Startseite › Foren › Halle (Saale) › Bürgerservice in Halle künftig vorrangig mit Termin
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
HansimGlück.
-
AutorBeiträge
-
27. November 2015 um 18:10 Uhr #191523
Lange Wartezeiten beim Bürgerservice in Halle (Saale) sind die Regel. Das will die hallesche Stadtverwaltung nun eindämmen und stellt auf Terminbetrie
[Der komplette Artikel: Bürgerservice in Halle künftig vorrangig mit Termin]27. November 2015 um 18:18 Uhr #191524
AnonymDer Service ist also Samstag getestet worden, aber wo ist die Statistik ob es auch etwas gebracht hat?
27. November 2015 um 20:21 Uhr #191525Fälsch Dir eine!
Ich habe mit der Terminvergabe nur gute Erfahrungen gemacht. In Neustadt, sogar mit Kassenautomat!27. November 2015 um 21:15 Uhr #191526
Anonym„redhall“ findet wohl Gefallen an der CDU und SPD 😉
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, folgende Möglichkeiten zur Optimierung von
Zahlungsvorgängen in der Abteilung Bürgerservice des Fachbereichs Einwohnerwesen und
im Fachbereich Soziales zu prüfen und noch im Jahr 2015 im Ausschuss für Finanzen,
städtisches Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften zu berichten:1) Einsatz von Kassenautomaten
2) Bereitstellung von ganzheitlichen elektronischen Bezahlmöglichkeitenhttp://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=12206&voselect=14700
27. November 2015 um 21:42 Uhr #191527
Anonymin Berlin hat sich das ganze mittlerweile wohl zu einem recht gut florierendem Schwarzmarkt entwickelt:
“ So bucht ein Berliner Start-up Onlinetermine im Internet und verkauft sie gegen Gebühr auf seiner Webseite. “
http://www.morgenpost.de/berlin/article206555549/In-Berlins-Buergeraemtern-gibt-es-fuer-2015-keine-Termine-mehr.htmlÄhnliches berichtet auch die Welt:
http://www.welt.de/motor/article144304641/Schwarzmarktpreise-fuer-die-Kfz-Zulassung.html28. November 2015 um 09:41 Uhr #191529Bevor ich was kritisiere, müsste ich es mal nutzen.
Daher geben die Antragsteller ein trauriges Bild ab. 😉28. November 2015 um 10:43 Uhr #191530
AnonymDie für mich einzig relevante Frage: Werden an Tagen mit Terminvergabe (also im Moment: Samstags) mehr oder weniger „Kunden“ abgefertigt als vorher?
Ich sehe die Terminvergabe kritisch, denn damit büße ich viel meiner Flexibiltät ein. Ein Termin davor kann mal länger oder kürzer sein, wenn ich also zu spät beim Bürgerservice bin ist der Termin futsch und wenn ich zu früh da bin habe ich stundenlange Leerlaufzeiten.
Übrigens kann jeder selbst beeinflussen wie lange er warten muss, es ist eben nicht immer eine gute Idee pünktlich zur Öffnung da zu sein. Ich musste noch nie länger als 15 min warten und es waren immer max. 5 Leute vor mir.
28. November 2015 um 10:53 Uhr #191537redhall schrieb:
„Bevor ich was kritisiere, müsste ich es mal nutzen.“Ich bin gespannt auf deine nächste Kritik, redhall, aber nur was Du selbst genutzt oder ausprobiert hast.
28. November 2015 um 18:42 Uhr #191572Kann man das eigentlich noch bürgerfreundlichen SERVICE nennen?
28. November 2015 um 20:53 Uhr #191583Aber wolli, ich bringe keine Anträge in den Stadtrat ein, und schon gar nicht mit dem Ziel, funktionierendes zu behindern.
So ein Kassenautomat kennt auch Warteschlangen.Die CDU könnte ja mal nen sachkundigen Einwohner nach Neustadt schicken.
Und, wenn man minutengenau aufgerufen wird, besser geht es nicht!
Und wenn man bezahlt hat, kann man ohne nochmalige Wartezeit seinen Zahlschein abgeben.Und für nicht so sachkundige sitzt eine freundliche Servicekraft am Eingang neben dem Nummern- Automaten, die kann die CDU in chr. Nächstenliebe mit einem Stück Stolle erfreuen.
28. November 2015 um 22:19 Uhr #191595Endlich. Jedes mal, wenn ich in den letzten Jahren da war, war es deutlich überfüllt. Wenn man den ganzen Tag Zeit hat, ist das sicherlich für einige kein Problem, einen Tag zu finden, wo kaum jemand ansteht.
Wenn man jedoch nach der Arbeit dort vorbeischauen muss, kann es schon nervig sein, wenn man dann noch ewig warten muss.Mit Termin ist das natürlich eine feine Sache.
29. November 2015 um 16:19 Uhr #191628Von den 10min, den da bisher rund alle meine Vorgänge dort brauchten, war 20sek bezahlen. Daher ist das eine enorme Zeitersparnis. Ich tippe ja mal, die 20sek werden jetzt dafür drauf gehen, mir einen Bezahlcode oder was auch immer auszustellen, damit ich den Automaten dann benutzen kann. Und dann muss ich wieder zurück um mir das abzuholen, was ich dann erst bezahlt habe.
(mit Absicht kompliziert geschrieben, um die Verkomplizierung durch den Kassenautomaten zu verdeutlichen)29. November 2015 um 16:22 Uhr #191629Termin ist sicher eine feine Sache, aber spontanes dort hin gehen, wenn man wirklich Zeit hat, wird immer unmöglicher. Ist daher eher eine eingeschränkte Verbesserung uns viel mehr eine Kapitulation vor dem eigentlichen Problem. Zu wenig Mitarbeiter für zu viele Kunden. Durch die Termine werden es ja nicht weniger Kunden. Hab jetzt gesehen, dass vor dem morgendlichen Öffnen da schon Menschen davor stehen am Markt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.