Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wegen Zunahme von Straftaten: Videoüberwachung Riebeckplatz und Leipziger Straße
- Dieses Thema hat 113 Antworten und 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2015 um 11:20 Uhr #189196
Zwischen Juli 2013 und Juli 2015 wurde durch die Polizei eine Erhöhung in einigen Deliktgruppen festzustellen. Insbesondere bei Straftaten wie Körperv
[Der komplette Artikel: Wegen Zunahme von Straftaten: Videoüberwachung Riebeckplatz und Leipziger Straße]16. November 2015 um 13:23 Uhr #189197Ich empfehle auch dringend die Installation am Busbahnhof. Bzw. dürfen da am Tag ruhig mal ein paar Beamte vorbeischauen. Die Jungs machen sich noch nicht mal nen Kopf, vor den Augen zahlreicher Fahrgäste ihr Zeug zu verticken. Und wenn man dann nach ner Streife sucht, auf dem Bahnhofsgelände, ist keine auffindbar.
16. November 2015 um 14:34 Uhr #189198Woher weisst Du denn ob und was die Jungs „verticken“ ? Sollte unsere Polizei wirklich Strafvereitelung begehen?
16. November 2015 um 17:38 Uhr #189199Warum nur gibt es diese Zunahme von Straftaten ???
Es ist zum heulen was den Bürgern hier zugemutet wird….16. November 2015 um 18:53 Uhr #189200Die Zunahme war wann zu verzeichnen Katinka? Ich bin besorgt über deine kognitiven Fähigkeiten.
16. November 2015 um 19:25 Uhr #189201Ich bin besorgt über Deine Unwissenheit….Adiop
JETZT wird gehandelt per Videoüberwachung, aber ob das reicht ???16. November 2015 um 21:50 Uhr #189209
AnonymGegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens. Geb auf @adiop!
Ich gehe jede Wette ein. Es kommt gleich eine täppische Antwort, aber nicht von adiop.
16. November 2015 um 22:43 Uhr #189240@SfK
Ich habe Augen. Die werden da wohl kaum Sticker tauschen.16. November 2015 um 23:01 Uhr #189253Du schaust einfach zu, wenn Straftaten passieren?
16. November 2015 um 23:18 Uhr #189254
AnonymSie ergötzt sich in ihrem Traum daran. Ich verstehe wirklich nicht, was die Leute an Kriminalität so faszinierend finden.
16. November 2015 um 23:51 Uhr #189258Mußt du mal die fragen, die Tatort produzieren und ansehen…
17. November 2015 um 00:04 Uhr #189260Katinka muß für ihr „Kopfkino“ keine Gebühren zahlen, allerdings will ich das Programm auch lieber nicht sehen.
17. November 2015 um 04:07 Uhr #189264Soso, man hat also laut MZ 27 Drogendelikte festgestellt. Wollen die Pressepolizisten uns verarschen? Wegen 27 Drogendelikten baut man keine Kameras auf. 27 am Tag…oder mehr, das kommt den Realitäten dort näher.
Traurig, daß Journalisten das kritische Nachfragen verlernt haben. Sie bräuchten sich bloß mal an die exponierte Stelle begeben und die Zahl der Verkaufsgespräche mit einer Strichliste dokumentieren und mit der kolportierten Zahl gegenrechnen…Aber nee, da wird fleißig abgeschrieben und „Gemeldet“.Macht man die Augen dort in der Ecke mal auf, ergibt sich ein anderes Bild.
Aktuell ist der ganze Bereich Kamiethstraße – Busbahnhof – Riebeckplatz – Stadtpark fest in den Händen der , wie sollte es auch anders sein, ich nenn sie „Afrika Connection“ . Die Schwarzen dominieren seit der Wende den Drogenhandel in der Stadt Halle.Nachdem Wörmlitz/Südstadt und die Freiimfelder Ecke/Landsberger Straße anscheinend die ersten Versuche waren, geht man nun mit dem Riebeckplatz erstmals große , zentrale Plätze an.
Jetzt ist also der Riebeckplatz dran und die ganzen Viertel unmittelbar daneben. Der Stadtpark bietet sich dazu ja ebenfalls förmlich an, vermutlich wird sich auch der Handel dorthin verlagern. wenn die Kameras da an Chaos Kreisel hängen.Ist der Bereich der Freitreppe vorm Haus des Lehrers wenigstens detailliert im Blick selbiger Kamera? Die Treppe welche im Sommer nicht mehr benutzbar war ,weil sie regelmäßig von schätzungsweise 30-50 Afrikanern regelrecht belagert und vermüllt wurde? Wird der kleine Tunnel zum Maritim hin ebenfalls mit einer Kamera überwacht? Da kann man auch wunderschön die in einem Jahr festgestellten Drogendelikte innerhalb von nur wenigen Stunden eines Tages locker toppen. Zweie stehen mindestens immer an den Eingängen. Keine 50m neben einem Kindergarten. der neu eröffnete Spielplatz ist ja auch gleich daneben.
Rund um den Riebeckplatz gibts sogar mittlerweile ein paar recht auffällige Typen mit den gleichen roten Mützen die da gemeinsame Sache machen, einer vertickt, einer oder zweie sichern ab, ein weiterer holt die Tütchen aus dem „Bunker“, beispielsweise aus dem Gestrüpp neben der kleinen Treppe hinterm Tunnel.. Ich nenne sowas Bandenkriminalität.
Das alles will die Polizei nicht sehen? Man kolportiert also allen Ernstes lächerliche 27 Drogenvergehen an einem der Drogenumschlagsbrennpunkte des letzten Sommers? Da es dort so massiv bereits im Mai, Juni und Juli war, macht es die veröffentlichten Zahlen in meinen Augen völlig unglaubwürdig.
Willst Du Drogen kaufen, frag einen Schwarzen, der da irgendwo am Riebeckplatz steht. Du bekommst alles, was das Herz begehrt. Das ist die traurige Realität.
Gabs da nicht vor einigen Wochen bzw Monaten, ich glaub im August , ein Video zu dem Thema auf Youtube? Hatte da nicht irgendeiner den Selbstversuch gewagt und mit ner Handyknipse Verkaufsgespräche am Riebeckplatz und Hallmarkt dokumentiert?Ach ja…das ganze fing übrigens lange vor der Umnutzung des Maritims an. Ehe hier Gerüchte kommen.
17. November 2015 um 06:09 Uhr #18926717. November 2015 um 07:45 Uhr #189271Direkt vor dem Banhof parken ständig Autos, lassen Menschen raus und übergeben ihnen Taschen und Koffer. Das ist sehr konspirativ und verdächtig.
17. November 2015 um 08:30 Uhr #189272Man traut sich da gar nicht mehr hin. Und in der Nähe ist ein Kindergarten.
17. November 2015 um 08:32 Uhr #189273Für die einen ist es Drogenhandel, für die anderen „gelebte Integration“.
17. November 2015 um 08:39 Uhr #189274Für die einen ist es Drogenhandel, für die anderen „gelebte Integration“.
Für einen ist es ein nur dummer Spruch, für andere offene Fremdenfeindlichkeit und Hetze.
17. November 2015 um 09:27 Uhr #189279Verstehe ich das richtig von hei-wu, sfk usw., dort findet also kein Drogenhandel statt?
17. November 2015 um 09:28 Uhr #189280Ich glaube manche die hier schreiben gehen blind durch die Welt, die heile Welt verbricht da brauche ich auch kein Kopfkino.
Ich persönlich fühle mich nicht mehr sicher.17. November 2015 um 09:29 Uhr #189281Das liegt doch aber an Dir, nur an Dir! Ich greife mal vor.
17. November 2015 um 10:03 Uhr #189284Verstehe ich das richtig von hei-wu, sfk usw., dort findet also kein Drogenhandel statt?
Die Mods hier leben in ihrer eigenen Welt. Stört sie bitte nicht.
17. November 2015 um 12:10 Uhr #189295@peterkotte: Nein, dort fand immer schon Drogenhandel statt.
17. November 2015 um 12:28 Uhr #189296Ich fahre täglich gegen 17 Uhr am Bahnhof vorbei, mit dem Fahrrad. Anschließend, wenn ich Geld holen muss zerre ich mein Fahrrad an der Rampe an der großen Treppe am Busbahnhof hoch und fahre anschließend in die Kirchnerstraße in Richtung Merseburger Straße.
Sobald ich über die Straßenbahngleise fahre, stehen linke Radikale, inklusiven unangeleinten Hunden und betrinken sich und pöbeln die Passanten an. Sobald ich mein Rad dir Rampe an der Treppe hoch geschoben haben, stehen und sitzen Schwarzafrikaner in der Nähe der Bänke, die man dort abgestellt hat. Verdächtig finde ich, dass an der Treppe meistens Leute stehen um dem eigentlichen Dealer Pass auf zu geben.
Fahre ich nun die Kirchnerstraße aus der Kamietstraße hinein, stehen Schwarzafrikaner an der Ecke und verkaufen dort ihr Haschisch und belästigen Fußgänger und fragen diese, ob sie nichts kaufen wollten.
Fährt man ein Stück weiter steht am Chinaimbiss das Gesocks, dass sich mit Alkohol zu dröhnt.
Fährt man dort vorbei befindet sich eine Kneipe, die überwiegend Rechtsradikale bewirtet.
Ab und an fahre ich auch aus Faulheit am Riebeckplatz entlang durch die Unterführung zum Maritim.
In der Unterführung stehen Schwarzafrikaner und Flüchtlinge die Passanten anpöbeln und Frauen belästigen, mit Wörtlich: Figge figge oder woll du Heirat?. Im dahinter liegenden Gebüsch kramen Menschen Plastiktüten aus ihren Bunkern und behindern den Fahrradverkehr massiv. Die Verschmutzung ist mittlerweile unerträglich.
Meiner Meinung ist dort nicht nur die Videoüberwachung schon längst überfällig, sondern Fußstreifen, die in regelmäßigem Abstand dort durch die Gegenden laufen.
Für mich ist diese Situation kaum tragbar und höchst Gefährlich und dabei ist es mir offen gesagt egal, ob man mich in meiner freien Meinungsäußerung behindert oder mich beleidigt, denn so sieht für mich der tägliche Arbeitsweg einfach mal aus.
Sollten tatsächlich einheimische Personen dort ebenfalls Straftaten begehen, werden diese von Zeit zu Zeit sowieso vom „Markt“ gedrängt!
Bedauerlicherweise gehe ich von Morgens bis Abends arbeiten. Morgens dunkel und mittlerweile Abends auch dunkel. Eine Alternativroute gibt es für mich nicht, so dass ich gezwungen bin, diesem kriminellem Schauspiel zuzusehen. Die Polizei habe ich auch schon gerufen, da sich ausschließlich Ausländer am Riebeckplatz geschlagen und getreten haben. Nach einer halben Stunde wurde ich von der Polizei auf meinem Handy zurück gerufen, die mich gefragt haben, ob diese Schlägerei immer noch im Gange wäre und das so schnell wie es nur geht Jemand nach dem Rechten sieht, außer es hätte sich die Sache erledigt, was eben nicht der Fall war. Heute habe ich den Brief der Polizei in meinem Postfach gefunden. ich solle doch zur Polizei in die Fliederwegkaserne kommen um meine Aussage zu machen.
Die Sicherheit muss in diesem Bereich umgehend wieder erhöht werden. Hier gehen Schulkinder, Frauen und auch alte Menschen auf dem Riebeckplatz und dem Umkreis auf und ab!!!
17. November 2015 um 13:07 Uhr #189305Ich gebe zu, dass ich nicht täglich, sondern höchstens zwei Mal pro Woche über den Riebeckplatz fahre (mit dem Fahrrad), und ich gebe auch zu, dass mich mal ernsthaft interessieren würde, was die vielen Afrikaner am Bahnhof und Riebeckplatz den lieben langen Tag so machen (das muss doch langweilig sein, jeden Tag den ganzen Tag da rumzuhängen), aber ich bin noch niemals von einem angesprochen oder in meinem Fortkommen behindert worden — oder doch, letztens hat mich ein Schwarzer am Schienenersatzverkehrsbus nach Schkeuditz gefragt, ob man mit dem nach Leipzig kommt.
Auch habe ich die „linken Radikalen“ noch nie jemanden anpöbeln sehen. Die fragen vielleicht mal nach Geld (aber selbst das nicht immer), aber das geht mir weniger auf die Nerven als die Zigeunerbettlerinnen, die einen auf bedürftig machen und keinerlei gesunden Menschenverstand zu besitzen scheinen.CrowRoyaL, woher weißt du eigentlich, dass die Afrikaner Frauen belästigen „mit wörtlich: ‚Figge figge oder woll du Heirat?.‘“? Bist du selbst Zeuge oder gar Opfer einer solchen Tat geworden oder „hast du das gehört“?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.