Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Nachlassender Omikron-Schutz in Haushalten: Ansteckungsrisiko steigt innerhalb eines Jahres drastisch

Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Halle zeigt, dass der Schutz vor einer Ansteckung mit der Omikron-Variante des Coronavirus innerhalb eines Haushalts nach einer Impfung oder Infektion über die Zeit deutlich nachlässt. Kurz nach einer Impfung oder durchgemachten Infektion liegt das Risiko einer Ansteckung bei etwa 20 Prozent, steigt jedoch innerhalb eines Jahres auf alarmierende 80 … weiterlesen „Nachlassender Omikron-Schutz in Haushalten: Ansteckungsrisiko steigt innerhalb eines Jahres drastisch“

0 Kommentar/e

Freiheit für Viren: Sachsen-Anhalt hebt Corona-Isolationspflicht auf

 Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht erneut verlängert werden. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärte am Donnerstag in Magdeburg: „Wir haben eine gute Impfquote und Grundimmunität in der Bevölkerung. Auch mit Blick auf … weiterlesen „Freiheit für Viren: Sachsen-Anhalt hebt Corona-Isolationspflicht auf“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt hält an Corona-Isolationspflicht fest

Im Gegensatz zu einigen Bundesländern, die vor dem vergangenen Wochenende überraschend einen Alleingang angekündigt und sich demnach gegen die eindeutige Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert-Koch-Instituts ausgesprochen hatten, wird Sachsen-Anhalt an der derzeit geltenden Isolationspflicht im Falle einer Coronainfektion festhalten. „Nach unserem Kenntnisstand verläuft der Großteil der Erkrankungen eben nicht symptomlos, so dass eine Aufhebung … weiterlesen „Sachsen-Anhalt hält an Corona-Isolationspflicht fest“

0 Kommentar/e

Dritte Corona-Welle: reißt Halle zu Ostern die 200er Marke?

Die 3. Corona-Welle in Halle, Übersicht 98 Neuinfektionen verzeichnet die Stadt Halle alleine nur heute. Damit steigt die 7-Tages-Inzidenz auf 189,36 : Und nähert sich damit deutlich der 200 er-Marke. Ab einer solchen Inzidenz hat Oberbürgermeister Wiegand bereits angekündigt, weitere Eindämmungsmaßnahmen durchzusetzen. Ob dies Ausgangssperren sein werden, hat er noch nicht verkündet. Im Krankenhaus werden … weiterlesen „Dritte Corona-Welle: reißt Halle zu Ostern die 200er Marke?“

13 Kommentar/e

Corona-Mutation auch in Halle?

Dass sich ein Virus verändert, ist in der Wissenschaft nichts ungewöhnliches. Dies betonen dieser Tage auch zahlreiche Epidemiologen und Virologen. Denn das Erbgut eines Virus entwickelt sich kontinuierlich weiter. Je mehr Menschen infiziert werden, desto schneller. „Mutationen entstehen auf natürliche Weise mit der Anzahl der Vermehrungszyklen im Verlaufe der Ausbreitung von Viren.“, erklärte hierzu etwa … weiterlesen „Corona-Mutation auch in Halle?“

0 Kommentar/e

Fällt die Grippe-Saison dieses Jahr aus?

  Als Grippesaison wird normalerweise der Zeitraum bezeichnet, in dem Influenzaviren hauptsächlich unter uns zirkulieren. Das ist in Deutschland üblicherweise zwischen Anfang Oktober und Mitte Mai der Fall. In diesem Jahr hat die Grippesaison allerdings ungewöhnlich mild begonnen. Auch in Sachsen-Anhalt macht sich dies bemerkbar. Ein Sprecher des Landesamts für Verbraucherschutz in Halle sagte hierzu … weiterlesen „Fällt die Grippe-Saison dieses Jahr aus?“

3 Kommentar/e

Haseloff will Einkäufe auch in Baumärkten stark einschränken

Während viele Geschäfte mittlerweile aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen haben, sind Baumärkte noch geöffnet. Aus vielen Märkten in Sachsen-Anhalt wird von einem starken Kundenansturm berichtet. Vor diesem Hintergrund hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff eindringlich an die Menschen in Sachsen-Anhalt appelliert, „von unnötigen Besuchen in Baumärkten abzusehen. Nur unaufschiebbare Einkäufe sollten getätigt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … weiterlesen „Haseloff will Einkäufe auch in Baumärkten stark einschränken“

1 Kommentar/e