Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Jugendstraftaten nehmen zu: Corona könnte ein Grund sein

Die Zahl von Gewaltstraftaten durch Jugendliche in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums wurden demnach insgesamt 1.295 Fälle registriert. Das entspricht einem Anstieg von rund 23 Prozent gegenüber dem Jahr 2021, in welchem nur 1.047 Taten registriert worden waren. Innenministerin Tamara Zieschang erklärte angesichts dieser  Zahlen, sie beobachte die Entwicklung … weiterlesen „Jugendstraftaten nehmen zu: Corona könnte ein Grund sein“

2 Kommentar/e

In Halle steigen die Corona-Fallzahlen weiter, ein Todesfall

Die Zahl von Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche wieder gestiegen. Im Zeitraum vom 9. Juli bis 15. Juli 2022 wurden 1.706 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 574,78 auf 714,70. In den Kliniken werden aktuell 54 positiv getestete Personen behandelt. Es erfolgen acht … weiterlesen „In Halle steigen die Corona-Fallzahlen weiter, ein Todesfall“

0 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle: Etwas weniger erfasste Fälle, aber unsichere Datenlage. Deutlich mehr Patienten auf der Intensivstation

Die Zahl von Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche leicht gesunken. Im Zeitraum vom 2. Juli bis 8. Juli 2022 wurden 1.372 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 709,26 auf 574,78. „Aufgrund der Schließung der Fieberambulanz Ende Juni hatten wir einen Rückgang der Zahlen … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: Etwas weniger erfasste Fälle, aber unsichere Datenlage. Deutlich mehr Patienten auf der Intensivstation“

0 Kommentar/e

Corona in Halle: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Bundesweit steigt seit mehreren Tagen wieder die Zahl der Neuinfektionen – jetzt scheint diese Tendenz auch in Halle angekommen zu sein: Nach 347 heute registrierten Neuinfektionen steigt die 7-Tage-Inzidenz in Halle wieder leicht und liegt nun über der 800er-Marke. Im Krankenhaus werden 110 Personen mit einer Corona-Erkrankung behandelt (8 mehr als gestern), auch die Zahl … weiterlesen „Corona in Halle: Leichter Anstieg der Fallzahlen“

0 Kommentar/e

Ende des Ferieneffektes: Inzidenz in Halle steigt wieder, 755 Neuinfektionen an einem Tag. Mehr Patienten im Krankenhaus und in Intensivbehandlung

Sowohl die Zahl der Neuinfektionen (755 an einem Tag) als auch die Zahl der Krankenhausbehandlungen in Folge von Covid-19 hat in Halle deutlich zugenommen. Die 7-Tage-Inzidenz stieg dabei auf 1359. Ein großer Teil der Neuinfektionen (260 von 755) betrifft Kinder und Jugendliche. An den Schulen wird sich wieder infiziert und getestet.  21 Patienten müssen auf … weiterlesen „Ende des Ferieneffektes: Inzidenz in Halle steigt wieder, 755 Neuinfektionen an einem Tag. Mehr Patienten im Krankenhaus und in Intensivbehandlung“

0 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle: zu Wochenbeginn kaum Veränderung der Situation

Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 244 (+16 *) * im Vergleich zur Vorwoche 1297,03 (+6,70 **) ** im Vergleich zum Vortag 73 (+/-0) 13 (-1) – Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag bei 7,66 aus, für die Stadt Halle (Saale) bei 2,94. An den Wochenenden … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: zu Wochenbeginn kaum Veränderung der Situation“

0 Kommentar/e

Corona-Entwicklung in Halle: rasanter Anstieg der Omega-Infektionen bei nach wie vor geringer Sterblichkeit

Unaufhaltsam steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen. Heute meldet Halle 708 neue Fälle, die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 1616. Auch in Halle dürfte hier mittlerweile fast nur noch die Omikronvariante des Virus vorliegen. In der folgenden Grafik ist die absolute (also nicht tägliche oder wöchentliche) Zahl an Covid-19-verbundenen Todesfällen (rote Kurve) über die absolute Zahl der Infektionen … weiterlesen „Corona-Entwicklung in Halle: rasanter Anstieg der Omega-Infektionen bei nach wie vor geringer Sterblichkeit“

4 Kommentar/e

Corona-Neuinfektionen in Halle steigen stark, 7-Tage-Inzidenz überschreitet 500er-Marke, 2 Tote

116.315 Neuinfektionen verzeichnet das Robert-Koch-Institut heute in Deutschland. Geschuldet ist diese hohe Zahl der hochansteckenden Omikron-Variante des Civid-19-Erregers. Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 638,8. In Sachsen-Anhalt liegt dieser Wert mit 322,6 noch deutlich unter dem Durchschnitt, aber mit steigender Tendenz. Deutlich steigt die Infektionshäufigkeit mittlerweile wieder in der Saalestadt Halle an.  252 Neuinfektionen meldet die … weiterlesen „Corona-Neuinfektionen in Halle steigen stark, 7-Tage-Inzidenz überschreitet 500er-Marke, 2 Tote“

9 Kommentar/e

Corona-Zahlen vom 14. Januar in Halle

Deutschlandweit hat die Zahl der täglich festgestellten Corona-Neuinfektionen erstmals die Schwelle von 90.000 Fällen überschritten. Das teilte das Robert-Koch-Institut heute mit.  Auch die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte mit 470,6 Rekordniveau. In Halle ist die Inzidenz mit 352 noch vergleichsweise niedrig. Aber auch hier steigen die Infektionszahlen langsam. 165 Neuinfektionen wurden heute festgestellt. 63 Menschen müssen im Krankenhaus … weiterlesen „Corona-Zahlen vom 14. Januar in Halle“

0 Kommentar/e

Corona-Fallzahlen in Halle: 3 Tote, Inzidenz liegt im Bundesdurchschnitt bei 331

Über 80.000 Neuinfektionen mit Covid-19 wurden heute in Deutschland festgestellt. Dies ist ein Rekordwert in der bisherigen Pandemie – seit Frühjahr 2020. Deutschlandweit liegt die 7-Tages-Inzidenz bei  339. Was jedoch wenig Aussage liefert – denn die Werte in den einzelnen Bundesländern liegen weit auseinander. Grund: die Omikron-Variante des Virus, die vor allem in den westlichen … weiterlesen „Corona-Fallzahlen in Halle: 3 Tote, Inzidenz liegt im Bundesdurchschnitt bei 331“

7 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle: Inzidenz steigt langsam wieder, nach wie vor unter Bundesdurchschnitt

Deutschlandweit steigt die  Sieben-Tage-Inzidenz weiter, nach Zahlen des RKI steht liegt sie nun auf 362,7. Dramatisch ist die Geschwindigkeit, die durch die Verbreitung der Omikron-Variante zustande kommt: Die Zahl der Neuinfektionen hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast verdreifacht und liegt nach Angaben des RKI bei 36.552.  Ausgenommen von der Entwicklung erscheint Sachsen-Anhalt. Hier sind  … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: Inzidenz steigt langsam wieder, nach wie vor unter Bundesdurchschnitt“

0 Kommentar/e

Impfen bald an jeder Ecke: Stadt lockt mit mobilen Angeboten. Fallzahlen in Halle steigen weit über Landesdurchschnitt

Die Stadt Halle liegt mit der Quote für Corona-Zweitimpfungen mit 56 % bereits knapp deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 52%. Doch für eine „Herdenimmunität“ reicht das noch lange nicht, und die Reiserückkehrwelle könnte die Infektionszahlen steigen lassen. Bereits jetzt liegt die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt wieder bei deutlich über 10, das ist weit mehr als … weiterlesen „Impfen bald an jeder Ecke: Stadt lockt mit mobilen Angeboten. Fallzahlen in Halle steigen weit über Landesdurchschnitt“

2 Kommentar/e

Corona-Inzidenz in Halle niedrig wie lange nicht mehr: heute 4 Neuinfizierte, 7-Tage-Inzidenz bei 28,9

Am heutigen Montag wurden in Halle vier neue Covid-19-Infizierte festgestellt. Diese niedrige Zahl  muss nicht nur dem Montag-Effekt geschuldet sein,  denn insgesamt bewegt sich auch die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen) mit 28,91  auf recht niedrigem Niveau. Wie aussagekräftig ist die Impfquote in Halle? Auch die Impfung macht Fortschritte: bezogen auf die … weiterlesen „Corona-Inzidenz in Halle niedrig wie lange nicht mehr: heute 4 Neuinfizierte, 7-Tage-Inzidenz bei 28,9“

0 Kommentar/e

Bergzoo in Halle schließt für Besucher

Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der Stadt Halle nach intensiven Beratungen entschlossen, auch den Zoo für Besucher ab dem 16.12.20 und zunächst bis zum 10.01.21 zu schließen. Damit nehmen die Verantwortlichen auch ihre … weiterlesen „Bergzoo in Halle schließt für Besucher“

1 Kommentar/e

Corona-Neuinfektionen in Sachsen-Anhalt. Dramatischer Anstieg: Infektionsgeschehen erreicht Bundesdurchschnitt

Lange galt Sachsen-Anhalt in der Corona-Krise als das Land der Glückseeligen. Die Fallzahlen entwickelten sich – im Vergleich zum Infektionsgestehen in Süd-und Westdeutschland – keinesfalls dramatisch. Für die Haseloff-Regierung war das noch im Spätherbst  Argumentationsgrundlage, in Sachsen-Anhalt aus der Corona-Maßnahmenpolitik der übrigen Bundesländer auszuscheren und Lockerungen durchzusetzen.  Die Situation stellt sich derzeit jedoch anders dar, … weiterlesen „Corona-Neuinfektionen in Sachsen-Anhalt. Dramatischer Anstieg: Infektionsgeschehen erreicht Bundesdurchschnitt“

3 Kommentar/e

Magdeburg wird immer mehr zum Corona-Hotspot: heute wieder 60 neue Fälle. Land zieht Notbremse und verzichtet auf „Lockerungen“. Bußgelder für Maskenverweigerer fällig.

Das Sozialministerium Sachsen-Anhal meldet für das Land Sachsen-Anhalt 137 Covid-19 Neuinfektionen innerhalb der legtzten 24 Staunden. Die Landeshauptstadt gelangt dabei zu immer traurigerer Berühmtheit: allein heute wurden dort 60 neue Infektionen ermittelt. Vor dem Hintergrund des drastisch gesteigerten Infektionsgeschehens  hat auch die Landesregierung eingesehen, dass sie den bislang laxen Kurs nicht mehr weiter fahren kann: … weiterlesen „Magdeburg wird immer mehr zum Corona-Hotspot: heute wieder 60 neue Fälle. Land zieht Notbremse und verzichtet auf „Lockerungen“. Bußgelder für Maskenverweigerer fällig.“

1 Kommentar/e

Heller Hautkrebs – 49.000 Sachsen-Anhalter betroffen

  Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten die Diagnose heller Hautkrebs. Zwischen den Jahren 2011 und 2018 erhöhten sich die Betroffenenzahlen um 28 Prozent von rund 38.100 auf 48.900. Das geht aus einer aktuellen BARMER-Analyse hervor, die die Krankenkasse anlässlich des europäischen Tags des Hautkrebses (13. September) angefertigt hat. In den Jahren 2017 und 2018 … weiterlesen „Heller Hautkrebs – 49.000 Sachsen-Anhalter betroffen“

0 Kommentar/e

21 Neuinfektionen: Magdeburg mit traurigem Alleinstellungsmerkmal. Wird bald ganzes Stadtviertel abgeriegelt?

Auch heute wurden wieder Corona-Neuinfektionen registriert. Während das gesamte übrige Sachsen-Anhalt keine Neuinfektionen mehr aufzuweisen hatte, konzentrierten sich alle 21 heute bekannt gegeben Fälle auf den neuen Corona-Hotspot Magdeburg. Wie der MDR berichtet, erwägt Oberbürgermeister bereits drastische Schritte: „Dann muss so ein Stadtteil abgesperrt werden, dann muss der zugemacht werden. Dann kommt da keiner mehr … weiterlesen „21 Neuinfektionen: Magdeburg mit traurigem Alleinstellungsmerkmal. Wird bald ganzes Stadtviertel abgeriegelt?“

0 Kommentar/e

16 neue Corona-Fälle, 14 wieder in Magdeburg

Der Corona-Hotspot Magdeburg kommt nicht zur Ruhe. Heute wurden weitere 14 Fälle gemeldet. Ein weiterer Fall kommt aus der Börde, einer aus dem Burgenlandkreis. Die CVoronaDie Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 1.819 Fällen (Stand: 18. Juni, 09:53 Uhr). Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 1.819 Fällen (Stand: 18. Juni, … weiterlesen „16 neue Corona-Fälle, 14 wieder in Magdeburg“

0 Kommentar/e

Corona-Fallzahlen in Sachsen-Anhalt: 1.587 bestätigt, 8 mehr als am Vortag. 1232 Personen gelten als geheilt

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 1.587 Fälle gestiegen (Stand: 04. Mai, 15:04 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: (Veränderung zur Vormeldung vom 03. Mai, 12:20 Uhr in Klammern) LK Altmarkkreis Salzwedel: 32 LK Anhalt Bitterfeld: 69 | 2 verstorben LK Börde: 142 | 9 verstorben LK Burgenlandkreis: … weiterlesen „Corona-Fallzahlen in Sachsen-Anhalt: 1.587 bestätigt, 8 mehr als am Vortag. 1232 Personen gelten als geheilt“

0 Kommentar/e

5 Corona-Fälle in Halle

11. März 2020: In der Stadt Halle (Saale) sind drei weitere Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus festgestellt worden. Alle drei betroffenen Patienten wurden am Dienstag im Fieberzentrum in der Poli Reil getestet. Sie waren Teil einer Reisegruppe, die zuvor aus Israel zurückgekehrt war und in der es bereits zuvor einen positiven Test gegeben hatte. Damit … weiterlesen „5 Corona-Fälle in Halle“

1 Kommentar/e