Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Härtefallhilfe für Heizöl & Co: Antragstellung ab 4. Mai möglich

Nicht leitungsgebundene Energieträger: Online-Rechner ab sofort verfügbar- Härtefallhilfe für Heizöl & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Kohle oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können ab 4. Mai die entsprechende Härtefallhilfe des Bundes beantragen. Die Antragsplattform ist … weiterlesen „Härtefallhilfe für Heizöl & Co: Antragstellung ab 4. Mai möglich“

1 Kommentar/e

Wie steht es um unseren Wald? – Zum Internationalen Tag des Waldes

Der 21. März ist traditionell auch als „Internationaler Tag des Waldes“ bekannt. Er wurde erstmals 1971 von der FAO als solcher proklamiert. Seit 2012 ist dieses Datum nun auch offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. Wälder schützen und nachhaltig nutzen, anstatt sie zu zerstören, lautet seitdem die Botschaft des jährlich überall auf der Welt … weiterlesen „Wie steht es um unseren Wald? – Zum Internationalen Tag des Waldes“

0 Kommentar/e

Holz hat was

Die Natur bietet ein großes Reservoir von Materialien, die sich seit Millionen von Jahren durch permanente Anpassung als Baustoffe bewährt haben. Man versucht heute nicht, die Natur zu kopieren, sondern ihre Prinzipien und Konstruktionen zu verstehen und in abgewandelter Form technisch anwendbar zu machen. Z.B.: Holz Cellulose ermöglicht Pflanzen krautige Strukturen zu bilden. Um standfest … weiterlesen „Holz hat was“

1 Kommentar/e

Feinstaub in der Innenstadt: auch Holzheizungen leisten ernsthaften Beitrag

Das Heizen mit Holz als Brennstoff erfreut sich aus Gründen der Kostenersparnis und auch wegen der größeren Behaglichkeit zunehmender Beliebtheit. Die Verwendung von Holz als erneuerbarem Energieträger ist einerseits aus Sicht des Klimaschutzes sinnvoll. Andererseits können vor allem handbeschickte Öfen und Kamine durch unvollständige Verbrennung zur Emission von Luftschadstoffen, insbesondere Feinstaub (Partikel PM10), führen. Holzfeuerungen … weiterlesen „Feinstaub in der Innenstadt: auch Holzheizungen leisten ernsthaften Beitrag“

13 Kommentar/e