Schwimmen
Im kommenden Jahr wird es in Halle nun doch einen Schwimmwettbewerb in der Saale geben. “Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, die Schwimmsportveranstaltung Saaleschwimmen nicht in den
weiterlesen
Erheblich höhere Kosten für Betrieb, Wartung, Instandhaltung und Material durch die Inflation sowie stark steigende Energiekosten machen auch nicht vor der Bäder Halle GmbH (BHG) Halt. Sie zwingen das
weiterlesen
Das Schwimm-Team Deutschland bei den diesjährigen olympischen Sommerspielen in Tokio fuhr mit insgesamt 31 jungen Sportlerinnen und Sportlern auf. Unter diesen auch die 1998 in Halle (Saale) geborene
weiterlesen
Für insgesamt drei Wochen findet im Nordbad vor den anstehenden Sommerferien das Schulschwimmprojekt der DLRG statt. Mit dabei sind 450 Schüler aus 8 Schulen, welche in mehrere Schwimmgruppen
weiterlesen
Aufgrund der aktuell gültigen neunten Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt bleiben alle durch die Bäder Halle GmbH betriebenen Schwimmbäder bis einschließlich 10. Januar 2021 weiterhin für die öffentliche Nutzung
weiterlesen
Wiegen und Schwimmen im Stadtbad Halle ab dem 13.8.2018 ·
12. August 2018
Um mit George Foreman zu sprechen: „Einmal war ich für zwei Wochen auf Diät. Alles was ich verloren habe, waren zwei Wochen.” Der Förderverein Zukunft Stadtbad e.V. rät
weiterlesen
Der Hallenser Paul Biedermann hat bei der Schwimm-Weltmeisterschaft im Russischen Kasan Bronze über 200 Meter Freistil geholt. Nach 1:45,38 Minuten schlug er an, das bedeutet seine persönliche Jahresbestzeit.
weiterlesen
Die körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern geht immer mehr zurück und die Zahl der Nichtschwimmer steigt. Während andere Bundesländer das Schulschwimmen abschaffen, ist Sachsen-Anhalt mit seinen Angeboten Schwimmen zu
weiterlesen
Die 17-jährige sehbehinderte Henriette Schöttner vom USV Halle verbesserte bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin trotz der intensiver Abiturvorbereitungen in den vergangenen Wochen ihre Bestzeit
weiterlesen
Die mehrfache Deutsche Schwimm-Meisterin Theresa Michalak aus Halle (Saale) hat sich per Facebook geoutet. „Noch immer ist es nicht selbstverständlich und akzeptiert in wen man sich verliebt ,
weiterlesen
Der vierte Platz über 100 Meter Rücken bei den Europameisterschaft Schwimmen im August in Eindhoven war für Henriette Schöttner kein einmaliger positiver „Ausrutscher“. Das bewies die sehbehinderte Schwimmerin
weiterlesen
In der Schwimmhalle in Halle-Neustadt findet am kommenden Wochenende, 11. und 12. Oktober, der 23. Hallescher Salzpokal im Schwimmen statt. Veranstalter ist der SSV 70 Halle-Neustadt. Zwölf Vereine
weiterlesen
Julia Willers vom SV Halle hat am Montag Silber bei den Olympischen Jugendspielen im chinesischen Nanjing geholt. Die 17 Jahre alte Hallenserin wurde Zweite über 50 Meter Brust.
weiterlesen
Mit dem vierten Platz in ihrer Paradedisziplin 100 Meter Rücken lieferte Henriette Schöttner vom USV Halle zu den IPC-Europameisterschaften im Schwimmen einen starken Auftritt bei ihren ersten internationalen
weiterlesen
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft für die 2. Jugendspiele vorgestellt. Insgesamt 83 Athletinnen und Athleten in 21 Sportarten fahren zu den Wettkämpfen nach Nanjing/China
weiterlesen
Halles Schwimmstar Paul Biedermann feiert nach 21 Monaten Langbahn-Pause sein Gold-Comeback. Am Freitag holte er über 400 Meter Freistil den Deutschen Meistertitel. Bei den Meisterschaften in Berlin schlug
weiterlesen
34 Vereine und 495 junge Sportler: nach dem gelungenen 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr startet der SSV 70 Halle-Neustadt in die nächste Runde des Leisslinger Pokals. Dieser findet
weiterlesen
Mit einem Anschwimmen wurde die diesjährige Badesaison in der Saale in Halle eröffnet. 14 Wagemutige trauten sich, teils kostümiert, ins 13 Grad kühle Wasser. Zudem wurden zwei als
weiterlesen
Die SSV 70 Halle Neustadt hat am Wochenende den 20. Leisslinger Pokal in der Neustädter Schwimmhalle ausgerichtet. Es gingen 428 Aktive aus 25 verschiedenen Vereinen an den Start.
weiterlesen
Es war frostig kalt an diesem Sonntagnachmittag. Minus fünf Grad zeigte das Thermometer, die Wassertemperatur der Saale bewegte sich um Null Grad. Für die meisten Hallenser sicher ein
weiterlesen
Zum alljährlichen Nikolausschwimmen in Plauen starteten 18 Sportler des USV Halle – Flossenschwimmen. Durch starke Einzel- und Staffelleistungen konnte ein 2. Platz im Medaillenspiegel erreicht werden. Da der
weiterlesen
Beinah wäre es ins Wasser gefallen, das Schwimmfest im Teutschenthaler „Pappelgrund“. Aber dann meinte es das Wetter doch noch gut. Die Sonne blinzelte ab und zu durch die
weiterlesen