Karneval
Im Rahmen des Rosenmontagsumzuges ereignete sich im Bereich der Burgstraße am Montagvormittag ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Mottowagens und einer Fußgängerin. Die Fußfängerin wurde zur weiteren medizinischen Behandlung
weiterlesen
Die Karnevalsvereine des Halle-Saalkreis Karnevalsverein (HSKV) eröffnen am morgigen Freitag, den 11. November 2022 – traditionell um 11.11 Uhr – die sogenannte Fünfte Jahreszeit. Zuletzt hatte die Corona-Pandemie
weiterlesen
Viele Klagen erreichten unser Ohr über Abiturienten, Hasis, über FFF-Kinder, Müll hinterlassend angeblich. Sie waren es nicht, aber der montagliche Schreihals auch nicht, denn seine Schreistunde war noch
weiterlesen
Während es immer kälter und dunkler im Lande wird, und die närrischen Tage in Magdeburg von einem Höhepunkt zum nächsten stolpern, deutet sich neues Licht am Horizont an.
weiterlesen
… dann ist nicht der stadtpolitische Alltag gemeint, sondern ein alljährlich wiederkehrender Ausnahmezustand. Mit flotten Zurufen „Hallas-Helau“ und Klatschmarsch machte der Halle-Saalkreis Karnevalverein HSKV frohgelaunt auf die bevorstehende
weiterlesen
Prinz Tim I. & Prinzessin Julia I. ·
25. November 2018
In Gommern wurde das neue Landesprinzenpaar von 68 Karnevalsvereinen für die Session 2018 / 2019 gewählt. Die närrischen Hohheiten nennen sich Prinz Tim I. & Prinzessin Julia I. Beide
weiterlesen
Anlässlich des Rosenmontagsumzuges am 12. Februar 2018 wird es auch in diesem Jahr wieder einen polizeilichen Einsatz geben. Für die diesjährige Veranstaltung rechnet die Polizei erneut mit einem
weiterlesen
Stadt in Narrenhand - Rosenmontagszug startet ·
27. Februar 2017
Hallas Helau!“ verkünden die Karnevalisten in der Händel-Stadt. Heute morgen zogen sie los. Aufmarschpunkt war das Rive-Ufer. Insbesondere aus den umliegenden Landgemeinden der Saalestadt trafem die Karnevalisten mit
weiterlesen
Rosenmontagsumzüge ·
24. Februar 2017
Wegen des kommenden Rosenmontagsumzugs (27. Februar) muß der Fahrplan der Straßebnbahnen und Busse geän dert werden. Der Umzug beginnt am Neuwerk und geht über Mühlweg, Große Ulrichstraße, Große
weiterlesen
Zum 25. Mal hieß es Hallas Helau. Unter dem Moto „Mr machen, was mr wolln“ zog am 8. Februar der 25. Rosenmontagsumzug durch Halle. 39 Vereine und etliche
weiterlesen
Bunt geschmückte Leute, fliegende Bonbons, Konfetti, Stimmungsmusik: Unter dem Moto „Mr machen, was mr wolln“ steigt am 8. Februar 2016 die 25. Auflage des Rosenmontagsumzugs in Halle (Saale).
weiterlesen
Für den diesjährigen Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) gelten verschärfte Sicherheitsauflagen. Das teilte Volker Rosenau vom Halle-Saalkreis Karnevalsverein (HSKV) mit. Es gebe jedoch keinerlei Anzeichen für etwaige gefährdende Aktivitäten
weiterlesen
Im Berufsleben arbeiten Kay Barth und Michaela Kardos am Universitätsklinikum. Doch beide sind auch das Landesprinzenpaar. Und in dieser Funktion repräsentieren Sachsen-Anhalt beim traditionellen Karnevalsempfang der Bundeskanzlerin Angela
weiterlesen
Auf dem Empfang des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt für verdiente Mitglieder des Karneval Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in der Staatskanzlei in Magdeburg zeichnete Dr. Reiner Haseloff am Sonntag den
weiterlesen
Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Und deshalb wurde am Samstag auch im BWG Erlebnishaus am Holzplatz Karneval gefeiert. Hunderte große und kleine Gäste erlebten dabei die
weiterlesen
Das närrische Treiben in Halle (Saale) ist in vollem Gange. Und auch im BWG-Erlebnishaus am Holzplatz wird Fasching gefeiert. Am 16. Januar steigt dort der Kinderfasching. Das Highlight
weiterlesen
Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Das Prinzenpaar des Halle-Saalkreiskarneval Vereins HSKV e.V. Prinz Kay I. und Prinzessin Michaela I. wurden auf der 26. Hauptversammlung des Karnevallandesverbandes Sachsen-
weiterlesen
Rosenmontag ·
16. Februar 2015
Um Punkt 11 Uhr hat sich am Riveufer der Rosenmontagsumzug unter dem Motto „Mr reim alleene uff“ in Bewegung gesetzt. 36 Karnevalvereine sind dabei und damit soviele wie
weiterlesen
Wegen einer Terrorwarnung wurde der Karnevalsumzug in Braunschweig am Sonntag abgesagt. Doch in Halle (Saale) soll der Umzug wie gewohnt am Rosenmontag durchgeführt werden. Laut Sachsen-Anhalts Innenministerium gibt
weiterlesen
An diesem Wochenende, 14. und 15. Februar, gibt es in Halle wieder einiges zu erleben. Obwohl wir uns kalendarisch noch im Winter befinden, ist im Ostrauer Schlosspark schon
weiterlesen
Am kommenden Montag soll durch Halle der bislang größte Rosenmontagsumzug rollen, allein 36 Karnevalsvereine sind dabei. Allerdings bringen die Narren am 16. Februar deshalb den Fahrplan der Straßenbahnen
weiterlesen
So viele Vereine waren beim Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) noch nie dabei. Insgesamt 36 Karnevalsvereine ziehen am 16. Februar ab 11 Uhr durch die hallesche Straßen, das sind
weiterlesen
Tonnenweise „Schnongse“: Am 16. Februar ab 12 Uhr findet in Halle (Saale) wieder der mittlerweile traditionelle Rosenmontagsumzug statt. Er steht diesmal unter dem Motto „Narren macht den Fernseher
weiterlesen
Beim Karneval geht es nicht nur um Klamauk. Die Faschingsfreunde kümmern sich auch um ernsthafte Anliegen. Unter dem Motto „Blut spenden – Leben retten und die Vereinsarbeit unterstützen“
weiterlesen
Am diesem Wochenende wurde im Altmarkort Rochau das Landesprinzenpaar gewählt. Im Rahmen der 25. Hauptversammlung des Karnevallandesverbandes Sachsen-Anhalt entschieden sich die 64 anwesenden Präsidenten von Karnevalvereinen mehrheitlich für
weiterlesen