Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Zu einer Gedenkveranstaltung und zur Eröffnung einer Ausstellung (Saale) am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt die Stadt Halle am Freitag, 27. Januar, 15 Uhr, in der erste Etage des Ratshofs, Marktplatz 1, ein. Bürgermeister Egbert Geier wird dort Worte des Gedenkens bei der gemeinsamen Veranstaltung von Stadt und Gedenkstätte Roter Ochse … weiterlesen „Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus“

0 Kommentar/e

Morgen: Gedenkfeier für die Opfer der Pogromnacht im Jahr 1938

Zu einer Gedenkfeier für die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 lädt die Stadt Halle (Saale) am kommenden Mittwoch, den 9. November, ab 16 Uhr, an das Mahnmal auf dem Jerusalemer Platz ein. Bürgermeister Egbert Geier wird dort Worte des Gedenkens sprechen. Auch Pfarrerin Ulrike Scheller von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen erinnert an die … weiterlesen „Morgen: Gedenkfeier für die Opfer der Pogromnacht im Jahr 1938“

0 Kommentar/e

Vortrag zur „Reichspogromnacht“ in der Volkshochschule

Zu einem Vortrag im Rahmen des Gedenkens an die die Zerstörung von Synagogen in der Reichspogromnacht 1938 lädt die Volkshochschule Halle (Saale) am kommenden Dienstag, den 8. November 2022, um 17 Uhr, in die Volkshochschule in der Oleariusstraße 7 ein. Dr. Detlev Haupt, Gründungsmitglied der AG Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, spricht unter anderem über die … weiterlesen „Vortrag zur „Reichspogromnacht“ in der Volkshochschule“

0 Kommentar/e

Gedenken zum Anschlags vom 9. Oktober 2019: Bürgermeister Geier und Ministerpräsident Haseloff appellieren an sozialen Zusammenhalt

Gestern jährte sich der Anschlag von Halle (Saale) zum dritten Mal. Die Stadt Halle und die Jüdische Gemeinde zu Halle haben deshalb gemeinsam der Opfer des antisemitisch und rechtsextremistisch motivierten Terroranschlags vom 09. Oktober 2019 gedacht. Die Gedenkzeremonie fand im Hof der Synagoge unter anderem im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, Gemeinde-Vorstand Max Privorozki … weiterlesen „Gedenken zum Anschlags vom 9. Oktober 2019: Bürgermeister Geier und Ministerpräsident Haseloff appellieren an sozialen Zusammenhalt“

0 Kommentar/e

Kranzniederlegung zum Gedenken an Anschlagsopfer von Halle : Haseloff spricht Gedenkworte

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Samstag, 9. Oktober 2021, in Halle an der Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 teilnehmen und Gedenkworte sprechen. Es werden Kränze an der Synagoge und am Kiez Döner niedergelegt. Die Gedenkworte werden an der Synagoge gesprochen. Neben Haseloff … weiterlesen „Kranzniederlegung zum Gedenken an Anschlagsopfer von Halle : Haseloff spricht Gedenkworte“

2 Kommentar/e

Gedenkfeier für die Verstorbenen und Leidtragenden der Corona-Pandemie

Bislang haben sich allein in Halle 7.819 Menschen (Stand 14.03.2021) mit dem Virus infiziert. Auch wenn ein Großteil als genesen gilt, hat die Saalestadt insgesamt 271 Männer und Frauen zu beklagen, die im Zusammenhang mit dem Virus verstorben sind. Oft geschah dies in Einsamkeit. Insbesondere entfernte Angehörige und Freunde konnten weder am Sterbebett noch an … weiterlesen „Gedenkfeier für die Verstorbenen und Leidtragenden der Corona-Pandemie“

0 Kommentar/e

Gedenkfeier für die politisch verfolgten Universitätsangehörigen in der SBZ und der DDR

In einer Gedenkveranstaltung erinnert die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Montag, 17. Juni 2019, ab 17 Uhr an jene Universitätsangehörigen, die Opfer politischer Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR wurden. Nach einer Gedenkfeier in der Aula des Löwengebäudes wird eine von Prof. Joachim Dimanski gestaltete Gedenkstele auf dem Universitätsplatz enthüllt. Ab 19 Uhr … weiterlesen „Gedenkfeier für die politisch verfolgten Universitätsangehörigen in der SBZ und der DDR“

2 Kommentar/e

Gedenkfeier für Verstorbene

Auch in diesem Jahr begehen die ehrenamtlichen Begleiter des Palliativ-Vereins Halle zusammen mit den Angehörigen am 23. März eine gemeinsame Feier, um der Verstorbenen würdig zu gedenken. Im Anschluss an die etwa einstündige Gedenkfeier besteht die Möglichkeit bei einem Kaffee mit anderen Teilnehmenden über das Erlebte austauschen. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr  im Gemeindezentrum … weiterlesen „Gedenkfeier für Verstorbene“

0 Kommentar/e