DRK
Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erhielt am 14. Dezember 2020 das Haus „Regenbogenland“ des DRK-Kreisverbandes Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. In der Kinder-
weiterlesen
Die DRK-Freiwilligendienste Sachsen-Anhalt bieten Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten möchten, ein neues Einsatzgebiet. Im Rahmen des Projekts „Digitale Generationen im Austausch“ werden 20 FSJler aus
weiterlesen
Rollenspiel des DRK-Freiwilligendienstes ·
20. August 2019
Im Spätherbst organisiert das DRK in Sachsen-Anhalt zwei Durchgänge von „Youth on the Run“ in der Dübener Heide. Jugendliche ab 16 Jahren schlüpfen bei diesem Rollenspiel für 24
weiterlesen
Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes ist neben anderen Verbänden Partner der App „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer online“ („mbeon“). Seit 1. Juli 2019 beteiligen sich an der Onlineberatung
weiterlesen
Subbotnik der DRK-Freiwilligendienstleistenden bei der Lebenshilfe Halle ·
15. April 2019
Etwa 50 junge Erwachsene, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sachsen-Anhalt leisten, kamen am Samstag, 13. April, zu Arbeitseinsätzen in drei verschiedene Einrichtungen
weiterlesen
Am 5. Juni 2018 gelang nach zweitägigen Verhandlungen der Durchbruch in den Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der DRK-Landestarifgemeinschaft. Das Tarifergebnis umfasst ein komplexes Paket mit
weiterlesen
Die Augen junger Männer zum Strahlen zu bringen und ein Lächeln auf ihre Lippen zu zaubern – das war das Ziel einer Einladung des DRK-Kreisverbandes Halle/Saalkreis/Mansfelder Land. 14
weiterlesen
Die Nachwuchs-Rettungsschwimmerinnen und -Rettungsschwimmer der Wasserwacht Halle des DRK gehören zu den besten in Deutschland. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Rettungsschwimmen für Jugendliche“ errangen die Mannschaft der Altersklasse 2 Bronze
weiterlesen
Die gemeinsame Landesrettungsschule von DRK und ASB verlässt ihren angestammten Standort in Halle-Nietleben. Derzeit werden die neuen Räumlichkeiten in einem Bürohaus an der Spitze direkt in der halleschen
weiterlesen
Die 3. Auflage der „Besser-Leben-Tour“ von REWE und dem DRK in Sachsen-Anhalt steht an. Ziel der Gemeinschaftsaktion ist es, den Fokus der Bevölkerung wieder verstärkt auf das Thema
weiterlesen
Die am 13.07.2015 begonnenen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des DRK Kreisverbandes Halle, Saalkreis und Mansfelder Land gestalten sich schwierig. Für den Sozial- und Erziehungsdienst soll es erst ab
weiterlesen
Die jungen Nachwuchs-Rettungsschwimmer des DRK Wasserrettungsdienstes Halle gehören zu den besten im Land Sachsen-Anhalt. Gold und Silber brachten die Mannschaften der Altersklasse II (11-13 Jahre) und der Altersklasse
weiterlesen
Dreimal Gold und einmal Silber sind die ausgezeichnete Ausbeute der Wettkampfmannschaften der halleschen Wasserwacht zum diesjährigen Landeswettbewerb der DRK-Wasserwacht. Mannschaften aus ganz Sachsen-Anhalt zeigten dabei in Magdeburg ihr
weiterlesen
Ordentlich was los war am Samstag auf der halleschen Peißnitzinsel. Hier fand das 9. Begegnungsfest statt, ausgerichtet vom DRK Landesverband Sachsen-Anhalt und der Aktion Mensch. Auf und vor
weiterlesen
Um die Sicherheit in öffentlichen Schwimmhallen und Bädern in Deutschland weiter zu verbessern, werden die DRK-Wasserrettung Halle und die Dekra Certification GmbH, Stuttgart, mit Beginn des neuen Jahres
weiterlesen
Ein besonderer Auftrag beschäftigte die Rettungstaucher des DRK dieser Tage am Hufeisensee. Ein Sprecher der Wasserwacht Halle bestätigte: „Passanten hatten beobachtet, wie der Weihnachtsmann im Wasser verschwand. Glücklicherweise
weiterlesen
Ein wichtiges neues Rettungsgerät hat die DRK Wasserwacht bekommen. Die Firma Medi-King aus Oyten hat dem Wasserrettungsdienst Halle dieser Tage einen Defibrillator der Marke Zoll übergeben. Matthias Lüder
weiterlesen
Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung haben das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Kampagne „Runter vom Gas“ zum „Zweiten
weiterlesen
Ein speziell für öffentliche Frei- und Hallenbäder von der DRK-Wasserwacht Halle entwickelter Sicherheitscheck wird zunehmend nachgefragt und entwickelt sich zu einem „Exportschlager“ weit über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus.
weiterlesen
Die Hallenserin Monika Anita Schumann erhält in der kommenden Woche das Verdienstkreuz am Bande. Überreicht wird es ihr von Ministerpräsident Reiner Haseloff. Die 69-jährige Diplom-Medizinpädagogin wird nach Angaben
weiterlesen
Erneut haben die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht Halle gezeigt, dass sie in Top-Form sind. Von den 39. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der DRK-Wasserwachten brachten sie von diesem
weiterlesen
Am 10. Mai findet auf dem Uniplatz in Halle (Saale) die 1. große Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Freiwilligen Sozialen Jahres statt. Dazu gibt es von 11 bis
weiterlesen
Beim Katastrophenschutz da denken die meisten sicher an schwere Fahrzeuge und Männer in Uniform. Doch es gehört weit mehr dazu. Und die vielen Helfer müssen im Ernstfall auch
weiterlesen
Beim wichtigsten Einzelwettbewerb für die DRK-Rettungsschwimmer in Deutschland, dem Magdeburger Rettungsschwimmer-Cup, wird die Wasserwacht Halle erfolgreich. Die Hallenser holten einen 1. Platz, einen 2. , einen 3., zwei
weiterlesen
Über eine Spende von 1.000 Euro darf sich die Wasserwacht Halle freuen. Nadine Hesse von der KVM ServicePlus GmbH und Marko Fester von der Allianz Deutschland AG übergaben
weiterlesen