Theologie
Die Vorlesungen zur „Christlichen Sittenlehre“ von Friedrich Schleiermacher gehören zu den einflussreichsten Arbeiten des berühmten Theologen des 19. Jahrhunderts. Und trotzdem gibt es bislang keine vollständige Edition davon.
weiterlesen
Es gab mehr als nur zwei Geschlechter ·
2. Januar 2020
Bibelzitate werden häufig genutzt, um etwa ein Verbot von Homosexualität oder eine Ehe nur zwischen Mann und Frau zu begründen. Dabei projizieren heutige Leserinnen und Leser allerdings häufig
weiterlesen
Theologischen Tage 2019 an der MLU ·
9. Januar 2019
Welche Bedeutung hat Künstliche Intelligenz für die Theologie? Können etwa Roboter für religiöse Handlungen eingesetzt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Theologischen Tage 2019 unter
weiterlesen
Das Studium der katholischen Theologie kann begeistern und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven; davon zeigen sich jedenfalls Studentinnen und Studenten der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt überzeugt. Am Freitag, dem
weiterlesen