Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Umsatzsteigerungen durchschnittlich um 10% in Sachsen-Anhalt – allerdings bei einer Inflation von 7,3%

Im Jahr 2021 sind die Umsätze aus Lieferungen und sonstigen Leistungen in Sachsen-Anhalt um 10 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt beliefen sich die Umsätze der umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Sachsen-Anhalt auf 80,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 7,4 Milliarden Euro bzw. 10,1 % im Vergleich zu 2020 entspricht. Im Saalekreis wurde ein Anstieg … weiterlesen „Umsatzsteigerungen durchschnittlich um 10% in Sachsen-Anhalt – allerdings bei einer Inflation von 7,3%“

0 Kommentar/e

Zahl der Anträge auf Grundsicherung von Selbstständigen steigt deutlich

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Selbstständige Hartz IV beantragt als ein Jahr zuvor. Seit Ausbreitung der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 meldeten sich in Thüringen 3001, in Sachsen-Anhalt 2698, und in Sachsen 6629 Selbständig erwerbstätige Personen bei den Jobcentern und beantragten Grundsicherung. Im Vorjahreszeitraum (April bis Dezember 2019) waren es … weiterlesen „Zahl der Anträge auf Grundsicherung von Selbstständigen steigt deutlich“

0 Kommentar/e

Erleichterungen bei öffentlichen Auftragsvergaben

Weiterer Rückenwind für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Corona-Krise: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat öffentliche Auftragsvergaben von Land und Kommunen auch im kommenden Jahr spürbar erleichtert. Gestern wurde das Kabinett über eine entsprechende Verordnung des Ministers informiert. Diese schreibt die seit dem 13. Mai 2020 geltenden höheren Wertgrenzen für Vergaben bis zum 31. … weiterlesen „Erleichterungen bei öffentlichen Auftragsvergaben“

0 Kommentar/e

Leistungen für Asylbewerber weiter zurückgegangen

Am Jahresende 2019 erhielten in Sachsen-Anhalt 8 158 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies ein Rückgang von 587 Personen (-7 %) im Vergleich zum Vorjahr.  Von den Antragstellerinnen und Antragstellern erhielten 6 855 (84 %) Grundleistungen in Form von Sachleistungen, Wertgutscheinen oder Geld. Weitere 1 303 Empfängerinnen und Empfänger … weiterlesen „Leistungen für Asylbewerber weiter zurückgegangen“

3 Kommentar/e

Zahl der Leistungsempfänger unter den Asylbewerbern ist drastisch gesunken

Am Jahresende 2016 erhielten in Sachsen-Anhalt 13 233 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Halle (Saale) war das ein Rückgang von 16 840 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Von den Antragstellern erhielten 11 240 (85 %) Grundleistungen in Form von Sachleistungen, Wertgutscheinen oder Geld. Weitere 1 993 Empfänger bekamen Leistungen … weiterlesen „Zahl der Leistungsempfänger unter den Asylbewerbern ist drastisch gesunken“

9 Kommentar/e