Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein der deutschen Demokratie

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet, ein bedeutender Moment in der deutschen Geschichte. Anlässlich des gestrigen 75-jährigen Jubiläums und einer Großveranstaltung hierzu in Berlin, würdigte auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Grundgesetz als „großartige Erfolgsgeschichte“ und betonte dessen fundamentale Rolle für die Demokratie und das Zusammenleben in Deutschland. „Das … weiterlesen „75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein der deutschen Demokratie“

0 Kommentar/e

Europäische Werte für die Kleinsten: Pixi-Buch zur EU vorgestellt

Gestern wurde in der Kita Bummi in Mücheln (Geiseltal) ein besonderes Pixi-Buch zur Europäischen Union vorgestellt, das Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren die grundlegenden Werte und Prinzipien der EU auf kindgerechte Weise näherbringt. Europa-Staatssekretärin Simone Großner lobte das neue Buchprojekt als eine wertvolle Möglichkeit, Solidarität, Demokratie und Zusammenarbeit spielerisch zu vermitteln. Das … weiterlesen „Europäische Werte für die Kleinsten: Pixi-Buch zur EU vorgestellt“

0 Kommentar/e

Bürgermeister ruft zu Europa-Wahl auf: Ein starkes Signal für Demokratie und Einheit

Bürgermeister Egbert Geier ermutigt die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale), am 9. Juni 2024, dem Tag der Europawahl, ihre Stimme für ein demokratisches, solidarisches und freies Europa abzugeben. Die Stadt, die kürzlich den Zuschlag für den Standort des „Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ erhielt, sieht die Wahl als Möglichkeit, ein starkes … weiterlesen „Bürgermeister ruft zu Europa-Wahl auf: Ein starkes Signal für Demokratie und Einheit“

1 Kommentar/e

Feinstaub nach Silvesterfeuerwerk: vom Winde verweht

Zum Jahreswechsel 2022/23 gab es erwartungsgemäß wieder mehr Feuerwerksaktivität als in den vergangenen zwei Jahren. Kurz nach Mitternacht stiegen die Ein-Stunden-Mittelwerte von Feinstaub PM10 deutlich an und lagen zwei- bis dreimal höher als am 1. Januar 2022. Die günstige Wetterlage – mäßiger bis frischer Wind – sorgte jedoch für rasche Verteilung des freigesetzten Feinstaubs, sodass … weiterlesen „Feinstaub nach Silvesterfeuerwerk: vom Winde verweht“

0 Kommentar/e