Klimaaktivisten besetzen Audimaxx in Halle
9. Januar 2023 | Umwelt + Verkehr | 5 Kommentare
Seit Herbst dieses Jahres werden weltweit auch immer wieder öffentliche Universitätsgebäude von Klimaaktivisten besetzt, die somit vor allem die Politik auf die uns allen bevorstehende Klimakrise aufmerksam machen wollen. Heute nun wird seit dem späten Nachmittag auch das Audimaxx der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) von der Klima-Aktivisten-Gruppe “End Fossil. Occupy Halle” besetzt.
Der größte Hörsaal der Universität ist damit für Lehrveranstaltungen nicht mehr zugänglich. Die Hochschulleitung gab inzwischen bekannt, bestrebt zu sein, den Lehrbetrieb vollständig aufrecht zu erhalten. Die unmittelbar betroffenen Lehrenden seien informiert und aufgefordert worden, über die alternative Durchführung ihrer Lehrveranstaltung zu entscheiden.
„Seit 2019 streikt Fridays For Future mit hunderttausenden Menschen für eine bessere Klimapolitik. Doch die Politik macht eine 1,5°-Welt zunehmend unmöglich, weshalb wir einen Schritt weitergehen müssen und weltweit Schulen und Universitäten besetzen. Damit wollen wir unsere Forderung nach Klimagerechtigkeit unterstreichen.“, erklärte die Gruppe bezüglich ihres Protestes.
Durch die Besetzung des Gebäudes möchten die Aktivisten insbesondere die Diskussion um eine zukunftsgerechtere Lehre, einen klimaneutralen Campus und die gesellschaftliche Rolle der Universität anregen. Zudem wollen sie im Gespräch konkrete Verbesserungsvorschläge entwickeln, um diese dann die Universität weiterzureichen.
Von der Bundesregierung fordert das Bündnis zudem eine Beendigung fossiler Wirtschaft, den Erhalt des aktuell in den Medien omnipräsenten Dorfes Lützerath, das Schaffen nachhaltiger Energie- und Verkehrssysteme sowie eine sozial-gerechte Ausgestaltung der Maßnahmen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich frage mich, ob ihr schon alt auf die Welt gekommen seid. Geht das?
Bin auch dafür. Dann haben alle ihre Öffentlichkeit. Und wenn die Uni professionelle Juristen einsetzen würde (also nicht wie die HWG im Falle der gescheiterten Hasi-Räumung, die sich da unprofessionell auf dem Markt bedienen musste), wäre allen geholfen.
Also ich bin auch für konsequentes Räumen, aus vielen Guten gründen. Es bleibt sinnloser Aktivismus gerade in der Uni.
Hauptsache, Du hast es warm. Scheiß Studenten, scheiß Klimaaktivisten.
Hoffentlich wird Licht und Heizung abgestellt.
Dann müssen sie wirklich aktiv werden!