Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

„Mit allen Wassern gewaschen“: Universitätsgottesdienste starten ab April

Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst beginnt am Dienstag, 2. April 2024, 18 Uhr, in der halleschen Marktkirche die neue Reihe der Universitätsgottesdienste der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie steht im Sommersemester 2024 unter dem Titel „Mit allen Wassern gewaschen“. Die Reihe beginnt mit einer Predigt zum Thema „Lebenswasser“ (Johannes 4,1 – 26) vom Dekan der Theologischen Fakultät der … weiterlesen „„Mit allen Wassern gewaschen“: Universitätsgottesdienste starten ab April“

1 Kommentar/e

Start der Universitätsgottesdienste im Sommersemester

Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst beginnt am heutigen Dienstag, den 11. April 2023, um 18 Uhr, in der halleschen Marktkirche die neue Reihe der Universitätsgottesdienste der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie steht im Sommersemester 2023 unter dem Motto „Zum ewigen Frieden„. Zum Auftakt wird Prof. Dr. Friedemann Stengel von der Regionalbischöfin Bettina Schlauraff in das Amt als Universitätsprediger … weiterlesen „Start der Universitätsgottesdienste im Sommersemester“

0 Kommentar/e

Der St. Martinstag in Halle – Was steckt hinter der Tradition?

Am 11. November wird jedes Jahr eine der schönsten Traditionen in Deutschland gefeiert: Der St. Martinstag. In Halle (Saale) beginnen die zahlreichen Feierlichkeiten allerdings bereits ab Morgen, dem 10. November. Ursprünglich geht das Martinsfest auf den römischen Soldaten Martin zurück. Dieser soll einem kalten Wintertag einem frierenden Bettler begegnet sein und aus Mitleid und Nächstenliebe … weiterlesen „Der St. Martinstag in Halle – Was steckt hinter der Tradition?“

4 Kommentar/e

Trauerbeflaggung – Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe

  Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom gedenken heute ab 10:00 Uhr, die evangelische und die katholische Kirche sowie die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen der Opfer der Flutkatastrophe in mehreren Bundesländern. Zu dem Gottesdienst sind sowohl Betroffene, Helferinnen und Helfer, Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger wie auch die Verfassungsorgane, Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer und Repräsentantinnen und … weiterlesen „Trauerbeflaggung – Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe“

0 Kommentar/e

Musikalische Vesper in der Kirche des Diakoniewerkes

  Zur musikalischen Vesper am Sonnabend, den 15.August 2020, in der Kirche des Diakoniewerkes stehen Marienlider auf dem Programm. Am 15. August ist Maria Himmelfahrt. Aus diesem Grund wird am Sonnabend um 18:30 Uhr ein Gebetsgottesdienst in der Kirche des Diakoniewerkes veranstaltet. Auf dem Programm stehen Marienlieder verschiedenster Komponisten, die sich mit diesem Thema beschäftigt … weiterlesen „Musikalische Vesper in der Kirche des Diakoniewerkes“

0 Kommentar/e

Gottesdienste aus dem Bistum Magdeburg im Livestream

Auch wenn es weiterhin zur Einschränkung der Corona-Pandemie keine öffentlichen Gottesdienste im Bistum Magdeburg geben darf, wollen wir mit den Gläubigen in Verbindung bleiben. Dank der großzügigen Unterstützung der MDCC und der Eulenspiegel Multimedia wird das Bistum Magdeburg in der Kar- und Osterwoche katholische Gottesdienste mit Bischof Dr. Gerhard Feige per Livestream übertragen können. Die … weiterlesen „Gottesdienste aus dem Bistum Magdeburg im Livestream“

0 Kommentar/e

Gebete, Meditationen und Gottesdienste zum Mitfeiern

Auch wenn die Gottesdienste ausfallen, können wir im Gebet verbunden bleiben. Dazu bietet das katholische Bistum viele Angebote an, mit denen Sie die Osterfeierlichkeiten trotz Pandemie christlich gestalten können: Mit einem Gemeinschaftsgebet im Kreis der Familie, beim Mitfeiern der Eucharistie über die Gottesdienstübertragungen im Internet oder durch einen Impuls, den Sie sich anhören oder anschauen … weiterlesen „Gebete, Meditationen und Gottesdienste zum Mitfeiern“

0 Kommentar/e

Beistand, Trost und Hoffnung

Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, das gemeinsame Wort „Beistand, Trost und Hoffnung“, das wir hier freundlicherweise dokumentieren dürfen: Liebe Mitchristinnen und … weiterlesen „Beistand, Trost und Hoffnung“

0 Kommentar/e

Keine Osternacht im Jahr 2020

Als Kirche bleiben wir in der Mitverantwortung, die Gesundheit jedes einzelnen Menschen zu schützen und die Verbreitung des Corona-Virus‘ zu verlangsamen, teilte uns das katholische Bistum Magdeburg mit. Deswegen: Solidarisch mit den Betroffenen und allen, die in diesen Krisenzeiten alles Menschenmögliche tun, um dieser Pandemie Einhalt zu gebieten, finden im Bistum Magdeburg ab dem 18. … weiterlesen „Keine Osternacht im Jahr 2020“

2 Kommentar/e

Bischof Feige: Es ist eben nicht egal, was wir tun

Nicht nur die Schulen werden geschlossen, fast alle Veranstaltungen sind abgesagt. Die Menschen bleiben zu Hause. Auch das kirchliche Leben ist massiv betroffen: Zurzeit wird das Leben vieler Menschen auch im Bistum Magdeburg von dem Coronavirus 2019 nCoV oder auch COVID-19 ziemlich durcheinander gewirbelt. Alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern, aber auch viele kleinere … weiterlesen „Bischof Feige: Es ist eben nicht egal, was wir tun“

5 Kommentar/e

Schließdienst – Sicherheitsdienst – Gottesdienst am 3. Juni 2019

Aber es sind nicht nur Händelfestspiele und Barock´N´Roll diese Woche. Am Montag, 03. Juni 2019, von 15.30 – 17.30 Uhr können Sie im forum hallense – Katholische Akademie des Bistums Magdeburg, An der Moritzkirche 8, den Kulturforum-Vortrag Schließdienst – Sicherheitsdienst – Gottesdienst Was macht die Kirche im Knast? Anfragen an die Gefängnisseelsorge anhören. Der Referent … weiterlesen „Schließdienst – Sicherheitsdienst – Gottesdienst am 3. Juni 2019“

0 Kommentar/e