Frühgeborene Kinder benötigen beim Start ins Leben häufig medizinische Unterstützung. Da sich die ersten Minuten nach der Geburt auf das ganze Leben eines Menschen auswirken können, muss in der Frühgeborenenversorgung jeder Handgriff sitzen. Um für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, führt das Team der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Universitätsmedizin Halle regelmäßig … weiterlesen „Trainieren für den Ernstfall: Universitätsmedizin Halle nutzt Frühgeborenensimulator“
Training
Training für den Ernstfall: Universitätsmedizin Halle führt Simulationstraining durch
Bei der Versorgung von Schwer- und Schwerstverletzten im Schockraum müssen alle Handgriffe des multiprofessionellen Teams sitzen. Um das Schockraummanagement möglichst realistisch und intensiv proben zu können, führt die Universitätsmedizin Halle unterstützt durch das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle (DELH) regelmäßig Simulationstrainings durch. An Dummys und erstmals mit echten Patientendaten wurden in der Zentralen Notaufnahme zwei Verletzungsszenarien nachgestellt und … weiterlesen „Training für den Ernstfall: Universitätsmedizin Halle führt Simulationstraining durch“