„Philosophie für unterwegs“

22. Mai 2024 | Nachrichten | Keine Kommentare

Vor sechs Jahren startete der Mitteldeutsche Verlag die beliebte Reihe „Philosophie für unterwegs“, die im Westentaschenformat (auf jeweils 48 Seiten) mit den großen Philosoph*innen und ihren wichtigsten Werken bekannt macht. Den Auftakt machte 2018 der griechische Philosoph Epikur (341-271/270 v.Chr.), den der Reihenherausgeber Florian Russi vorstellte, der auch noch für weitere Ausgaben (u.a. Karl Popper, Jesus und Machiavelli) verantwortlich war.

Nun sind die Bände 17, 19 und 20 erschienen, die eine kompakte Einführung von Leben und Werk von Simone Weil, Konfuzius und Thomas von Aquin geben. Dazu gibt es eine zweite Auflage des Karl Popper-Bandes. Die französische Philosophin und Sozialrevolutionärin Simone Weil (1909-1943) entwickelte eine kritische Perspektive auf soziale Ungerechtigkeiten und politische Systeme, insbesondere im Kontext der Arbeiterbewegung und des Marxismus. Sie starb 1943 mit nur 34 Jahren an den Folgen von Mangelernährung und Erschöpfung, sie hungerte bewusst als Akt der Solidarität mit Kriegsopfern.

Der chinesische Philosoph Konfuzius (551-479 v.Chr.) prägte mit seiner Botschaft von Wissen, Nächstenliebe, Loyalität und Tugend die chinesische Philosophie für Jahrtausende. Er entwickelte neue Sichtweisen und beeinflusste damit auch die Philosophie des Abendlandes. Bis heute gilt er als moralisches Vorbild, Wahrer der alten Philosophie, Verfechter des gewaltfreien Staates des Gemeinwohls und Schöpfer des neuen Menschenbildes.

Der italienische Dominikaner Thomas von Aquin (1225-1274) war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Denker des Mittelalters und gilt als Hauptvertreter der Scholastik. Mit dem Rückgriff auf die antike Philosophie legte er eine geschlossene Deutung der Welt und des menschlichen Lebens vor, die bis ins 20. Jahrhundert hinein im kirchlichen Bereich ihre Verbindlichkeit bewahrte.

Fazit: In kompakter und verständlicher Form werden die Philosoph*innen und die wichtigsten Themen ihres Schaffens vorgestellt. Ein erster Überblick und eine Anregung zur weiteren Beschäftigung.

– Ingeborg Gleichauf: Simone Weil – Philosophin der Freiheit, Mitteldeutscher Verlag Halle 2024, Philosophie für unterwegs, Band 17, 8,00 €, 48 S., ISBN 978-3-96311-777-0

– Florian Russi: Konfuzius – Philosoph des rechten Weges, Mitteldeutscher Verlag Halle 2024, Philosophie für unterwegs, Band 19, 8,00 €, 48 S., ISBN 978-3-96311-837-1

– Stefan Samerski: Thomas von Aquin – Der Theologe als Philosoph, Mitteldeutscher Verlag Halle 2022, Philosophie für unterwegs, Band 20, 8,00 €, 48 S., ISBN 978-3-96311-825-8

– Florian Russi: Karl Popper – Der kritische Rationalist, Mitteldeutscher Verlag Halle 2024, Philosophie für unterwegs, Band 5, 2. Auflage, 8,00 €, 48 S., ISBN 978-3-96311-871-5

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben