In einer aktuellen Pressemitteilung weißt die Polizei die Bürgerinnen und Bürger von Halle darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen am 02.10.2021 für die Zeit von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am 03.10.2021 für die Zeit von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Flugbeschränkung für das Gebiet um … weiterlesen „Zum Tag der deutschen Einheit: Drohnenverbot über Halles Innenstadt“
Drohne
Lieferdrohnen verbrauchen mehr Energie als Postauto
Bei der Paketzustellung haben Drohnen oft eine schlechtere Energiebilanz als klassische Lieferwagen. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gerade in dicht besiedelten Gegenden verbrauchen sie vergleichsweise viel Energie und ihre Reichweite wird stark von den Windbedingungen beeinflusst. Im ländlichen Bereich könnten sie dagegen dieselbetriebenen Lieferwagen Konkurrenz machen. Die Studie erschien im Fachjournal „Transportation … weiterlesen „Lieferdrohnen verbrauchen mehr Energie als Postauto“
Wenn die Handwerkerdrohne vorbeifliegt
Handwerkskammer bietet neuen Kurs an Die Handwerkskammer bietet einen neuen eintägigen Lehrgang „Work Pilot – Umgang mit Drohnen“ am 5. Mai 2017 in ihrem Bildungs- und Technologiezentrum an. Die Teilnehmer lernen darin speziell die Handhabung der Multicopter, wie Drohnen auch genannt werden, für Einsätze im Handwerk. Zudem erhalten sie wichtige Hintergrundinformationen, wie die aktuelle Rechtsprechung … weiterlesen „Wenn die Handwerkerdrohne vorbeifliegt“