Hallenser ziehen oft nach Berlin und belegen Platz 6
21. Januar 2016 | Vermischtes | 5 KommentareGebürtige Hallenser sind oft in Berlin anzutreffen. Das ergab eine Auswertung der Berliner Morgenpost.
10.612 in Halle (Saale) geborene Menschen leben mittlerweile in der Bundeshauptstadt. Damit stellen die Hallenser Platz sechs der Zugezogenen. Die meisten Wahl-Berliner mit 20.956 Personen kommen aus Hamburg. Es folgen Dresden (17.578) und Leipzig (17.561).
5 Kommentare
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Derf Begriff Wirtschaftsflüchtling könnte allenfalls für DDR-Bürger, die Berlin besuchten, zutreffen und ist gar nicht so abwegig Schließlich gab es dort delikate Produkte, die im Lande zu Normalpreisen nur sehr schlecht zu bekommen waren, wie z.B. Tomatenmark, Letscho, „Edelgemüse“( = Mischgemüse plus 2-3 Blumenkohlröschen oben drauf) im Glas, Gewürzgurken im Glas….Zwiebeln. In Berlin gab es mehr wegen der Nähe zu West-Berlin, o ja. Es tut ab und zu gut, sich daran zu erinnern! Ehemalige Wessis haben ja gar keine Ahnung und sollten ab und zu mal ihre Schnauze halten. Das wäre wohltuend.
Wieviel Ureinwohner hat denn Berlin eigentlich?
2015 war ich auch mehrmals in Berlin.
Müssen die sich eigentlich erst beim LAGESO melden?
Vielleicht werden sie ja ausgewiesen. Wirtschaftsflüchtlinge.
Wenn jetzt die Wolkenkratzer nach Halle kommen, ziehen die alle wieder zurück!