliche Leben zu normalisieren. Die derzeitige Corona-Lage in Halle (Saale), die auch ein Resultat des disziplinierten Verhaltens der meisten Bürgerinnen … weiterlesen „„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen“

3 Kommentar/e

Viele Vereine nutzen städtisches Angebot

  Das Angebot der Stadtverwaltung, kommunale Sportstätten in den Sommerferien für den Betrieb zur Verfügung zu stellen, stößt bei den Sportvereinen der Stadt Halle (Saale) auf großes Interesse. Die Vereine können die Sportstätten demnach kostenfrei nutzen. Aktuell bieten über 70 Vereine in 37 kommunalen Sportstätten Trainingsmöglichkeiten an. Die Stadt hat dafür 174 Nutzungszeiten vergeben. Oberbürgermeister … weiterlesen „Viele Vereine nutzen städtisches Angebot“

0 Kommentar/e

SPD-Fraktion im Gespräch mit den Sportvereinen

Die Sportförderrichtlinie der Stadt Halle soll Anfang des kommenden Jahres neu gefasst und vom Stadtrat verabschiedet werden. Aus diesem Anlass hat die SPD-Fraktion am vergangenen Freitag (10.11.2017) die halleschen Sportvereine zu einer Anhörung eingeladen. Der Einladung folgten mehr als zwei Dutzend Vereinsvertreter. „Die Sportförderung ist die Grundlage für die Arbeit, die die vielen Sportvereine mit … weiterlesen „SPD-Fraktion im Gespräch mit den Sportvereinen“

3 Kommentar/e