Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Studie zur Biodiversität: Nicht allen Insekten geht es schlecht

Wenn die Anzahl einer bestimmten Insektenart abnimmt, sagt das wenig darüber aus, wie es anderen Insekten im selben Lebensraum ergeht. Während sich Insektengruppen mancherorts ähnlich entwickeln, können die Trends an anderen Orten ganz unterschiedlich sein, wie eine neue Studie im Fachjournal „Biology Letters“ zeigt. Durchgeführt wurde sie von einem Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des … weiterlesen „Studie zur Biodiversität: Nicht allen Insekten geht es schlecht“

2 Kommentar/e

Mitmachaktion „Insektenwiese“ – Gemeinsam gegen das Insektensterben

  Insekten sind essenziell für uns – und doch wird das Insektensterben in den letzten Jahren zu einem immer größeren Problem für uns. Ein Grund für den starken Rückgang der heimischen Insekten ist neben der zunehmenden Luftverschmutzung und steigendem Pestizideinsatz natürlich auch der Wegfall natürlicher Lebensräume vor allem in den Städten. Hier fehlt es beispielsweise … weiterlesen „Mitmachaktion „Insektenwiese“ – Gemeinsam gegen das Insektensterben“

1 Kommentar/e

Besuchersonntag im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am 4. Februar

Am Sonntag, dem 4. Februar 2018, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz, Regionalverband Halle-Saalekreis, um 11.30 Uhr zum Vortrag „Ausgesummt und ausgezwitschert – Mehr Artenvielfalt in Landschaft und Garten“ mit Dr. Ernst Paul Dörfler ein. Der EuroNatur-Preisträger und bekannteste Aktivist für den Schutz der Elbe widmet sich inseinem Vortrag dem brandaktuellen Thema des Insektensterbens. … weiterlesen „Besuchersonntag im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am 4. Februar“

0 Kommentar/e