Abholzung
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) hält eine naturnahere Entwicklung der Dölauer Heide für absolut dringend geboten. In einer Pressemitteilung zum Thema erklärt der AHA demnach, die Dölauer
weiterlesen
Die Dölauer Heide ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in der näheren Umgebung der Stadt Halle (Saale). Zusammen mit der Saaleaue stellt sie ein wichtiges Vernetzungswerk für
weiterlesen
Nur um ein Prozent müssten die Waldschutzgebiete Europas ausgeweitet werden, um die meisten verbliebenen europäischen Urwälder zu schützen. Dies hat ein internationales Forscherteam unter Leitung des Deutschen
weiterlesen
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) setzt sich schon seit 1980 zum Schutz, für die Entwicklung, den Erhalt und die Betreuung der halleschen Auenlandschaft
weiterlesen
Zeichen gegen Massenabholzung ·
12. März 2016
Die Initiative „Pro Baum“ (IPB) und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) wollen am kommenden Karfreitag wieder Bäume pflanzen, wie schon die letzten sieben Jahre zuvor. Die Bäume sollen
weiterlesen
Mit Wochenbeginn rückt auf der Saline in Halle (Saale) die Kettensäge an. Die Stadt will Eschenblättriges Ahorn und Wildwuchs entfernen, „um eine bessere Entwicklung der Auentypischen Gehölze zu
weiterlesen