ICE-Trasse
Am 13. Dezember geht die neue ICE-Trasse von Halle (Saale) nach Erfurt fahrplanmäßig in Betrieb. Doch schon vier Tage vorher wird der erste Schnellzug mit Fahrgästen besetzt über
weiterlesen
Bundesverkehrsministerium und Deutsche Bahn halten weiterhin an der Inbetriebnahme der neuen ICE-Strecke zwischen Halle und Erfurt im Dezember 2015 fest. Das ist das Ergebnis einer Beratung zusammen mit
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel ist zuversichtlich, dass die neue ICE-Trasse zwischen Halle (Saale) und Erfurt wie geplant Mitte Dezember in Betrieb geht. Das sagte er am Freitag im
weiterlesen
Im Dezember sollen die ersten Züge über die neue ICE-Trasse zwischen Halle (Saale) und Erfurt rollen. Doch nun droht möglicherweise jahrelanger Verzug. Demnach hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) ist zufrieden mit der Großübung von Feuerwehr und Rettungsdienst auf der neuen ICE-Trasse in der Saale-Elster-Aue. „Die Übung war ein Erfolg“, so Tobias Teschner,
weiterlesen
Am kommenden Samstag führen Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen der Stadt Halle (Saale) eine Großübung durch, die den „Massenanfall von Verletzten“ simuliert. Geprobt wird auf der ICE-Strecke im
weiterlesen
Im Dezember geht die neue ICE-Trasse zwischen Halle und Erfurt in Betrieb. In den vergangenen Wochen haben die Feuerwehren schon einmal die Befahrbarkeit getestet. Am 9. Mai steigt
weiterlesen
Ab Dezember sollen hier die ICE-Züge zwischen Halle und Erfurt mit 300 km/h entlang rasen. Doch am Donnerstag ging es auf der ICE-Trasse in der halleschen Saale-Elster-Aue in
weiterlesen
Zum Fahrplanwechsel im Dezember soll die neue ICE-Strecke zwischen Halle-Leipzig und Erfurt in Betrieb gehen. Doch das dafür nötige Rettungsgerät kommt erst kurz vor knapp. Erst im 4.
weiterlesen
Noch ein Jahr, dann geht die ICE-Neubaustrecke zwischen Halle und Erfurt in den planmäßigen Betrieb, werden die Züge mit bis zu 300 km/h entlang rasen. Bereits jetzt laufen
weiterlesen
Die Saale-Elster-Talbrücke zwischen Halle und Merseburg ist im Rohbau fertig. Am Freitagmittag wurden die letzten beiden vorgefertigten Stahlteile in die insgesamt über 8,5 Kilometer lange Brücke integriert. Abschließend
weiterlesen
Gestern früh wurde auf der ICE-Baustelle Brückenkopf, im Bereich von Hohenweiden, der Diebstahl mehrerer Starkstromkabel entdeckt. Die Täter hatten hier von Baustromkästen die Kabel durchtrennt und entwendet. Wie
weiterlesen
In den Nächten vom 16./17. bis 22./23. September müssen die Hallenser im Süden der Stadt mit Lärm rechnen. Denn jeweils von 20 bis 6 Uhr baut die Bahn
weiterlesen
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag müssen sich Autofahrer auf der B91 auf Behinderungen einstellen. Denn dann rollt der erste Schwertransport mit einem vorgefertigten Brückenteil auf die
weiterlesen