Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Förderprogramm ‚ZUKUNFTSENERGIEN‘ mit 115 Millionen Euro für saubere Energie gestartet

Sachsen-Anhalt investiert in die Zukunft der Energie: Das Energieministerium initiierte gestern das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ mit einem Budget von beeindruckenden 115 Millionen Euro. Ziel ist es, private und öffentliche Unternehmen bei Investitionen zur intelligenten Kopplung der Energiesektoren Strom, Gas und Wärme zu unterstützen. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hob diesbezüglich hervor: „Im Stromsektor ist … weiterlesen „Förderprogramm ‚ZUKUNFTSENERGIEN‘ mit 115 Millionen Euro für saubere Energie gestartet“

0 Kommentar/e

Wirtschaftsministerium startet weiteres Förderangebot für Gründungen, Start-ups und Unternehmertum

Mit dem Förderprogramm ego.-KONZEPT erweitert das Land Sachsen-Anhalt sein Angebot zur Unterstützung von Gründungen, Start-ups und Unternehmertum. Im Rahmen der Förderrichtlinien stehen 13,3 Millionen Euro zur Verfügung. Acht Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Ab sofort können Projekte bei der Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt beantragt werden. Gefördert werden unter anderem Vorhaben, die … weiterlesen „Wirtschaftsministerium startet weiteres Förderangebot für Gründungen, Start-ups und Unternehmertum“

0 Kommentar/e

Start der neuen EU-Förderperiode von 2023 bis 2028: Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt können ab sofort Fördergelder beantragen

In den kommenden fünf Jahren stellt das Wissenschaftsministerium den Hochschulen und Forschungseinrichtungen Sachsen-Anhalts 416 Millionen Euro für Projekte zur Forschung, Qualifizierung und Nachwuchsförderung aus drei verschiedenen EU-Fonds bereit. Ab sofort können die Einrichtungen entsprechende Anträge bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt einreichen. „Wir werden in der neuen EU-Förderperiode weiter konsequent in unsere Hochschulen und Forschungseinrichtungen investieren“, erklärte … weiterlesen „Start der neuen EU-Förderperiode von 2023 bis 2028: Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt können ab sofort Fördergelder beantragen“

0 Kommentar/e

Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Gründerzentren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt fort

Das Land Sachsen-Anhalt setzt die erfolgreiche Förderung der Gründerzentren an den Hochschulen fort. Im Rahmen des Förderprogramms ego.-KONZEPT stehen dafür 13,3 Millionen Euro zur Verfügung. Acht Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) Plus. Ab dem heutigen 21. September 2023 können die Hochschulen des Landes bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Förderanträge stellen. Wirtschaftsminister … weiterlesen „Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Gründerzentren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt fort“

0 Kommentar/e

Unternehmensinvestitionen in energieeffiziente Produktion sollen auch weiterhin unterstützt werden

Das im Auftrag des Umweltministeriums und durch die Investitionsbank Sachsen Anhalt umgesetzte Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ ist ein voller Erfolg. Dies verkündet das Ministerium heute in einer entsprechenden Pressemitteilung. Demnach wurden in der jetzt auslaufenden EU-Strukturfondsperiode bislang etwa 56 Millionen Euro für knapp 600 Vorhaben bewilligt, mit denen Unternehmen in Sachsen-Anhalt ihre Energieeffizienz steigern und die … weiterlesen „Unternehmensinvestitionen in energieeffiziente Produktion sollen auch weiterhin unterstützt werden“

0 Kommentar/e

Neues Investitionsprogramm stärkt kleine und Kleinstunternehmen

Für Unternehmen ist es von besonderer Bedeutung, stets finanziell flexibel zu sein. In Zeiten von Corona ist dies allerdings eine ganz besondere Herausforderung. Mit „Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ startete nun ein neues Förderprogramm für genau diese. Kleine und Kleinstunternehmen sollen demnach Unterstützung bei der Anschaffung von Wirtschaftsgütern erhalten. „Gerade in Zeiten der Pandemie und für die besonders … weiterlesen „Neues Investitionsprogramm stärkt kleine und Kleinstunternehmen“

0 Kommentar/e