Großflächiger Stromausfall in Halle
22. März 2023 | Vermischtes | 4 Kommentare
Heute Morgen ist es in Halle (Saale) um kurz vor 9 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall gekommen.
Betroffen waren unter anderem Bereiche in Halle-Neustadt, Nietleben, Dölau, im Weinbergviertel und der westlichen Innenstadt. Dort fielen auch mehrere Ampelanlagen für etwa 15 Minuten aus. Auch das innerstädtische Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara war von dem Vorfall betroffen. Hier musste der Strom zwischenzeitlich mittels des Notstromaggregats erzeugt werden.
Bereits um 9.54 Uhr, also knapp eine Stunde nach Störungsbeginn, waren alle Kundinnen und Kunden allerdings wieder versorgt.
Die Untersuchungen zur genauen Ursache dauern weiter an.
4 Kommentare
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kann vielleicht sein, dass ich über Dinge rede von denen ich etwas verstehe. Ist bei Ihren Pöbeleien selten der Fall.
Heute Habeck im MoMa: „Die Unternehmen haben erkannt, dass allein die Dichte von grünem Strom ein Wettbewerbsvorteil ist.“
Kann nur jemand sagen, der in seinem Leben noch nie eine Projektkalkulation oder Kostenträgerrechnung durchführen musste.
Wenigstens hat er seinen Handlungsleitfaden mitgeteilt. Erst beschließen, dann nachsehen, welch Schaden in der Bevölkerung angerichtet wird, und am Ende ausrechnen, mit wie viel Schulden er die entstandenen Schäden etwas abschwächen wird,
Dass Bärbock da Unsinn geredet hat. ist bekannt. Hast du aber ein Glück, dass du nicht wegen Unwissengheit in technologischen Fragen ständig durchs Netz gezognn und verhöhnt wirst. Geäußerst hast du dich ja schon oft genug.
Das Netz hatte Löcher, haben die Frauen in der DDR schon immer gewusst.
„An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.“
(Annalena Baerbock)
„„Licht aus“ zur Earth Hour: Stadt ruft Bürger zum Mitmachen auf“
https://hallespektrum.de/nachrichten/umwelt-verkehr/licht-aus-zur-earth-hour-stadt-ruft-buerger-zum-mitmachen-auf/433300/
Nicht lange gefackelt, gleich umgesetzt. Bravo !