Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zahl der Insolvenzen steigt weiter

Im I. Quartal 2024 ist weiterhin ein Anstieg der beantragten Insolvenzverfahren zu verzeichnen. Die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt meldeten für diesen Zeitraum insgesamt 708 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 3,5 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Anders als im I. Quartal 2023 wurden wieder mehr Insolvenzanträge für Unternehmen (+11,1 … weiterlesen „Zahl der Insolvenzen steigt weiter“

0 Kommentar/e

Zahl der Insolvenzen nimmt weiter ab. Insolvenz-Verzögerungen Corona-bedingt?

Im Januar 2021 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 134 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Meldungen mitteilt, lagen den Amtsgerichten damit 53,8 % weniger Insolvenzanträge als im gleichen Zeitraum des Vorjahres vor. Darunter gab es 16 Anträge auf Unternehmensinsolvenz. Deren Anzahl verringerte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar … weiterlesen „Zahl der Insolvenzen nimmt weiter ab. Insolvenz-Verzögerungen Corona-bedingt?“

2 Kommentar/e

Niedrigster Stand bei den Unternehmensinsolvenzen seit 25 Jahren

In Sachsen-Anhalt wurden 2019 insgesamt 3 392 Insolvenzen registriert. Das waren 0,4 % weniger als 2018. Es handelte sich um 2 355 Verbraucherinsolven-zen (+2,0 %) und 457 durch Unternehmen angemeldete Insolvenzen (-5,0 %). Bei den Unternehmensinsolvenzen konnte bereits seit 2014 ein stetiger Rück-gang beobachtet werden. 2019 handelt es sich um das niedrigste Ergebnis seit 25 … weiterlesen „Niedrigster Stand bei den Unternehmensinsolvenzen seit 25 Jahren“

0 Kommentar/e

Dieses Jahr gab es deutlich weniger Insolvenzen

Bis zum Ende des 3. Quartals des Jahres 2018 wurden 2 625 Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren bei den Insolvenzgerichten des Landes Sachsen-Anhalt gestellt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 218 Anträge (-7,7 %) weniger als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. In 2 412 Fällen (91,9 %) folgte bis zum 30. September 2018 … weiterlesen „Dieses Jahr gab es deutlich weniger Insolvenzen“

0 Kommentar/e

Insolvenzen: Gläubiger können 241 Mio in den Wind schreiben

Von den 4 721 im Jahr 2010 in Sachsen-Anhalt eröffneten Insolvenzverfahren (darunter Unternehmen- und Verbraucherinsolvenzen) waren bis zum Ende des Jahres 2014 lt. Angaben des Statistischen Landesamtes in Halle 10 Prozent noch nicht beendet. Ziel der Insolvenzverfahren ist es, den Gläubigern die Befriedigung ihrer Forderungen durch Verwertung des Schuldnervermögens zu ermöglichen. Die 4 227 beendeten … weiterlesen „Insolvenzen: Gläubiger können 241 Mio in den Wind schreiben“

1 Kommentar/e

Zahl der Firmeninsolvenzen weiter gestiegen

In den ersten vier Monaten des Jahres 2016 wurden 1 229 Insolvenzverfahren an den Insolvenzgerichten des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilte, waren das 34 Verfahren (2,8 Prozent) mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Die Abweisung von Anträgen auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse erfolgte 84 Mal (6,3 Prozent), in 14 … weiterlesen „Zahl der Firmeninsolvenzen weiter gestiegen“

0 Kommentar/e