Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neues Jugendzentrum „Schleuse“ in Halle-Trotha eröffnet: Internationaler Bund schafft neuen Treffpunkt für junge Menschen im halleschen Norden

In der Schleusenstraße 4 wurde am Freitag das neue Jugendzentrum „Schleuse“ offiziell eingeweiht. Träger des Projekts sind der IB Halle und der IB Sachsen-Anhalt Süd. Die Einrichtung soll künftig als offener Treffpunkt für Jugendliche im Stadtteil Trotha dienen. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, sozialen Einrichtungen und der Stadtgesellschaft. Die Finanzierung des Zentrums … weiterlesen „Neues Jugendzentrum „Schleuse“ in Halle-Trotha eröffnet: Internationaler Bund schafft neuen Treffpunkt für junge Menschen im halleschen Norden“

0 Kommentar/e

Zusätzlich eine Million Euro für Jugendarbeit im Land

Für die außerschulische Jugendbildung, Jugendarbeit, internationale Jugendarbeit und Kinder- und Jugenderholung stellt das Sozialministerium den Landkreisen und kreisfreien Städten zusätzlich eine Million Euro für die Durchführung örtlicher Angebote zur Verfügung. Staatssekretärin Susi Möbbeck erklärte hierzu: „Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie viele Abstriche machen müssen. Die Träger der Jugendarbeit haben sehr viel Engagement gezeigt, … weiterlesen „Zusätzlich eine Million Euro für Jugendarbeit im Land“

0 Kommentar/e

Jugendgruppe des Planetariums Kanena mit Reiff-Förderpreis ausgezeichnet

  Seit 2009 vergibt die Reiff-Stiftung jährlich Preise zur Förderung der Amateur- und Schulastronomie Förderpreise für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in Schule und Kindergarten, die insgesamt mit einem Preisgeld von 6500 Euro dotiert sind. Wie der Verein „Astronomische Station Johannes Kepler Kanena e.V.“ gestern bekanntgab, wurde die Jugendgruppe des Planetariums Kanena nun … weiterlesen „Jugendgruppe des Planetariums Kanena mit Reiff-Förderpreis ausgezeichnet“

2 Kommentar/e

Ihr wollt meine Stimme? Dann hört mir zu!: Eindrücke von der Vernissage am 28. August 2021 im AWO Dornröschen

Am Samstag, 28. August 2021, wurde im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg die Ausstellung „Ihr wollt meine Stimme? Dann hört mir zu!“ eröffnet. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte Dornröschenmitarbeiterin Patricia Baum die Gäste. Neben Vertreterinnen und Vertretern der AWO Halle-Merseburg waren auch Bundes- und Kommunalpolitiker*innen zu Gast auf der Vernissage. So richteten … weiterlesen „Ihr wollt meine Stimme? Dann hört mir zu!: Eindrücke von der Vernissage am 28. August 2021 im AWO Dornröschen“

0 Kommentar/e

Petition Zukunft sichern: Jugendarbeit vor Ort retten!

Mit einer Petition an den Landtag will eine Initiative auf die Probleme der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen. Es sieht nicht gut aus für die Kinder- und Jugendarbeit in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land. Immer wieder werden Einrichtungen geschlossen oder stehen kurz davor, geschlossen zu werden. So hat sich beispielsweise im Jerichower Land … weiterlesen „Petition Zukunft sichern: Jugendarbeit vor Ort retten!“

3 Kommentar/e

Verena Späthe: „Zügige Haushaltsberatung, verlässliche Übergangsregelungen“

Der Landtag debattierte am Freitag, 28.10.2016,  über das Problem der pünktlichen Auszahlung von Fördermitteln für die Jugendarbeit. Dazu erklärte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Verena Späthe: „In diesem Zusammenhang – aber weit über das Thema Jugendarbeit hinaus – müssen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie die vom Land geförderten Projekte insgesamt Planungs- und Finanzierungssicherheit … weiterlesen „Verena Späthe: „Zügige Haushaltsberatung, verlässliche Übergangsregelungen““

0 Kommentar/e