Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fortbildung der Handelskammern: Fachkräfte im Ausland anwerben

Am 29. August 2024 laden die Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg (IHKn) interessierte Unternehmen zu einer kostenfreien Leistungsschau unter dem Thema „Personaldienstleister mit Schwerpunkt Rekrutierung aus dem Ausland“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an IHK-Mitgliedsunternehmen, die nach Fachkräften aus dem Ausland suchen und sich über Möglichkeiten der internationalen Personalsuche informieren möchten. In den Räumen … weiterlesen „Fortbildung der Handelskammern: Fachkräfte im Ausland anwerben“

5 Kommentar/e

Neue Initiative zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Sachsen-Anhalt

Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat heute eine umfassende Initiative zur Bekämpfung des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels ins Leben gerufen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fach- und Arbeitskräften zu unterstützen und gleichzeitig die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Sachsen-Anhalt zu stärken. „Gut ausgebildete Fach- … weiterlesen „Neue Initiative zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Industrieumsätze in Sachsen-Anhalt im ersten Quartal 2024 zurückgegangen

Die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt sind im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 % auf insgesamt 11,6 Mrd. EUR gesunken. Das Statistische Landesamt berichtete, dass die Inlandsumsätze bei 7,6 Mrd. EUR lagen, was einem Rückgang um 9,1 % im Vergleich … weiterlesen „Industrieumsätze in Sachsen-Anhalt im ersten Quartal 2024 zurückgegangen“

0 Kommentar/e

Immer neue Auflagen für Unternehmen – HWK Halle kritisiert das neue Lieferkettengesetz

Schon seit Längerem wurde in der Politik darüber diskutiert, deutsche Unternehmen auch gesetzlich dafür verantwortlich zu machen, inwiefern ihre Lieferanten im Ausland gewisse soziale oder ökologische Mindeststandards einhalten. So soll beispielsweise Kinderarbeit bei Zulieferern deutscher Unternehmen unterbunden werden. Nun ist das neue Lieferkettengesetz da: Denn gemäß einer getroffenen Übereinkunft zwischen den zuständigen Bundesministerien, müssen deutsche … weiterlesen „Immer neue Auflagen für Unternehmen – HWK Halle kritisiert das neue Lieferkettengesetz“

4 Kommentar/e

Mehr Anerkennungen ausländischer Berufsqualifikationen

  Personen, die einen ausländischen Berufsabschluss erworben haben und mit diesem in Deutschland ihrem Beruf nachgehen möchten, haben häufig zunächst Probleme ihre Qualifikation hierzulande anerkennen zu lassen. Dennoch kann jede Person prüfen lassen, inwieweit ein im Ausland erworbener Berufsabschluss mit einem deutschen Abschluss übereinstimmt und ihn teilweise oder gar vollständig anerkennen lassen. Hierzu muss allerdings … weiterlesen „Mehr Anerkennungen ausländischer Berufsqualifikationen“

0 Kommentar/e

Heimkehrer aus dem Ausland müssen grundsätzlich 14 Tage in Quarantäne

Unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat das Kabinett heute in einer Sondersitzung eine Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung der Ausbreitung des Cornavirus in Sachsen-Anhalt beschlossen. Dies geschah aufgrund einer gestern Nachmittag erfolgten Abstimmung zwischen dem Bund und den Ländern. Im Anschluss an die Sondersitzung erklärte Haseloff: „Die Situation ist … weiterlesen „Heimkehrer aus dem Ausland müssen grundsätzlich 14 Tage in Quarantäne“

4 Kommentar/e

Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen stark gestiegen

Im Jahr 2016 wurden laut Angabe des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt insgesamt 438 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 393 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt wurden, entspricht das einer Zunahme um 11,4 Prozent.In 315 Fällen lag noch keine Entscheidung bis zum … weiterlesen „Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen stark gestiegen“

6 Kommentar/e