Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wohnungsbaukrise in Sachsen-Anhalt verschärft sich: Handwerkskammer fordert Abbau kostentreibender Bauvorschriften

Die Wohnungsbaukrise in Sachsen-Anhalt verschärft sich weiter, wie die neuesten Zahlen des Statistischen Landesamts belegen. Besonders betroffen ist das Bauhauptgewerbe, dessen reale Umsätze trotz eines nominalen Anstiegs von 1 Prozent im ersten Halbjahr 2024 um 5,6 Prozent gesunken sind. Der Wohnungsbau verzeichnete einen drastischen Umsatzeinbruch von 24 Prozent. Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle, sieht … weiterlesen „Wohnungsbaukrise in Sachsen-Anhalt verschärft sich: Handwerkskammer fordert Abbau kostentreibender Bauvorschriften“

0 Kommentar/e

Preisentwicklung im April: Waren und Dienstleistungen verteuern sich um 2,5%

Die Verbraucherpreise sind im abgelaufenen Monat um 2,5 % gestiegen, was eine stärkere Verteuerung von Waren und Dienstleistungen im April 2024 im Vergleich zum Jahresanfang bedeutet. Laut dem Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt erreichte die Teuerungsrate im April einen Stand von 120,0 (Basis 2020 = 100), was im Vergleich zum März 2024 einen Anstieg um 0,5 % … weiterlesen „Preisentwicklung im April: Waren und Dienstleistungen verteuern sich um 2,5%“

0 Kommentar/e

Weitere drastische Preissteigerungen beim MDV geplant: Ticketpreise sollen um bis zu 8 Prozent steigen

Laut der „Mitteldeutschen Zeitung“ plant der Mitteldeutsche Verkehrsverbund eine erneute Anhebung der Fahrpreise ab dem 1. August. Die Preise sollen im Durchschnitt um sechs bis acht Prozent steigen und der MDV-Aufsichtsrat wird die neuen Preise voraussichtlich am kommenden Montag genehmigen. Diese Erhöhung würde deutlich höher ausfallen als in den Vorjahren. Der MDV umfasst die Städte … weiterlesen „Weitere drastische Preissteigerungen beim MDV geplant: Ticketpreise sollen um bis zu 8 Prozent steigen“

2 Kommentar/e

Bodenpreise steigen weiter – Regulierung dringend notwendig

  Das Statistische Bundesamt meldet auch für das Jahr 2019 stark weiter steigende Bodenpreise zu verzeichnen waren. Die 1980 gegründete Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e. V. (AbL) sieht hierbei einen direkten Zusammenhang zum Einstieg von Investoren in den Bodenmarkt und erneuert ihre Forderung nach einer Regulierung des Bodenmarktes. So teilte Agrar-Europe (AgE) gestern mit Bezug auf … weiterlesen „Bodenpreise steigen weiter – Regulierung dringend notwendig“

0 Kommentar/e