Schulden
Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt am heutigen Freitag, 11. Februar 2022, mitgeteilt. Bürgermeister Egbert Geier: „Das
weiterlesen
Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des III. Quartals 2021 bei 2,656 Milliarden Euro. Der Schuldenstand stieg damit um 15 Millionen Euro bzw.
weiterlesen
Die Pro-Kopf-Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des III. Quartals 2019 bei 1 231 EUR. Das entsprach einem Rückgang um 24 EUR je Einwohnerin
weiterlesen
Unterstützung vom Land beim Schuldenabbau notwendig ·
29. August 2019
Im Stadtrat haben der Oberbürgermeister, Dr. Bernd Wiegand, und der Beigeordnete für Finanzen und Personal, Egbert Geier, den Verwaltungsvorschlag für die Konsolidierung des städtischen Haushalts vorgestellt. Dazu Eric
weiterlesen
Da Stadt mit 350 Mio überschuldet ist, muss sie aber Konsolidierungskonzept vorlegen ·
22. Januar 2019
Bereits vor der Unterzeichnung der Genehmigung diskutierte die Öffentlichkeit intensiv über die aktuelle Haushaltslage der Stadt Halle (Saale). Auf Grund der Fakten konnte das Landesverwaltungsamt nunmehr die vorgelegte
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt berichtet, betrug die Pro-Kopf-Verschuldung der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt zum 31. Dezember 2017 beim nicht-öffentlichen Bereich nach der Integrationsrech-nung 3 479 EUR je
weiterlesen
Die Pro-Kopf-Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am 30. September 2017 bei 1 333,58 EUR. Je Einwohner1 wurden damit 87,76 EUR (6,2 %) weniger Verbindlichkeiten registriert
weiterlesen
Zum Ende des II. Quartals 2017 waren die kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt mit 2 954 Millionen EUR verschuldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, sank der Schuldenstand gegenüber dem
weiterlesen
Im Jahr 2015 immerhin vier Prozent weniger als im Vorjahr ·
26. Juli 2016
Der Schuldenstand der Kernhaushalte der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt betrug 3,1 Mrd. EUR am Ende des Jahres 2015. Wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte, waren das fast
weiterlesen
Gerade hat der hallesche Stadtrat den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen und den Kassenkreditrahmen weiter angehoben. Dabei platzt die Verschuldung der Saalestadt schon jetzt aus allen Nähten.
weiterlesen
Viele Kommunen in Deutschland haben sich verzockt. Sie haben vermeitlich günstige Kredite mit niedrigen Zinsen in Schweizer Franken aufgenommen. Nach Aufgebung der Bindung an den Euro explodieren nun
weiterlesen
Die Landesregierung greift der Stadt Halle (Saale) mit 3,918 Millionen Euro unter die Arme. Die Saalestadt erhält die Summe aus dem Start II-Förderprogramm zur Teilentschuldung. Insgesamt kann durch
weiterlesen
In Halle (Saale) leben bundesweit mit die meisten überschuldeten Menschen. 17,34 Prozent der Einwohner sind laut Creditreform-Atlas nicht in der Lage, ihre Schulden zurückzuzahlen. Damit belegt die Saalestadt
weiterlesen
Sie steht momentan bei 20,358 Milliarden Euro, Sachsen-Anhalts Schuldenuhr. Doch nun rattert sie nicht mehr in die Höhe. Während die Berliner Schuldenuhr für die Bundesrepublik, die längst zur
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) konnte im ersten Halbjahr 2013 ihre Steuereinnahmen steigern. Demnach flossen bis zum 30. Juni 51,9 Millionen Euro auf das Stadtkonto, im ersten Halbjahr 2012
weiterlesen
Im Dezember hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand seinen Haushalt für das Jahr 2013 vorgelegt – erstmals seit 10 Jahren sind keine neuen Schulden vorgesehen. Den Stadträten teilte er auch
weiterlesen
Das Land hilft der Stadt Halle (Saale) beim Schuldenabbau. Die Saalestadt bekommt 6.558.540,29 Euro aus dem Start III-Förderprogramm. Damit können alte Kredite mit teuren Zinsen abgelöst werden. Jetzt
weiterlesen
In der Stadt Halle (Saale) gibt es bundesweit mit die meisten Schuldner. Die Saalestadt landet auf dem 398. von 402 Rängen. Einer Untersuchung von Creditreform zufolge gelten 16,94
weiterlesen
Es ist ein denkwürdiges Jubiläum, welches die Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr begeht. Denn seit genau zehn Jahren verfügt die Stadt nicht mehr über einen ausgeglichenen Haushalt.
weiterlesen