Studentenwerk
Seit einiger Zeit macht sich Kritik an den Mieterhöhungen des Studentenwerks in Halle breit. Zuletzt hatte sich der Studierendenrat deshalb in einem offenen Brief unter anderem auch an Sachsen-Anhalts
weiterlesen
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat sich in einem offenen Brief an den Wissenschaftsminister Prof. Dr. Willingmann und den Finanzminister Richter gewandt, um auf die massiven Mieterhöhungen in
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt können digitale BAföG-Anträge künftig deutlich schneller bearbeitet werden. Dafür soll bis Ende 2023 die elektronische Aktenführung landesweit in allen Ämtern für Ausbildungsförderung eingeführt werden. Das Projekt
weiterlesen
„Coming-out am Arbeitsplatz“ ·
10. April 2016
Am 11. April 2016 um 13 Uhr eröffnet das Studentenwerk Halle gemeinsam mit der Grünen Hochschulgruppe der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und dem BBZ „lebensart“ e.V. in der Harzmensa
weiterlesen
Sechs Mensen und eine Cafeteria betreibt das Studentenwerk Halle in der Saalestadt. Nicht nur Studenten können sich dort bewirten lassen, auch jeder Hallenser kann sich dort ein Mittagsmahl
weiterlesen
Gemüse und Tofu statt Fleisch: die Harzmensa an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erweitert die Auswahl an vegetarisch-veganen Speisen. Das Studentenwerk Halle hat in Kooperation mit dem Projekt alternative Mensa
weiterlesen
Mitarbeiter des Studentenwerkes mussten heute Morgen feststellen, dass in der vergangenen Nacht eine Waschstation des Studentenwerkes im Weinbergcampus heimgesucht wurde. Durch Unbekannt wurde der Münzer des Waschautomaten von
weiterlesen
Hessisch wird es in den nächsten Tagen in der Harzmensa der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vom 27. bis 29. Januar werden die halleschen Köche als Tandem Seite an Seite mit
weiterlesen
Mehr als ein halbes Jahr nach Schließung ist die Heidemensa am Campus Heide-Süd der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder nutzbar. Am Mittwoch wird das Gebäude in der Theodor-Lieser-Straße 7 offiziell
weiterlesen
Die ehemalige FDP-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der Liberalen, Lydia Hüskens, hat einen neuen Job. Zum 2. Januar 2015 hat Dr. Lydia Hüskens ihre neue Tätigkeit als Geschäftsführerin des
weiterlesen
Die Wiedereröffnung der Heidemensa am Campus Heide-Süd der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verzögert sich. Der bauleitende Architekt habe mitgeteilt, dass Lieferschwierigkeiten für die Fußbodeneinlaufrinnen bekannt wurden, sagt Thomas Faust vom
weiterlesen
Die vor nicht einmal drei Jahren eröffnete Heidemensa ist schon wieder geschlossen. „Wir hatten mehrfach Schäden an der Warmwasserzirkluation im Fußboden zu verzeichnen, so dass dieser nun komplett
weiterlesen
Am 31. März und am 1. April 2014 findet jeweils ab 11.30 Uhr die Aktion Tandem International in der Weinbergmensa, Halle statt. Die Aktion Tandem – ein gastronomischer
weiterlesen
Die ersten eigenen vier Wände – bei der Suche prallen oft preisliche Vorstellungen und Wünsche aufeinander. Vor dem Beginn des Wintersemesters 2013/2014 wird am 18. September an der
weiterlesen
Auf dem Weinberg Campus in Halle (Saale) wird am Donnerstag ein neues Angebot der Randzeitenbetreuung für Kinder eingerichtet. Die „WeinbergKids“ sind ein gemeinschaftliches Angebot der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU),
weiterlesen
Das Essen auf der Baustelle ist vorbei: am Montagmittag wurde nach fünfjähriger Bauzeit die sanierte Weinberg-Mensa in Halle (Saale) offiziell übergeben. Die 6000 Studenten und Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität,
weiterlesen
Vom Kantinen-Image sind die Mensen an der Uni Halle schon längst weg. Doch Verbesserungen sind immer möglich. Deshalb werden die Studenten bis zum 23. November befragt. „Ziel der
weiterlesen