Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Maya mare Sauna erhält höchste Auszeichnung des Deutschen Sauna-Bundes

Das Bade- und Saunaparadies Maya mare, Teil der Stadtwerke Halle-Gruppe, wurde kürzlich vom Deutschen Sauna-Bund mit dem begehrten „SaunaPremium“-Siegel ausgezeichnet. Diese Zertifizierung, die für drei Jahre gültig ist, unterstreicht die herausragende Qualität der Saunaanlage und ist eine der höchsten Anerkennungen innerhalb der Branche. Die Zertifizierung des Deutschen Sauna-Bundes erfolgt in drei Kategorien, wobei „SaunaPremium“ das … weiterlesen „Maya mare Sauna erhält höchste Auszeichnung des Deutschen Sauna-Bundes“

0 Kommentar/e

Zertifiziertes Shunt-Referenzzentrum: Spezialisierte Behandlung für Dialysepatienten

In Deutschland gibt es über 100.000 Patienten, die auf eine Nierenersatztherapie namens Dialyse angewiesen sind. Jedes Jahr kommen Tausende von neuen Patienten hinzu. Das zertifizierte Shunt-Referenzzentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Schaffung und Erhaltung eines funktionierenden Zugangswegs für die Dialyse bei chronischem … weiterlesen „Zertifiziertes Shunt-Referenzzentrum: Spezialisierte Behandlung für Dialysepatienten“

0 Kommentar/e

Schwangerschafts-und Geburtszentrum an St. Elisabeth und St. Barbara wieder zertifiziert

Um Risiken rund um die Schwangerschaft und die Geburt einschätzen und bei Bedarf mit den richtigen Mitteln reagieren zu können, bedarf es einer leistungsfähigen und spezialisierten Medizin. Aus diesem Grund ist die externe Qualitätsüberprüfung ein wichtiger Faktor für eine maximale Patientensicherheit. Das Perinatalzentrum Level 1 am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) wurde … weiterlesen „Schwangerschafts-und Geburtszentrum an St. Elisabeth und St. Barbara wieder zertifiziert“

0 Kommentar/e

Für optimale Prozesse: Das Universitätsklinikum Halle auf dem Weg zur Gesamthauszertifizierung

Für die Zufriedenheit der Patienten und zur Schaffung effizienter Prozesse  und Arbeitsabläufe arbeitet das Universitätsklinikum Halle (Saale) an einer unternehmensweiten Gesamtzertifizierung. Im September waren Auditoren vom beauftragten Internationalen Zertifizierungsinstitut für Management und Personal ClarCert im UKH unterwegs, um die Qualität von 18 Einrichtungen, die 2022 den Geltungsbereich ausmachten, zu prüfen. Das Ergebnis: Alle beteiligten Einrichtungen … weiterlesen „Für optimale Prozesse: Das Universitätsklinikum Halle auf dem Weg zur Gesamthauszertifizierung“

1 Kommentar/e

Besser Hören: Hallesches Hör- und ImplantCentrum erhält Zertifizierung

Als erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt wird das Hallesche Hör- und ImplantCentrum der Universitätsmedizin Halle von der Deutschen Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie für die Versorgung von hochgradig schwerhörigen oder gehörlosen Patienten mit einem Cochlea-Implantat zertifiziert. Wenn Menschen ein- oder beidseitig ertaubt sind, kann das Cochlea-Implantat (CI) als operativ eingesetzte elektronische Hörprothese die … weiterlesen „Besser Hören: Hallesches Hör- und ImplantCentrum erhält Zertifizierung“

0 Kommentar/e

Erfolgreich zertifiziert: Interdisziplinäres Hämophilie-Zentrum am Universitätsklinikum

Die interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Blutungsneigungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind Schwerpunkte am Universitätsklinikum Halle. Das Hämophilie-Zentrum ist nun als eines von neun Zentren deutschlandweit und einziges an einer Universitätsmedizin in den ostdeutschen Bundesländern nach der Leitlinie der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung sowie den Richtlinien-Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses hinsichtlich Hämophilie vom … weiterlesen „Erfolgreich zertifiziert: Interdisziplinäres Hämophilie-Zentrum am Universitätsklinikum“

0 Kommentar/e

Universitätsmedizin Halle erneut als überregionale Schlaganfall-Spezialstation zertifiziert

Die Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Halle (Saale) ist von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft erneut als überregionale Stroke Unit zertifiziert worden. Das Ziel von Stroke Units ist es, den Patienten eine rasche, intensive und vor allem optimale Diagnostik, Therapie und Betreuung dank geübter professioneller Abläufe zukommen zu lassen. Denn: Der Schlaganfall zählt zu den drei … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle erneut als überregionale Schlaganfall-Spezialstation zertifiziert“

0 Kommentar/e

Zertifizierung des Universitätsklinikums Halle (Saale) als Überregionales Traumazentrum

Vom Schockraum bis in den OP optimal versorgt: Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist erneut als Überregionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd zertifiziert worden. Zur überaus positiven Bewertung durch die Fachgesellschaft trugen die optimierten internen Behandlungspfade, insbesondere die strukturierten interdisziplinären Abläufe von der Ankunft im Schockraum der zentralen Notaufnahme, … weiterlesen „Zertifizierung des Universitätsklinikums Halle (Saale) als Überregionales Traumazentrum“

0 Kommentar/e

Das Krebszentrum in Halle setzt sich auch in der Pandemie für seine Patienten ein

Krebspatientinnen und -patienten sind auch während der Corona-Pandemie an der Universitätsmedizin Halle (Saale) gut aufgehoben. „Krebs hat keine Angst vor Corona. Daher tun wir alles dafür, dass Tumorpatientinnen und -patienten auch und gerade in der aktuellen Situation die bestmögliche Behandlung erhalten.“, sagt etwa die Privatdozentin Dr. Haifa Kathrin Al-Ali, Direktorin des Krukenberg Krebszentrums Halle (KKH). … weiterlesen „Das Krebszentrum in Halle setzt sich auch in der Pandemie für seine Patienten ein“

0 Kommentar/e