Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Überwachungssysteme in drei Tunneln ausgefallen – ICE-Züge verspäten sich

Seit Montagabend schon sorgt eine technische Störung auf der wichtigen ICE-Strecke zwischen Halle und Erfurt für erhebliche Probleme. Wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtet, sind in den Tunneln Finne, Bibra und Osterberg sämtliche Überwachungssysteme ausgefallen. Betroffen sind dabei wichtige Sicherheitsfunktionen wie Notrufsysteme, die Beleuchtung sowie Anlagen zur Überwachung heißgelaufener Züge. Die Störung hat Auswirkungen auf den … weiterlesen „Überwachungssysteme in drei Tunneln ausgefallen – ICE-Züge verspäten sich“

0 Kommentar/e

Bessere ICE-Anbindung für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt müsse deutlich bessere Anbindungen an das Fernverkehrsnetz der Bahn bekommen, sagte die Landesministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, am gestrigen Mittwoch bei der Vorstellung eines entsprechenden Strategiepapiers in Magdeburg. Handlungsbedarf gebe es überall im Land, betonte die Ministerin. „Neben Halle muss aber endlich auch Magdeburg auf ICE-Niveau an die Metropolen Berlin, Hamburg, … weiterlesen „Bessere ICE-Anbindung für Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Panne bei Halle: ICE Berlin – Zürich bleibt auf Saale-Elster-Talbrücke liegen

Eine technische Panne führte gestern zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Reisenden eines ICE-Zuges auf der Strecke zwischen Berlin und Zürich. Denn gegen 15.30 Uhr blieb der Zug auf der  Saale-Elster-Talbrücke bei Halle liegen, was sich zu einer stundenlangen Hängepartie für die Fahrgäste entwickelte. Während mehr als einer Stunde mussten die Reisenden in dem liegengebliebenen Zug … weiterlesen „Panne bei Halle: ICE Berlin – Zürich bleibt auf Saale-Elster-Talbrücke liegen“

6 Kommentar/e

Alle halbe Stunde Halle: Bahn weitet ICE/IC-Anbindung weiter aus

Die Deutsche Bahn AG hat am heutigen Freitag, 28. April 2023, angekündigt, bis zum Jahr 2026 weitere 20 Städte mit einem ICE/IC-Halbstundentakt an das Fernverkehrsnetz anzuschließen, darunter auch Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier zeigt sich erfreut über die Pläne der Deutschen Bahn: „Die Entscheidung stärkt den Standort Halle (Saale) weiter. Als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturstadt … weiterlesen „Alle halbe Stunde Halle: Bahn weitet ICE/IC-Anbindung weiter aus“

0 Kommentar/e

Intercity nimmt „Anhalter“ auf offener Strecke mit

Stendal/Großwudicke (ots) – Am Donnerstag, den 26. September 2019 wurde die Bundespolizei in Stendal gegen 13.40 Uhr über die Notfallleitstelle der Bahn über einen kuriosen Sachverhalt informiert: Ein Mann hielt sich an der Strecke Berlin – Hannover, am Bahnkilometer 180,8, im Bereich Großwudicke direkt neben dem Gleisbereich auf. Das Personal eines Intercitys bemerkte ihn, hielt … weiterlesen „Intercity nimmt „Anhalter“ auf offener Strecke mit“

0 Kommentar/e

Silbersack entdeckt den Bahnhof und hat Visionen

Der OB-Kandidat von CDU und FDP, Andreas Silbersack, will für den ICE-Standort Halle Visionen entwickeln. Die Stadt Halle belegt laut Statistischem Bundesamt den vorletzten Platz deutschlandweit bei den Gewerbesteuereinnahmen kreisfreier Städte. Der ICE-Standort könnte die desaströse Situation deutlich verbessern., findet Silbersack. Der  ICE-Sprinter hält seit 2017 in Halle. Und nun findet der Kandidat: „Die ICE-Anbindung … weiterlesen „Silbersack entdeckt den Bahnhof und hat Visionen“

5 Kommentar/e

Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse

Vom 21. bis 24. März halten Fernverkehrszüge am Messegelände • „Bücherwurm“ bringt Besucher aus Dresden zur Messe Während der Leipziger Buchmesse halten ausgewählte ICE-/IC-Züge direkt am Leipziger Messebahnhof. So können Fernreisende aus München/Nürnberg/Stuttgart/Wiesbaden/Frankfurt am Main/Erfurt, Hamburg/Berlin, Bremen/Hannover/Magdeburg sowie Dresden die Leipziger Buchmesse bequem auf direktem Weg erreichen. Zudem verstärkt während der Buchmesse ein zusätzlicher ICE … weiterlesen „Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse“

0 Kommentar/e

Bahnfahren wird teurer – aber in Halle halten mehr ICE-Sprinter

Um durchschnittlich 1,9% will die Deutsche Bahn ab dem 9. Dezember die Preise anheben. Dafür aber will sie das Angebot deutlich ausbauen. Profitioeren wird davon auch Halle: Künftig verbinden fünf Sprinterzüge pro Tag und Richtung die Metropolen Berlin und München unter vier Stunden miteinander und halten dabei in Halle (Saale) und Erfurt Hbf. Bislang waren … weiterlesen „Bahnfahren wird teurer – aber in Halle halten mehr ICE-Sprinter“

1 Kommentar/e

Neue Gleise auf alten Wegen: Archäologie entlang der ICE-Trasse

In einer Pressekonferenz im Halleschen Hauptbahnhof, die das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie mit der Deutschen Bahn veranstaltete, wurde das Ergebnis einer Zusammenarbeit beider unterschiedlicher Institutionen präsentiert: Ein Buch, bzw. der zweite Teil eines insgesamt 487 Seiten dicken Doppelsonderbandes.   Neue Gleise auf alten Wegen. Band II:  Archäologie entlang der ICE-Trasse Erfurt–Leipzig/Halle»Neue Gleise auf alten … weiterlesen „Neue Gleise auf alten Wegen: Archäologie entlang der ICE-Trasse“

0 Kommentar/e

Oberbürgermeister nimmt an der feierlichen Eröffnung der ICE-Trasse Berlin-Nürnberg teil

Aus Anlass der Inbetriebnahme der ICE-Trasse Berlin-Nürnberg finden am Freitag, 8. Dezember 2017, in Lutherstadt Wittenberg und in Berlin Festveranstaltungen statt, an denen Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand teilnimmt. Um 14 Uhr wird der Bahnhof Lutherstadt Wittenberg als „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister fährt anschließend, planmäßig 15.07 Uhr, in einem ICE-Sonderzug von Wittenberg nach Berlin. … weiterlesen „Oberbürgermeister nimmt an der feierlichen Eröffnung der ICE-Trasse Berlin-Nürnberg teil“

2 Kommentar/e

Bahnknoten Halle wird gesperrt: Zugausfälle und Ersatzverkehr vom 22.-30. November

Der Neubau der Bahnsteige 8 bis 13 des halleschen Hauptbahnhofs nähert sich nach zweijähriger Bauzeit der Fertigstellung. Ab dem 10. Dezember kann dann der ICE auf der Neubaustrecke Berlin–Halle/Leipzig–Erfurt–München im Hauptbahnhof halten. Bevor am 30. November die ersten Züge an den neuen Bahnsteigen halten können, wird der Bahnknoten Halle für die umfangreichen Arbeiten an der … weiterlesen „Bahnknoten Halle wird gesperrt: Zugausfälle und Ersatzverkehr vom 22.-30. November“

0 Kommentar/e

Bahn lobt ihren neuen Fahrplan 2018: „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“

Als „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“ bezeichnet der Verkehrskonmzern seine Fahrplanumstellung 2018. Leipzig–München in 3 ¼ Stunden • Mehr ICE-Direktverbindungen • Neues ICE-Drehkreuz Erfurt • Ausbau Berlin–Dresden abgeschlossen (Berlin/Leipzig, 16. Oktober 2017) Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember profitieren besonders viele Reisende in Mitteldeutschland von der größten Angebotsverbesserung in der Geschichte der … weiterlesen „Bahn lobt ihren neuen Fahrplan 2018: „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn““

0 Kommentar/e