Gefängnis
In der vergangenen Woche wurde erneut ein Suizid eines Menschen bekannt, der als Inhaftierter durch eine staatliche Einrichtung, der JVA in der Frohen Zukunft in Halle, verwahrt wurde.
weiterlesen
Der Attentäter von Halle (Saale) macht erneut Schlagzeilen. Am Montagabend hatte er es mit einer selbstgebauten Waffe geschafft, zwei Bedienstete des Gefängnisses in Burg bei Magdeburg als Geiseln
weiterlesen
Urteil nicht rechtskräftig, Angeklagter legt Revision ein ·
23. Mai 2022
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hat am 13.05.2022 einen im März 1997 geborenen Angeklagten wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von
weiterlesen
Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass ein neues Gefängnis in Halles Stadtteil Frohe Zukunft gebaut werden soll. Und zwar auf dem Gelände der bereits bestehenden Justizvollzugsanstalt. Der
weiterlesen
Die Pläne für die nötige Änderung des Flächennutzungsplanes zur Erweiterung der Justizvollzugsanstalt in der Frohen Zukunft in Halle (Saale) werden ausgelegt. Sie werden demnächst im Technischen Rathaus am
weiterlesen
Gefangene der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Halle (Saale) haben eine weitere Sektion der Gefangenengewerkschaft GG/BO gegründet. Bereits jetzt ist die Gewerkschaft in Sachsen-Anhalt in der JVA Burg aktiv. „Wir
weiterlesen
Eine Spezialeinheit der Polizei hat am Mittwochmorgen eine Razzia in der Justizvollzugsanstalt „Frohe Zukunft“ in Halle (Saale) durchgeführt. Die Beamten durchsuchten die Hafträume auf der Suche nach Drogen,
weiterlesen
Ob das die Anwohner beruhigen kann? Im Zuges des Ausbau der Justizanstalt Frohe Zukunft in der Ernst-Busch-Straße wir die Schutzmauer von aktuell 3.50 auf 6 Meter erhöht. Das
weiterlesen
Das Gefängnis in der Frohen Zukunft soll erweitert werden. Auf einer Bürgerversammlung werden den Anwohnern nun die Vorentwürfe der Flächennutzungsplanänderung Nr. 24 „Erweiterung der Justizvollzugsanstalt Halle, Dessauer Straße“
weiterlesen
Die bestehende Justizvollzugsanstalt in der Frohen Zukunft in Halle (Saale) soll erweitert werden. Seit Monaten schon laufen Anwohner des Areals an der Wilhelm-Busch-Straße Sturm gegen das Projekt. Ab
weiterlesen
Die Stadt- und Kreisbibliothek Genthin „Edlef Köppen“ unterstützt die Gefangenenbücherei der Justizvollzugsanstalt Halle mit einer Bücherspende. 1.550 Medieneinheiten – Belletristik und Sachbücher – werden heute und in der
weiterlesen
Die Justizvollzugsanstalt Halle hat am Dienstag einen neuen Gefangenentransportbus erhalten. Anstaltsleiter Hans-Jürgen Stach konnte das Gefährt in Empfang genommen. Der knapp 500.000 Euro teure Bus ist nach einer
weiterlesen
Die Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale) bekommt einen neuen Transportbus für Gefangene. Das Fahrzeug kann Anstaltsleiter Hans-Jürgen Stach in der kommenden Woche entgegennehmen. Der 12,30 Meter lange Bus ist
weiterlesen
Ein 22-jähriger Strafgefangener der Jugendanstalt Raßnitz ist am Freitagmittag nach einem Gerichtstermin am Amtsgericht Merseburg geflüchtet. Der Mann, der von Justizbediensteten begleitet wurde, entkam auf dem Weg vom
weiterlesen
In der Justizvollzugsanstalt Halle hat sich am Dienstag ein 23 Jahre alter Untersuchungshäftling das Leben genommen. Der Mann strangulierte sich. Anzeichen für Fremdeinwirkung gibt es nicht. Der unverzüglich
weiterlesen
Eigentlich sollte Justizstaatssekreätr Thomas Wünsch am Dienstag im städtischen Planungsausschuss die Landespläne für den Ausbau der Justizvollzugsanstalt in der Frohen Zukunft vorstellen. Doch dazu kam er nicht. Für
weiterlesen
Ein geplantes Großgefängnis im Stadtteil „Frohe Zukunft“ war am Dienstagabend Thema einer Bürgerversammlung in der Grundschule „Hans Christian Andersen“ in Halle-Trotha. Etwa 70 Anwohner waren gekommen, um sich
weiterlesen
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in der Frohen Zukunft saniert in Halle (Saale) soll ausgebaut werden. Nach Anwohnerprotesten hat die Landesregierung ihre Pläne allerdings abgespeckt. Demnach soll das Areal in
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Gefangene haben aktiv bei der Bekämpfung des Hochwassers in Sachsen-Anhalt geholfen. In der Justizvollzugsanstalt Burg sind am Sonntag in einer Sonderschicht 5.100 Sandsäcke genäht worden. Aufgrund einer
weiterlesen
Das geplante Großgefängnis im Stadtteile Frohe Zukunft in Halle (Saale) steht in der jetzigen Form auf der Kippe. Grund sind die Sparbemühungen der Landesregierung. Das Kabinett hatte am
weiterlesen
Aus Anlass des bevorstehenden Weihnachtsfestes sind auch diesem Jahr Strafgefangene in Sachsen-Anhalt vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb hatte die Staatsanwaltschaften des Landes
weiterlesen
Die Planungen zur Erweiterung des Gefängnisses in der Frohen Zukunft schreiten voran, weiterhin begleitet von Anwohnerprotesten. Kürzlich haben sich Justizministerin Angela Kolb, Landtagsabgeordnete und Anwohner zusammengesetzt, um über
weiterlesen